Ist das der Hersteller der Lager von Liteville?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Nimm Kettenwachs für alles.Vorhin habe ich kurz mit Syntace wegen des Dämpfereinbaus telefoniert.
Auf keinen Fall das Gleitlager schmieren, da das Fett das Material des Gleitlagers angreift. Die O-Ringe am Gleitlager können minimal gefettet werden, um Quietschen zu verhindern.
Hehe - ich weiß was du meinstDie Perspektive täuscht aber: das ist kein Scaled Sizing! Das Bike steht schräg an der Bank und deshalb sieht es so aus als wäre hinten ein kleineres Laufrad. Ist komplett 29". Demnach passt auch die Position.
Bin gestern übrigens das erste mal die 38er Fox mit 170mm gefahren. Der 160er Airshaft war quasi schon auf dem Weg, aber ich werde es bei 170 belassen. Tut dem 301 richtig gut! Da ich vorne mit 25-30% generell eh etwas mehr Sag fahre kommt in etwa ein Lenkwinkel von 64 Grad heraus. Fühlt sich genial an!
Die Performance der 38er - grade im Vergleich zur Lyrik - ist über alle Zweifel erhaben. Optik finde ich auch mega.
Gruß
Frank
Welche Rahmengröße willst Du fahren?Bin ebenfalls am Planen eines mk15 Aufbaus mit 29er Vorderrad und 27.5er Hinterrad. Geplannt ist die Fox 38 29" Gabel mit 170mm. Frage: meinst der Lenkwinkel wird zu flach? Oder wäre hinten 29 zu empfehlen? Fahre Touren, trage das Bike gerne Bikebergsteigermanier bergauf und fahr selten Bikepark bzw. Racegeschichten.
Noch was: hat wer Stahldämpfer im mk15? Vielleicht auch extravagantes wie Push 11.6 oder Fastsuspension?
29er Rollen zwar gut, ich denke aber, dass 2727 bei Größe M sinnvoller wäre. Bist Fu die Kombi schon gefahren?Rahmengröße M
Ich persönlich fahre selbst 2929 und möchte nichts Anderes. Im technischen Gelände macht der Raddurchmesser nicht soviel aus. Jedoch benötigt man mit dem 29er HR etwas mehr "Druck" als mit 275. Reine Gewöhnungssache. Am Anfang wird es ungewöhnlich, gerade, wenn Du vom 26er HR kommst. Du benötigst etwas mehr an Kraft. Nach drei Wochen fahren, ist das jedoch vergessen und es fühlt sich normal an.Nee. 29/27,5 soll es schon sein. 29/29 ist wahrscheinlich zu unbeweglich in technischen Sektionen im Hochgebirge. Liebäugle mit der 170er Gabel. Im Moment fahr ich im mk10 vorne 27.5 in 170er Lyrik und hinten 26.
Warum machst du das Bike unnötig schwer, wenn du den Schwerpunkt deiner Aktivitäten auf Touren und Bikebergsteigen legst?Bin ebenfalls am Planen eines mk15 Aufbaus mit 29er Vorderrad und 27.5er Hinterrad. Geplannt ist die Fox 38 29" Gabel mit 170mm. Frage: meinst der Lenkwinkel wird zu flach? Oder wäre hinten 29 zu empfehlen? Fahre Touren, trage das Bike gerne Bikebergsteigermanier bergauf und fahr selten Bikepark bzw. Racegeschichten.
Noch was: hat wer Stahldämpfer im mk15? Vielleicht auch extravagantes wie Push 11.6 oder Fastsuspension?
So, passt knapp aber ausreichend.mit der schmalen Felge wird der Reifen u.U. bauchiger
Warum machst du das Bike unnötig schwer, wenn du den Schwerpunkt deiner Aktivitäten auf Touren und Bikebergsteigen legst?
Du wirst mehr Spaß an dem Bike haben, wenn es leichter ist.
Voll am Testen, wie man auf der Facebook post sah, links das vom Helmchen.Stimme Schuberth hier zu, Fox 38 und Stahldämpfer passt auch meiner Einschätzung nach nicht zum beschriebenen Profil. Und Coil passt wohl nicht zur Kennlinie vom Hinterbau, hatte gesehen, dass Lord Helmchen mit alternativen Hebeln experimentiert hat, die Coil ermöglichen sollen, ist wohl aber gerade erstmal auf Eis...
Sieht ja genial aus! Da sind meine Infos wohl veraltetVoll am Testen, wie man auf der Facebook post sah, links das vom Helmchen.Anhang anzeigen 1068133
Hast Du die Kette gekürzt?30 Ovali mit Eagle 10-50. Passt wunderbar so!
Ja, schon richtig. Mit 32 /42 am Remedy bin ich überall hoch gekommen. Rechnerisch habe ich mit 36 / 50 dann sogar noch die etwas leichtere Untersetzung. Von daher sollte das passen.für vorne 36Z zu fahren braucht man bergauf je nach Terrain schon etwas Bums in den Beinen, auch mit dem 50er hinten.
ich habe, der miesen Kondition geschuldet, ein 28Z montiert. Demnächst kann aber das 30Z wieder drauf. Das halte ich für nen guten Kompromiss