Für mich bleibt einfach das Problem, dass Liteville (verständlicherweise) nicht von dem ikonischen und markanten Design des 301 abrücken möchte und versucht, es neuen Gegebenheiten wie z.B. 29" anzupassen. Bei dem Prototyp, der hier abgebildet ist, sehe ich vor meinem geistigen Auge ein CAD Programm in dem ein 301 geladen wird und dann werden die Drehpunkte so lange verschoben, bis es passt, während die Rahmenform den Drehpunkten wie ein Gummiband folgt und ins Absurde abrutscht.
Vielleicht kommt aber auch etwas ganz anderes und Liteville hatte wirklich einmal den Mut, from Scratch anzufangen. Vielleicht ist ja ein ähnliches Ansprechverhalten auch mit einem klassisch Vertikal angelegten Dämpfer möglich, wie z.B. beim Madonna V2 oder dem Saturn14.