Liteville goes Marathon+Race

Ich hab ja auch 'nur' Reifen gewechselt ....



hat mich 'nur' 3km/h im Schnitt schneller gemacht - komme grad nach 3:32 vonner 102km@478hm-Feierabendrunde zurück - funzel brauchte ich dann doch für die letzten meter ... speed allein reicht nicht ... erstaunlich aber, wie gut sowas dann doch noch auch auf Forstwegen funktioniert!

Aber: mit diesem bike geht genau alles nicht, was Rainer so macht :heul: ... was natürlich nicht nur an den Reifen liegt !-)

Ist richtig schnell das Ding - auch mit dem Racing Ralph LRS (auf 4.1) - Aber fahrtechnisch treibt mich das Ding an den Rand des Wahnsinns - nix geht, was mit dem andern wie von alleine tut. 'Nur'-Reifenwechsel mach ich btw nur noch per Wechsel-LRS (allein schon weil ich nur Tubeless-Kits fahre - sogar diese 1"-Slicks mit 6 bar!).

LG!i.
 
Und so schauts aus im Marathon Kleid (sattel gehört etwa 0,5-1cm höher. das ist noch die Einstellung mit Flats):

3842232854_904e4a22b1_o.jpg
 
Ahoj,
wo ist denn da der große Umbau, der mit dem gestiegenen Gewicht einhergehen soll? Die Gabel wiegt möglicherweise 50 g mehr, die Talas läßt sich aber mit 130 mm fahren, also ich das mMn ein 1:1 Tausch.
Flow-Felgen wiegen nix mehr als 4.1er. Demnach hast Du in meinen Augen (wenns hier um "wirkt [...] auf mich träger" geht) lediglich die Reifen gewechselt.
Moin.

Das Mehrgewicht kommt folgendermaßen zustande:

Laufräder:
+/- 0

Gabel (Revelation -> Talas QR15 150mm):
+/- 0g

Schnellspanner (XTR -> QR15 Achse):
+ 35g

Reifen (NN 2.25 -> 2.4):
+ 170g

Bremsscheiben (Hope -> Shimano CL):
+ 50g

Bremse (XTR -> Saint):
+ 180g

Pedale (XTR -> DX):
+ 200g

Vorbau/Lenker (F99/Vector Lowrider Carbon -> F119/Vector 31,8 carbon):
+ 20g

=> Summe: + ca. 650g

Das erscheint erstmal nicht soviel.
Aber durch den Umstieg auf die höhere Gabel in Verbindung mit dem Mehrgewicht und den breiteren Reifen wirkt das Rad auf mich eindeutig erheblcih träger, zumindest in der Ebene und bergauf.

Durch die teilweise Rückrüstung auf alte Teile aber auch Upgrade auf andere leichte Teile erhoffe ich mir in Summe eine Einsparung von ca. 1.200g.
Dies will ich durch zusätzliche folgende Teile erreichen:
- Fox F120 RLC
- Umbau der alten Laufräder auf DT4.2
- Vector Duraflite Carbon
- leichterer Sattel
- leichtere Griffe
- Shimano Yumeya Teile (????) OK, wohl eher nicht ;-)

Mein Ziel wären so 11,3Kg.
Leichter geht natürlich immer, aber ich will keine Einschränkungen in der Stabilität hinnehmen.

Gruß
gotti
 
Shimano Yumeya Teile sind wohl das unklügste was man kaufen kann... :aufreg:

Schweine teuer und kann nix! Ist eigentich nur ein Prestigeding. :lol:

Mein Hobel hat momentan so 10,7 bis 10,8 Kg und ich brauche mich bei mir in der Gegend bergab nicht zurückhalten. Auch fahre ich schon lange ohne einen Ausfall. Mal abgesehen von Stürzen oder eine zwischen die Speichen und Kassette gefallene Kette. :heul:

Zumindest im 100 km Umkreis bräuchte ich weder deutlich mehr Federweg (115/115) noch einen 2,4er Reifen. Da müsst ihr ja schon in extrem hartem Gelände unterwegs sein?!
 
der wär mir aber ein bißchen zu schmal.
Gebe ich Dir eigentlich recht.
Ich würde wenn die 630mm Variante wählen.
Am liebsten war mir eigentlich mein Vector Lowrider Carbon mit 660mm.
Den gibt es aber nicht in 31,8mm :(
Der Vector 31,8 Carbon wiederum ist mir fast schon ein wenig zu breit, den darf man lt. Syntace aber nicht absägen... grr.
Luxusprobleme :lol:
 
Gebe ich Dir eigentlich recht.
Ich würde wenn die 630mm Variante wählen.
Am liebsten war mir eigentlich mein Vector Lowrider Carbon mit 660mm.
Den gibt es aber nicht in 31,8mm :(
Der Vector 31,8 Carbon wiederum ist mir fast schon ein wenig zu breit, den darf man lt. Syntace aber nicht absägen... grr.
Luxusprobleme :lol:




Unsere Damen haben sich jetzt über die Preise unserer Räder unterhalten. Auaua :(
Könntest ja den Vector Carbon gegen meinen Vector Carbon Lowrider tauschen :o)
Hab auch noch den passenden Syntace SuperforceVorbau in 90mm

Gruß
Markus
 
Mein Fazit mit dem 301 beim Marathon:

MTB Marathon WM 2009 (ich bin die Classic Strecke gefahren. 66km 2651hm))
Supergeile Abfahrten *zischglitsch*. Enorm schwierig. Steil, verblockt, extrmem rutschig von den Unwettern gestern. Technisch ein sehr hartes Rennen. siehe: www.bike09.at

Ich bin zu zweit gefahren (es hat sich mit einem Freund so ergeben daß wir da selbe Tempo gefahren sind) und wir hatten in Summe 4 Patschen (=Platten) (2x Nobby Nic am Hardtail bzw 2x ich mit Mountian King am Fully). Da wir uns nicht trennen wollten wurden wir auf diese Weise hoffnungslos durchgereicht und ich kam nicht einmal mehr unter 5h. Vor der Ziellinie (vielleicht hats ja jemand gesehen *g*) habe ich dann noch auf einen anderen Freund gewartet der mich mit seinem Schlauch gerettet hat - weil die Zeit sowieso nicht mehr wichtig ware.

In Summe war es ein sensationelles Rennen - wie immer. Meine Leistung war für mich in Ordnung (wenig Training heuer), aber die Defekte waren, sagen wir:"lästig". Es war ein toller "Teambewerb" für mich. Mir hats getaugt. Aber das ca 12,7kg Fully ist dann doch zu schwer für so ein Rennen. Und mit der Bereifung dann sogar noch nicht einmal pannensicher *g* Naaaja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tubeless fahren!

Hab den RoRo in 2.1 drauf und beim Rennen heute war die Strecke mit miesen Steinen und wurzeln übersäht -> no Probs... Ich hatte mindestens 6 Leute beim Pumpen gesehen... alle sind Schlauch gefahren.

Muss man sich nicht qualifizieren für die WM? Ein Bekannter von mir ist leider am FR beim Training gestürtz, sonst wäre er auch am Start gewesen. Er hatte sich vorher nämlich sehr drüber gefreut dort starten zu dürfen.
 
So muß das ausschauen ;)

Ich beim Graz-Stattegg Marathon mit dem eher bulligen 301 Aufbau auf der Classic Strecke.

Danke an Roland Auferbauer für das Bild!
3858724992_d194f90307_o.jpg
 
salzkammergut trophy war heuer auch ganz nett :cool:

bin nach 6:30h mitn danovski 15km zu früh ausgestiegen :heul:
 

Anhänge

  • 3864122265_29539aaa0a_b.jpg
    3864122265_29539aaa0a_b.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 153
  • 3864903990_338dacb027_b.jpg
    3864903990_338dacb027_b.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 175
  • 3864124729_4c487386ae_b.jpg
    3864124729_4c487386ae_b.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 177
Wer von Euch war denn heute noch außer GodfredKah und wildcat1968 bei der Alpgold Trophy in Münsingen am Start.

Die Bedingungen waren perfekt, um dem 101er ein bisschen Auslauf zu gewähren. Gegenüber dem letzten Jahr mit meinem Storck habe ich mich auf der Mitteldistanz um knapp 22 Minuten verbessert. Natürlich vorallem Verdienst vom Liteville :D

Grüße
Chris
 
Schöne Bike Lateville. Hast Du mal eine Teileliste und das Gewicht? Ich bin auch gerade noch am optimieren. Eine SID wäre mir allerdings zu krass. ich deke über eine Revelation Race nach.
 
sid passt schon!

habe schon probiert:

magura durin race .. fand ich nicht so gut
manitou r7 mrd .. pass super zum hinterbau, aber zu instabil
fox 32 (08) .. ist ok
 
ich fahr ja nen ganz ähnlichen Aufbau als 101 - das geht sehr gut mit der SID. Mir gefällt das Rad, würde gerne mal eine 301 in so einem konsequenten Race-Aufbau fahren. Vielleicht sollte ich meinen Mk2-Rahmen doch nicht verkaufen :confused: :lol:
 
Zurück