- Registriert
- 29. September 2022
- Reaktionspunkte
- 381
So eine Olive kostet jetzt auch nicht die Welt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, bin mal alles durchgegangen. Die Bremse war ordentlich mit Bremsstaub verschmutzt, schien aber nicht ölig zu sein. Banjo und Entlüftungsschraube scheinen in Ordnung. Am Magnet vom Kolben waren viele Eisenspäne. Ausrichtung passt, Bremsbeläge sind eingefahren (ich weiß wie lang das dauert).Zusätzlich würde ich auch dazu raten, den Leitungsabgang u Anschluss zu prüfen. Ich hatte mal ne XT, die am Übergang Bremsleitung —> Ringanschluss („Banjo“) undicht war und nen ganz feinen Nebel unter Belastung abgab…
Hab es schon erledigt. Hatte eh noch Olive und Pins da. Hab sicherheitshalber mal neue rein gemacht.So eine Olive kostet jetzt auch nicht die Welt...
So, 2 Tage unter Druck haben nix offenbart, alles trocken.So, bin mal alles durchgegangen. Die Bremse war ordentlich mit Bremsstaub verschmutzt, schien aber nicht ölig zu sein. Banjo und Entlüftungsschraube scheinen in Ordnung. Am Magnet vom Kolben waren viele Eisenspäne. Ausrichtung passt, Bremsbeläge sind eingefahren (ich weiß wie lang das dauert).
Hab jetzt mal die gelben Blöcke mit blauem Papier eingespannt und den Bremshebel mit einem Kabelbinder befestigt. Mal schauen ob sich da was ergibt...
War zu vermuten. D.h. die Bremse ist von Mechanik und Hydraulik völlig ok und somit wird volle Klemmkraft erreicht. Es gibt somit nur noch einen Fehler - und zwar sicher: Der Reibfaktor zwischen Scheibe und Belägen ist nicht hoch genug, weil sie zum einen nicht richtig eingefahren sind und zum anderen entgegen aller Beteuerungen eben nicht sauber sind.So, 2 Tage unter Druck haben nix offenbart, alles trocken.
ich hatte den 8.R erst kürzlich getestetJa, da entschuldige ich für den Halbsatz. Die lange Einbremszeit für die Magura-Beläge ist mir bekannt und habe den neuen Satz eingebremst. Man merkt ja bei den Magura-Belägen recht gut, wenn sie 'kommen'. Neue Beläge waren ja auch nur im Rahmen der Fehlersuche reingekommen, das Phänomen der mangelnden Bremskraft war schon vorher.
Mit entsprechenden Handkräften sollte das Rad aber auch ohne Einbremsen zum blockieren zu bringen sein bei ner mt7. Das kann nur an den Reibepartnern liegen. Die sind zu 95 Prozent noch fettig oder ölig. Was für ne Scheibe und Beläge hast du denn?Druckpunkt ist sehr gut, identisch zu hinten. Öl auf Belag und Scheibe war auch eine Idee, aber Belagwechsel und Reinigung bringt keinen Unterschied. Zumindest kurzfristig sollte da ja etwas zu merken sein.
Position des Sattels werd ich nochmal überprüfen!
Der Einbremsprozess mit Galfer Shark Scheiben und Performance und Ebike Magura Belägen dauert ewig. Das wird teils von einer netten Geräuschkonzert begleitet. 65km und 1000hm bin ich aktuell.Mit entsprechenden Handkräften sollte das Rad aber auch ohne Einbremsen zum blockieren zu bringen sein bei ner mt7. Das kann nur an den Reibepartnern liegen. Die sind zu 95 Prozent noch fettig oder ölig. Was für ne Scheibe und Beläge hast du denn?
Ich hab nirgends etwas anderes behauptet, aber wenn ich entsprechend am Hebel gezogen habe, hab ich in der Vergangenheit noch mit jeder fabrikneuen nicht eingefahrenen MT7 die Räder zum blockieren gebracht.Der Einbremsprozess mit Galfer Shark Scheiben und Performance und Ebike Magura Belägen dauert ewig. Das wird teils von einer netten Geräuschkonzert begleitet. 65km und 1000hm bin ich aktuell.
.... Sehr gut. Genau das sollte man mit fabrikneuen, nicht eingefahrenen Bremsen machen.Ich hab nirgends etwas anderes behauptet, aber wenn ich entsprechend am Hebel gezogen habe, hab ich in der Vergangenheit noch mit jeder fabrikneuen nicht eingefahrenen MT7 die Räder zum blockieren gebracht.
In der IBC Blase ist das eine Todsünde . Außerhalb ist bei 90% der Biker einbremsen etwas wo er höchstens fragt : Was ist dasSehr gut. Genau das sollte man mit fabrikneuen, nicht eingefahrenen Bremsen machen.
Dem ist nichts hinzuzufügenIn der IBC Blase ist das eine Todsünde . Außerhalb ist bei 90% der Biker einbremsen etwas wo er höchstens fragt : Was ist das
Und die leben auch noch alle .
Auf Grund dieser extremen Geräuschkulisse von meiner mt5 bei Regen wird die nächste Bremse eine andere sein. (Shimano, fórmula oder eine ähnliche)Der Einbremsprozess mit Galfer Shark Scheiben und Performance und Ebike Magura Belägen dauert ewig. Das wird teils von einer netten Geräuschkonzert begleitet. 65km und 1000hm bin ich aktuell.
Kauf doch endlich eine andere, dachte eigentlich, dass wäre schon letztes Jahr geschehen.Auf Grund dieser extremen Geräuschkulisse von meiner mt5 bei Regen wird die nächste Bremse eine andere sein. (Shimano, fórmula oder eine ähnliche)
Ich bin bei Gott kein Magura Fan, jedoch liegt schreien der Bremse bei Nässe oft eher bei den Belägen und Scheiben, als bei der Bremse selber. Ein Wechsel zu Shimano oder sonst einer Marke muss nicht unbedingt der gewünschte Effekt (bei Nässe) haben... kann aber, da 100% andere Beläge verbaut sind als bei deiner jetzigen MaguraAuf Grund dieser extremen Geräuschkulisse von meiner mt5 bei Regen wird die nächste Bremse eine andere sein. (Shimano, fórmula oder eine ähnliche)
Ich bin bei Gott kein Magura Fan, jedoch liegt schreien der Bremse bei Nässe oft eher bei den Belägen und Scheiben, als bei der Bremse selber. Ein Wechsel zu Shimano oder sonst einer Marke muss nicht unbedingt der gewünschte Effekt (bei Nässe) haben... kann aber, da 100% andere Beläge verbaut sind als bei deiner jetzigen Magura
Die klassischen Magura Probleme sind eher das Rubbeln/ Stottern, Schleifen und Singen, kreischen bei Nässe kann man mit allen Marken haben. Wie gesagt, das liegt oft eher an den Belägen und z.T. auch an den Scheiben
Schrieb ich schon mal. Aber hat mich wieder so dermaßen genervt… trickstuff hab ich probiert auch saulaut. (Also die Beläge von trickstuff) also Performance, Race und trickstuff.Kauf doch endlich eine andere, dachte eigentlich, dass wäre schon letztes Jahr geschehen.
@Martin3010
Du kannst gerne zitieren soviel du willst, aber Mal ehrlich: Welche Bremse wird denn dein Nachfolger für die MT irgendwas von Magura bei dir? Wird echt Zeit, Mal die Bombe platzen zu lassen. Wir sind alle gespannt wie ein Flitzebogen.
Schon mal Galfer Beläge probiert ?Auf Grund dieser extremen Geräuschkulisse von meiner mt5 bei Regen wird die nächste Bremse eine andere sein. (Shimano, fórmula oder eine ähnliche)
kannst du mir evtl. schon info zukommen lassen, wie die organischen von der firma sinter so sind?So, der Vorrat für 3 Bikes sollte vorerst reichen ^^
Anhang anzeigen 1908953
Mal sehen, wann ich mal zum (sinnvoll vergleichbaren) testen komme.
Noch nicht verbaut, ich melde mich, wenn die mal drauf sind.kannst du mir evtl. schon info zukommen lassen, wie die organischen von der firma sinter so sind?
danke