CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 2.810
Servus beinander,
Ich habe ein HT mit einem schiefen Hinterbau. Hatte mir dazu ein HR um ca 5mm dezentrieren lassen und das hat gut funktioniert.
Jetzt hab ich das HR mit einem Stock in den Speichen geschrottet. Das neue HR (Alu, 29") kann der Mechaniker nicht ändern, da wegen Krankheit länger keine Kapazitäten
Außer mal kleine Unwuchten rauszuziehen, habe ich keinerlei Erfahrungen, würde es aber gerne probieren, mal ganz hemdsärmlig im eingebautem Zustand
Die Idee ist, eine Seite gleichmäßig zu lösen und die andere Seite gleichmäßig anzuziehen. Das wahrscheinlich mehrfach. Würde mir noch ein billiges Tensiometer besorgen.
Wer hat einen Tip für mich? Wie sollte ich vorgehen, auf was achten?
Danke,
CC.
Ich habe ein HT mit einem schiefen Hinterbau. Hatte mir dazu ein HR um ca 5mm dezentrieren lassen und das hat gut funktioniert.
Jetzt hab ich das HR mit einem Stock in den Speichen geschrottet. Das neue HR (Alu, 29") kann der Mechaniker nicht ändern, da wegen Krankheit länger keine Kapazitäten
Außer mal kleine Unwuchten rauszuziehen, habe ich keinerlei Erfahrungen, würde es aber gerne probieren, mal ganz hemdsärmlig im eingebautem Zustand
Die Idee ist, eine Seite gleichmäßig zu lösen und die andere Seite gleichmäßig anzuziehen. Das wahrscheinlich mehrfach. Würde mir noch ein billiges Tensiometer besorgen.
Wer hat einen Tip für mich? Wie sollte ich vorgehen, auf was achten?
Danke,
CC.