Magura Quake CP 85

Registriert
9. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

trage mich mit dem Gedanken mir eine neue Gabel einzubauen. Die Quake CP 85 ist momentan mein Top-Favorit!!! Natürlich bin ich auch für andere Gabeln noch offen, also schreibt ruhig Alternativen!

Wer hat Erfahrungen mit der Quake CP 85? Wäre auch über kritische Töne dankbar!!!!

Kurz zu dem was ich will und was definitiv nicht:

- definitiv keine Luftfedergabel
- definitiv keine Variogabel
- zwischen 80 und 90 mm Federweg - würde ganz gut zu meinem Hinterbau (95 mm) passen
- bei meinen 83 kg ausreichend steif
- relativ wartungsarm bzw. wartungsfreundlich, da ich recht viel unterwegs bin und mir nicht ständig Gedanken über einen neuen Gabel-Service machen will.

Bin auf eure Antworten gespannt

Alien
 
Original geschrieben von Alien2
Hallo zusammen,

trage mich mit dem Gedanken mir eine neue Gabel einzubauen. Die Quake CP 85 ist momentan mein Top-Favorit!!! Natürlich bin ich auch für andere Gabeln noch offen, also schreibt ruhig Alternativen!

Wer hat Erfahrungen mit der Quake CP 85? Wäre auch über kritische Töne dankbar!!!!

Kurz zu dem was ich will und was definitiv nicht:

- definitiv keine Luftfedergabel
- definitiv keine Variogabel
- zwischen 80 und 90 mm Federweg - würde ganz gut zu meinem Hinterbau (95 mm) passen
- bei meinen 83 kg ausreichend steif
- relativ wartungsarm bzw. wartungsfreundlich, da ich recht viel unterwegs bin und mir nicht ständig Gedanken über einen neuen Gabel-Service machen will.

Bin auf eure Antworten gespannt

Alien

nutz ma die suchfunktion, hier steht schon ne menge über magura-gabeln drin. ich hab ne quake cp und weiß garnicht was wartung ist. steif wie bock, nicht allzu sensibel, super dämpfung (da wippt nix im wiegetritt), effektiv einstellbar, nutzt den vollen federweg. relativ leicht, ohne schnickschnack.
 
Hallo,

hatte mich ja schon mehrfach ueber die Gabeln von Magura/Rond geaeussert. Trotzdem hier nochmal eindeutig eine Empfehlung.
Fahre selbst verschiedene Rond-Modelle und bin mit jeder wirklich sehr zufrieden.
Klasse Performance, steif und disktauglich, Gut abzustimmen und wartungsarm obendrein.

hth
Ciao
Der Frosch
C.
 
Original geschrieben von chubika
Hallo,

hatte mich ja schon mehrfach ueber die Gabeln von Magura/Rond geaeussert. Trotzdem hier nochmal eindeutig eine Empfehlung.
Fahre selbst verschiedene Rond-Modelle und bin mit jeder wirklich sehr zufrieden.
Klasse Performance, steif und disktauglich, Gut abzustimmen und wartungsarm obendrein.

hth
Ciao
Der Frosch
C.

Hi,

ich fahre derzeit 'ne Quake CP, hab aber schonmal an ne o24u oder Air gedacht. Gibt es gute Gründe auf ein Luftmodell zu wechseln oder es bei der CP zu belassen? Wie lang hast du die Luftmodelle im Einsatz und wie siehts mit nachpumpen aus?

Danke
 
Hallo,

Meine O24U fahre ich seit 2 Jahren. Probleme mit der Dichtigkeit hatte ich absolut keine. Bin anfangs sogar noch mit recht hohem Druck gefahren und Nachpumpen war absolut kein Thema. Kontrolliere jetzt so alle 2 Monate den Druck. Dabei geht natuerlich immer was verloren, so dass ich das mit einigen Schlaegen wieder korigieren muss. Am Fahrverhalten ist aber zu erkennen, dass sich am Luftdruck nichts geaendert hat.
Die O24U ist wirklich eine klasse Gabel. fahre sie von Anfang an mit Diskbrakes und seit dieser Saison auch in 100mm. Einzige Pflege: Washer saeubern und vor jeder Tour ein wenig Deo.

Ciao
Der Frosch
C.
 
@spOOky

Hab ne 2002er O24U und die ist von der Performance echt klasse. Steif und nichts wippt bergauf, einfach einzustellen. Nachpumpen ist da auch nicht - wie der Frosch schon sagt: sauberwischen und Brunox drauf. Kann (im Vergleich zu RS SID/Duke) mit relativ (4Bar) wenig Druck gefahren werden. Die Gabel ist sehr gut verarbeitet und hat integrierte Führung für Hydraulikleitung. Relativ lange Einfahrzeit nötig.

Was wirklich nervt sind: abfallende Protektorplättchen und lösen der Verschraubungen an der Brücke. Ich hab allerdings die 2002er Version (die dann auch nicht mehr groß auf den Markt gekommen ist) mit den geklebten Plättchen und zweifach Verschraubung. Diese Probleme sollten bei der 2003er Serie aber gelöst sein.

:bier:
 
Hallo Alien2,

also ich fahre die 2001er Quake C85, sprich den Vorgänger der aktuellen CP85. Ich bin von der Gabe sehr überzeugt, aus den schon von meinen Vorrednern genannten Gründen: sehr steif (ich = 90 Kg :D), top Performance (meine arbeitet übrigens ziemlich feinfühlig...), kaum Wartung (eigentlich gar keine - Einbauen und vergessen), kein Nachpumpen oder ähnliches da Stahlfeder - also rundum Top, daher auch eine Empfehlung von mir!!

Tip: die derzeit ausgelieferten MAGURA-Gabeln haben einseitig (Innenseite) verschraubte Corrosion-Protectors, ab Feb. '03 soll lt. MAGURA auf beidseitig verschraubte Plättchen umgestellt werden. Auch sollen dann die Protectoren an den Discaufnahmen verpresst sein, was im Moment wohl noch nicht der Fall ist (liegen lt. MAGURA z.Zeit noch lose bei...). Wenn du sie also noch nicht direkt brauchst, dann warte noch zwei Monate...
 
Kauf dir die CP 125, dann kannst Du auch später beim Federweg noch Nachbessern ......

Hab mir die CP 125 gesterm gegönnt und auch schon Probegefahren.

Die Gabel fährt sich auch mit reduziertem Federweg noch sehr gut.
 
Zurück