Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Hallo,
ich möchte bei meiner neuen MT5 die Leitung kürzen. Wo gibt es das Adapter für die Bremszange einzeln günstig zu kaufen?

Gesendet von meinem MID mit Tapatalk
 
Danke für das schnelle Feedback!
Ich möchte auf ein mögliches Entlüften vorbereitet sein und wollte mir zur Sicherheit schon den passenden Adapter besorgen.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 
Irgendwo hier im Thread stand doch mal das das Volumen der Shimanogeber zu klein wäre
was mir uafgefallen ist:
Bremse perfekt entlüftet, mit neuen Belägen.
Wenn dann die Beläge langsam zur Neige gehen aber noch gut fahrbar sind bekommen die Shimanohebel einen Widerstand auf den erstem mm beim ziehen.
Das ist genau der Widerstand der auch vorhanden ist wenn man die Shimanohebel unbefüllt zieht.
Füllt man die Bremse wieder auf ist das Weg, hat aber das Problem das man mit neuen Belägen die Kolben nicht weit genug zurückbekommt ohne was kaputt zumachen.

Könnte man also als Verschleißmessfeature verkaufen:D
 
Irgendwo hier im Thread stand doch mal das das Volumen der Shimanogeber zu klein wäre
was mir uafgefallen ist:
Bremse perfekt entlüftet, mit neuen Belägen.
Wenn dann die Beläge langsam zur Neige gehen aber noch gut fahrbar sind bekommen die Shimanohebel einen Widerstand auf den erstem mm beim ziehen.
Das ist genau der Widerstand der auch vorhanden ist wenn man die Shimanohebel unbefüllt zieht.
Füllt man die Bremse wieder auf ist das Weg, hat aber das Problem das man mit neuen Belägen die Kolben nicht weit genug zurückbekommt ohne was kaputt zumachen.

Könnte man also als Verschleißmessfeature verkaufen:D
ui..ein Feinmotoriker :daumen::D
mit welchen Bremshebeln ?
 
Nabend!
Weiß jemand, ob man den vorderen Bremssattel der mt trail(poliert) einzeln bekommt?
Würde ja ganz gut aussehen mit dem polierten xtr Hebel.
Hab schon gegoogelt, bisher nichts gefunden, aber vielleicht weiß hier jemand mehr...
 
Servus,

im Winter ist ja bekanntlich Bastelzeit :P Jetzt bin ich am überlgen mit ne MT5 zu holen und diese mit Shimano Hebeln zu bestücken. Zur auswahl hätte ich Saint oder Zee. Optisch sind sie ja etwas unterschiedlich. Welche würde besser funktionieren oder ist das egal?

Dann wäre nich die Sache mit den Bremsscheiben. Ich hab hier was gelesen (auf den ersten 15 Seiten) dass einer das Problem hatte, dass im diverse Scheiben sehr schnell verschlissen sind. Kann ich nun guten gewissens meine Shimano Scheiben drauf lassen oder "muss" man welche von Magura nehmen?

mfg
 
Servus,

im Winter ist ja bekanntlich Bastelzeit :p Jetzt bin ich am überlgen mit ne MT5 zu holen und diese mit Shimano Hebeln zu bestücken. Zur auswahl hätte ich Saint oder Zee. Optisch sind sie ja etwas unterschiedlich. Welche würde besser funktionieren oder ist das egal?

Dann wäre nich die Sache mit den Bremsscheiben. Ich hab hier was gelesen (auf den ersten 15 Seiten) dass einer das Problem hatte, dass im diverse Scheiben sehr schnell verschlissen sind. Kann ich nun guten gewissens meine Shimano Scheiben drauf lassen oder "muss" man welche von Magura nehmen?

mfg
Wie auch bei einer reinen Shimano Bremse gibt es bei den Hebeln außer der Hebelweitenverstellung zwischen Zee und Saint keinen Unterschied.
 
Gibt es hier jemanden der zufällig seine MT5 Hebel verkaufen will?

Wenn ja, darf derjenige sich mal bei mir melden. Will ja nicht den ganzen Thread zumüllen ;)
 
Mir war langweilig und habs mal wieder versucht meine Bremse schleiffrei einzustellen... nach gut 2 Stunden hab ich den 5er Imbus ins Eck geworfen und aufgegeben!

Zahle nen Kasten Bier der mir die Bremse schleiffrei einstellt! Komme aus Augsburg.. also wer mag nen Kasten Bier nach Wahl? :D
 
Mir war langweilig und habs mal wieder versucht meine Bremse schleiffrei einzustellen... nach gut 2 Stunden hab ich den 5er Imbus ins Eck geworfen und aufgegeben!

Zahle nen Kasten Bier der mir die Bremse schleiffrei einstellt! Komme aus Augsburg.. also wer mag nen Kasten Bier nach Wahl? :D
schade...zu weit...durst hätte ich schon :D
kann doch wohl nicht so schwer sein...
2er Imbus in den Sattel legen, Kolben ran pumpen, dann montieren...fettich :)
 
schade...zu weit...durst hätte ich schon :D
kann doch wohl nicht so schwer sein...
2er Imbus in den Sattel legen, Kolben ran pumpen, dann montieren...fettich :)

Ich bin ja mal echt kein Depp, die Sache mit dem 2 und 2,5er Imbus hab ich auch schon getestet... bei mir ist halt echt der Spalt so klein das kaum Licht durch kommt. So 100% Gerade ist halt auch keine Scheibe der Welt...

2 Kästen und du kommst ran? ;D
 
wenn der Spalt echt so klein ist, dann ist evt. die Bremse überfüllt, die PM Aufnahmen schief, oder die Adapter krumm.
An meiner Pike war der PM Sockel nicht plan zur Achse, habe deshalb den Adapter mit ner Feile solange bearbeitet bis das wieder ausgeglichen war, kannst aber auch die PM Sockel planfräsen lassen, also...wenns daran liegt

ich habe mittlerweile an 3 Bikes die Shigura....da schleift nix ! und der Luftspalt ist auch bei allen Bremsen gleich groß.

also....such den 5er Imbus und dann ran an den Feind...
du willst doch wohl nicht mit ner schleifenden Bremse ins neue Jahr fahren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es schleift weil die Scheibe einen Schlag hat musst du die Richten, das wird sonst mit keiner Bremse schleiffrei werden.
Die kannst du mit den Händen biegen, wie das im Detail geht im Downloadlink in meiner Signatur.
Wenn du zu mir kommst reicht auch eine Flasche Bier, ist aber was weit.
 
Die Sache mit den krummen Adaptern hab ich schon überprüft.
Es schleift ja vorn und hinten :D wobei hinten kaum aber vorne... ach hör mir auf!

Ich bin ganz 2016 mit schleifender Bremse gefahren... immer noch besser als irgend was anderes zu fahren ;)

Überfüllt ist sie nicht... Kolben komplett drin und Schraube am Reservoir offen. Dann Schraube zu gemacht.. daher müsste das passen.

Ich probier irgendwann mal nochmal rum wenn ich die Lust dazu finde
 
Ne, wie gesagt 100% ist keine Scheibe.. Sobald ich nur leicht mit dem Richtwerkzeug ansetzte schleifts halt auf der anderen Seite...

Und wenn es mal eingestellt ist und die Scheibe heiß wird durchs bremsen verzieht es sich eh wieder in alle möglichen Richtungen.

Magura Storm / Shimano XT Ice tech und Floating Discs getestet, alle schleifen bei mir irgenwo, irgenwie oder irgendwann.
 
Zurück