- Registriert
- 15. September 2004
- Reaktionspunkte
- 3
Bei Nightrides begeistert mich meine Piko nach wie vor, und der Akku liefert auch nach ein paar Jahren noch die vollen 3h Licht, wie in der Anleitung angeben.
Für den Alltagseinsatz (Mo-Fr je 20min Arbeitsweg, also in Summe 1:40h, nur am Wochenende aufladen) ist die Lampe leider nicht zu gebrauchen, der hohe Ruhestrom im ausgeschalteten Zustand (6-10 mA, siehe Foto
) saugt den Akku so schnell leer, dass meistens schon am Mittwoch oder Donnerstag das Licht ausgeht.
Einzige Lösung wäre Lampe/Akku (beides am Helm montiert) nach jeder Fahrt voneinander zu trennen, oder den Akku mehrfach die Woche aufzuladen.
Der Smartcore-Akku scheint den Entladestrom im ausgeschalteten Zustand nicht zu bemerken, und meldet bis kurz vor den Blackout noch >60% Füllung.
Während der Garantiezeit wurde Lampe/Akku einmal von Lupine repariert (was auch immer da gemacht wurde), und nachdem das nichts half wurden Lampe+Akku ausgetauscht. Leider auch ohne Erfolg. Das legt den Verdacht nahe, das so ein hoher Entladestrom bei Lupine normal ist, was ich mir aber eigentlich kaum vorstellen kann. Wie sind da eure Erfahrungen?
(Inzwischen ist die Gewährleistung rum, und Lupine antwortet nicht mehr auf meine Mails
).
Für den Alltagseinsatz (Mo-Fr je 20min Arbeitsweg, also in Summe 1:40h, nur am Wochenende aufladen) ist die Lampe leider nicht zu gebrauchen, der hohe Ruhestrom im ausgeschalteten Zustand (6-10 mA, siehe Foto

Einzige Lösung wäre Lampe/Akku (beides am Helm montiert) nach jeder Fahrt voneinander zu trennen, oder den Akku mehrfach die Woche aufzuladen.
Der Smartcore-Akku scheint den Entladestrom im ausgeschalteten Zustand nicht zu bemerken, und meldet bis kurz vor den Blackout noch >60% Füllung.
Während der Garantiezeit wurde Lampe/Akku einmal von Lupine repariert (was auch immer da gemacht wurde), und nachdem das nichts half wurden Lampe+Akku ausgetauscht. Leider auch ohne Erfolg. Das legt den Verdacht nahe, das so ein hoher Entladestrom bei Lupine normal ist, was ich mir aber eigentlich kaum vorstellen kann. Wie sind da eure Erfahrungen?
(Inzwischen ist die Gewährleistung rum, und Lupine antwortet nicht mehr auf meine Mails
