Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

für was steht ETs? Entertainment Tonight? Extraterrestrial? ...?


ist ja bald. Core 2 F kommt wohl auch später, oder gar nicht.
die Grano F ist die einzige echte Option nur Nano AF , eine Lampe ohne FB und Fernlicht will ich nicht mehr fahren müssen und sicher auch niemand anderes hier der es kennt Fernlicht und eine Fernbedienung zu haben , an sowas gewöhnt man sich wirklich sehr sehr schnell
 
Ich war gerade seit langen mal wieder auf der Lupine Homepage.
WTF :eek:

Die hälfte der Lampen nicht mehr Verfügbar.
Also alle die wirklich Hell waren wie Wilma, Betty, Alpha und SL AX :eek:

Mir scheint der Verkauf der Firma war jetzt nicht die beste Entscheidung für uns.
 
Ich war gerade seit langen mal wieder auf der Lupine Homepage.
WTF :eek:

Die hälfte der Lampen nicht mehr Verfügbar.
Also alle die wirklich Hell waren wie Wilma, Betty, Alpha und SL AX :eek:

Mir scheint der Verkauf der Firma war jetzt nicht die beste Entscheidung für uns.
bin so froh das ich die SLAX 2023 letztes Jahr gekauft habe , da auch 10 Jahre Garantie , sind das noch locker bis 2032 sehr viele schöne helle Winter .

Die Sommer Lieblings Lampe wird wahrscheinlich die kleine Nano AF werden und für die Übergangszeiten etc. die SL AF (bin auf den Nachfolger also die SLAF V2 mega gespannt)
 
Eine gemeinsame Nachfolgerin? Piko Pro mit 4 Led's?
Also Polyphrast hat das im LF geschriebene doch sehr lässig ausgelegt. Von expliziter Nachfolgerin ob Betty, oder Wilma, steht da man nix!
Es soll eine Funzel kommen, wo sie plaziert wird, keiner weiss es, nach Penta Pro und Rücklicht Pro gibts dann sicherlich erneut ne Pro, oder so.
 
mit dieser Aussage (Niedergang/beste Zeiten gesehen) würde ich noch mindestens ein Jahr warten.

Rotlicht Pro ist da. Grano F folgt. SL AF 2/Pro und Nachfolgerin von Wilma und Betty sollen kommen. Vllt. kommt irgendwann Rotlicht Radar Pro.
Ein typisches Zeichen für den Niedergang einer Firma ist ein neuer Eigentümer, der sofortige Preiserhöhungen durchsetzt ohne Innovationen folgen zu lassen.

So leid es mir für die Mitarbeiter und Kunden von Lupine tut, ich denke, die Firma hat ihre besten Zeiten gesehen.

Ich besitze selbst eine Blika, SL-AF und Nano-AF, ich denke es werden keine weiteren folgen.
 
mit dieser Aussage (Niedergang/beste Zeiten gesehen) würde ich noch mindestens ein Jahr warten.

Rotlicht Pro ist da. Grano F folgt. SL AF 2/Pro und Nachfolgerin von Wilma und Betty sollen kommen. Vllt. kommt irgendwann Rotlicht Radar Pro.
Also das letzte gute Stück Lupine war die Minimax AF, zur Eurobike 2023.
Danach, x Varianten der Lupine für arme Leute, 2 Varianten der Penta.
Leuchttürme, Leuchtfeuer, State of the Art?! Fehlanzeige.
Wir vergessen mal (meine ich so) jeden hier beklagten Elektronik-Programmierpfusch.
Nach 1.5 Jahren, oder mehr Zeit, das Rotlicht 2025, was bitte erhebt es zu Pro ausser Marketingmist.
Es stellt alles andere in den Schatten ... wenn man Leistung und Features in Relation zum Preis setzt.
Von Nachfolger für Wilma, Betty steht nirgendwo etwas. Es kommt angeblich eine neue Lampe. Mehr steht da nicht.
Und die 20% Preiserhöhungen, das viele Geld, das steckt Lupine nun in externe Entwicklung von geilen Features?! Weil sie weder für die SL AX noch für die Minimax z.B. Garmin Connectivity hinbekommen haben?! Und jetzt entwickelt Lupine gleich Radar?! Die Eigner wollen Geld sehen, ihre Kohle die sie vorgelegt haben für die schlechten Zahlen von Lupine.
Das ist mal gar nicht Schlechtes geschrieben. Das ist doch die Realität. Lupine wollte niemand. Mit 2.5 Mio Schulden und 5 Mio im Lager. Am Ende hat es eine Heuschrecke genommen.
Und die Zahlen waren so schlecht nicht weil Lupine Produkte so schlecht sind. Das sind sie eben nicht!
Weil man auf hohen Marktanteil gesetzt hat. Neue Hütte, Produktion hoch, aber es muss sich mehr im Lager versammelt haben als über die Theken gerutscht ist.
So hochwertige, feine, und zwangsläufig hochpreisige Stücke, dafür gibt es keinen Massenmarkt.
Klein und fein das würde gehen. Aber wieviele, egal welcher Hersteller, Lampen ob Rad oder Kopf, sieht man draussen die mehr als 200 Euro kosten?! Und früher war der Einstieg bei Lupine schon mal das Doppelte und auch gerne dann eine Lampe für das Dreifache.
Mir ist und waren meine SL AF und SL AX das immer Wert! Aber zu vielen Käufern von Rad oder Kopflampen offensichtlich nicht.
 
Die neue Lupine homepage Word auf Englisch noch viel besser. Abgesehen davon, dass absolut nichts auf mobile Ansicht optimiert ist und man vieles überhaupt nicht sieht.

IMG_0275.jpeg
 
Also das letzte gute Stück Lupine war die Minimax AF, zur Eurobike 2023.
Danach, x Varianten der Lupine für arme Leute, 2 Varianten der Penta.
Leuchttürme, Leuchtfeuer, State of the Art?! Fehlanzeige.
Wir vergessen mal (meine ich so) jeden hier beklagten Elektronik-Programmierpfusch.
Nach 1.5 Jahren, oder mehr Zeit, das Rotlicht 2025, was bitte erhebt es zu Pro ausser Marketingmist.
Es stellt alles andere in den Schatten ... wenn man Leistung und Features in Relation zum Preis setzt.
Von Nachfolger für Wilma, Betty steht nirgendwo etwas. Es kommt angeblich eine neue Lampe. Mehr steht da nicht.
Und die 20% Preiserhöhungen, das viele Geld, das steckt Lupine nun in externe Entwicklung von geilen Features?! Weil sie weder für die SL AX noch für die Minimax z.B. Garmin Connectivity hinbekommen haben?! Und jetzt entwickelt Lupine gleich Radar?! Die Eigner wollen Geld sehen, ihre Kohle die sie vorgelegt haben für die schlechten Zahlen von Lupine.
Das ist mal gar nicht Schlechtes geschrieben. Das ist doch die Realität. Lupine wollte niemand. Mit 2.5 Mio Schulden und 5 Mio im Lager. Am Ende hat es eine Heuschrecke genommen.
Und die Zahlen waren so schlecht nicht weil Lupine Produkte so schlecht sind. Das sind sie eben nicht!
Weil man auf hohen Marktanteil gesetzt hat. Neue Hütte, Produktion hoch, aber es muss sich mehr im Lager versammelt haben als über die Theken gerutscht ist.
So hochwertige, feine, und zwangsläufig hochpreisige Stücke, dafür gibt es keinen Massenmarkt.
Klein und fein das würde gehen. Aber wieviele, egal welcher Hersteller, Lampen ob Rad oder Kopf, sieht man draussen die mehr als 200 Euro kosten?! Und früher war der Einstieg bei Lupine schon mal das Doppelte und auch gerne dann eine Lampe für das Dreifache.
Mir ist und waren meine SL AF und SL AX das immer Wert! Aber zu vielen Käufern von Rad oder Kopflampen offensichtlich nicht.
Du schreibst Dir hier wieder viel Subjektives zusammen. Über so einen Käse kann ich nur mit den Augen rollen. Bist bestimmt ein ganz fleißiger Influencer:p
 
Leuchttürme, Leuchtfeuer, State of the Art? Haben Supernova, B&M, Sigma, Trelock, Cateye, Knog, Lezyne, Magicshine usw. da viel gebracht?

Ich denke auch Rotlicht Pro ist keine Pro-Version.

B&M hat 3 bzw. 4 Lampen, die mehr als 200€ kosten.

Penta ist wahrscheinlich gut.

Also das letzte gute Stück Lupine war die Minimax AF, zur Eurobike 2023.
Danach, x Varianten der Lupine für arme Leute, 2 Varianten der Penta.
Leuchttürme, Leuchtfeuer, State of the Art?! Fehlanzeige.
Wir vergessen mal (meine ich so) jeden hier beklagten Elektronik-Programmierpfusch.
Nach 1.5 Jahren, oder mehr Zeit, das Rotlicht 2025, was bitte erhebt es zu Pro ausser Marketingmist.
Es stellt alles andere in den Schatten ... wenn man Leistung und Features in Relation zum Preis setzt.
Von Nachfolger für Wilma, Betty steht nirgendwo etwas. Es kommt angeblich eine neue Lampe. Mehr steht da nicht.
Und die 20% Preiserhöhungen, das viele Geld, das steckt Lupine nun in externe Entwicklung von geilen Features?! Weil sie weder für die SL AX noch für die Minimax z.B. Garmin Connectivity hinbekommen haben?! Und jetzt entwickelt Lupine gleich Radar?! Die Eigner wollen Geld sehen, ihre Kohle die sie vorgelegt haben für die schlechten Zahlen von Lupine.
Das ist mal gar nicht Schlechtes geschrieben. Das ist doch die Realität. Lupine wollte niemand. Mit 2.5 Mio Schulden und 5 Mio im Lager. Am Ende hat es eine Heuschrecke genommen.
Und die Zahlen waren so schlecht nicht weil Lupine Produkte so schlecht sind. Das sind sie eben nicht!
Weil man auf hohen Marktanteil gesetzt hat. Neue Hütte, Produktion hoch, aber es muss sich mehr im Lager versammelt haben als über die Theken gerutscht ist.
So hochwertige, feine, und zwangsläufig hochpreisige Stücke, dafür gibt es keinen Massenmarkt.
Klein und fein das würde gehen. Aber wieviele, egal welcher Hersteller, Lampen ob Rad oder Kopf, sieht man draussen die mehr als 200 Euro kosten?! Und früher war der Einstieg bei Lupine schon mal das Doppelte und auch gerne dann eine Lampe für das Dreifache.
Mir ist und waren meine SL AF und SL AX das immer Wert! Aber zu vielen Käufern von Rad oder Kopflampen offensichtlich nicht.
 
Leuchttürme, Leuchtfeuer, State of the Art? Haben Supernova, B&M, Sigma, Trelock, Cateye, Knog, Lezyne, Magicshine usw. da viel gebracht?

Ich denke auch Rotlicht Pro ist keine Pro-Version.

B&M hat 3 bzw. 4 Lampen, die mehr als 200€ kosten.

Penta ist wahrscheinlich gut.
https://www.rennrad-news.de/news/lupine-rotlicht-pro/

https://www.bike-x.de/rennrad/news/lupine-rotlicht-pro-mit-bis-zu-40-stunden-akku/

Ist bei r2 Bike schon gelistet. Kommt wohl in 2-3 Wochen.
https://r2-bike.com/LUPINE-Ruecklicht-Rotlicht-Pro-StVZO
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuchttürme, Leuchtfeuer, State of the Art? Haben Supernova, B&M, Sigma, Trelock, Cateye, Knog, Lezyne, Magicshine usw. da viel gebracht?

Ich denke auch Rotlicht Pro ist keine Pro-Version.

B&M hat 3 bzw. 4 Lampen, die mehr als 200€ kosten.

Penta ist wahrscheinlich gut.
die Penta Pro verdient tatsächlich den Namen PRO , ist eines der besten Produkte die Lupine jemals gebaut hat , wer sie hat in 4500K weiß, wovon ich Rede

Das Rotlicht V1 war und ist eine Legende , es hat uns mehr als 10 Jahre treu und mehr als gut begleitet , bin gespannt wie sich das Rotlicht V2 in der Praxis dann schlägt , ich überlege tatsächlich es mir als Weihnachtsgeschenk zu überreichen , aber die 2 bis 3 Wochen hat es noch Zeit , hoffe bis dahin sind die ersten Testberichte und ersten kleinen Erfahrungen draußen.
 
Zurück