Manitou Black warten lassen, dann Pause, danach FEST!?!

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich habe gerade ein extrem großes Problem mit meiner Manitou Black Gabel (ist an einem Cube Ltd 3 von 2004, daher wohl auch die Gabel von 2004).
Wollte gestern nach längerer Pause mal wieder biken, fahre den Kantstein runter und wundere mich, wie hart ich aufkomme. Gucke nach und sehe, dass die Gabel eigentlich komplett fest ist.

Zur Vorgeschichte: Ich habe gegen Ende Herbst die Gabel zu einem Händler gebracht, mit der Bitte um Wartung. Der hat die wohl aufgemacht und halt was gemacht (was genau weiß ich aber auch nicht). Anschließend sagte er mir, dass die Gabel nun in sehr gutem Zustand ist, aber auch vorher wohl war.
Dann fuhr ich ein paar mal mit dem Bike und alles lief super. Anschließend längere Standzeit des Rades und nun ist die Gabel fest. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Verstellschraube für den Federweg unten leicht schmierig/fettig ist.

Was ist mit der Gabel los? Kann ich das selbst wieder reparieren? Habe von seitens Manitou irgendwie nie eine wirklich brauchbare Anleitung gefunden.
Habe keine Lust, die Gabel wieder an den Händler zu geben, da ich kein Vertrauen mehr habe. Gibt es in Kiel oder Umgebung einen Laden oder jemanden, der das kann? Natürlich gegen Bezahlung! Will wieder biken!!! Grrrr, und gerade ist auch das Wetter hier gut....

Danke erstmal für eure Hilfe!!!
 
hast du da schon geguckt: http://www.manitoumtb.com/serviceguides.asp
was anderes wüsste ich jetzt auf die schnelle nicht.

Hi,

das kenne ich schon. Wobei ich mir selbst das nach der Anleitung nicht zutrauen würde. Liegt nicht am Englischen, aber da werde doch so einige Gabeln durcheinander geschmissen und ich bin mir nicht wirklich sicher, was bei meiner Gabel nun wirklich der Fall ist. Zumal der Shwierigkeitsgrad dann doch nicht für Anfänger ist. Ärgerlich alles.

Aber danke schonmal!
 
So, habe gerade noch mal nachgeschaut. Bei der linken Seite der Gabel ist auf jeden Fall unten ein wenig Öl ausgetreten.
 
So, habe gerade noch mal nachgeschaut. Bei der linken Seite der Gabel ist auf jeden Fall unten ein wenig Öl ausgetreten.
Hi,
hört sich so an als wäre das Schmieröl links ausgelaufen.
Du kannst die Schraube rausdrehen und ca. 15ml 10W40 einkippen.
Schraube wieder zudrehen, danach stellst du das Rad für 10 Minuten auf den Kopf damit das Öl hoch zu den Dichtungen läuft.

Wenn das nicht hilft sollte sich die Gabel doch mal ein Fachmann ansehen.

Patrick
 
Hmm, ich werde dann wohl wirklich mal zum Fachmann gehen. Hoffe doch mal, dass das nicht so irre teuer wird. Wenn das noch eingeschickt werden muss, kostet das bestimmt am Ende locker über 100€. :heul:
 
Eine Manitou Black kann man auch als Anfänger komplett zerlegen und bekommt sie danach wieder zusammen, trau dich, das geht ganz einfach.
 
Nur halt wegen Ersatzteilen und Öl, wobei zweiteres wohl kein so großes Problem ist, muss man sich dann ja noch kümmern. AAber vielleicht ist ja in der Gabel auch alles ok.
 
Hast du vor dem Fahrtantritt auch das Rad einige Zeit auf den Kopf gestellt damit das Schmieröl sich auch wieder in der Gabel verteilen kann. Nach längerer Standzeit setzt sich das Öl unten ab.
 
Hast du vor dem Fahrtantritt auch das Rad einige Zeit auf den Kopf gestellt damit das Schmieröl sich auch wieder in der Gabel verteilen kann. Nach längerer Standzeit setzt sich das Öl unten ab.

Nein, das habe ich nicht gemacht. Kann ich mal probieren. Wobei das ja nicht das Problem behebt, dass unten ein wenig Öl rauskommt. (sehr wenig, tropft nicht, aber halt Öl)
 
Das Festsitzen hat mit dem bisschen Ölverlust nix zu tun.

Entweder sind deine Dichtungen/Staubabstreifer komplett trocken und/oder angepappt, oder die Ventilöffnung für den Ölfluss ist dicht.
Beim ersteren kannst du versuchen mit ner Kanüle ganz vorsichtig Gabelöl/Silikonöl (kein Brunox,WD40,Balistol,etc!) unter die Abstreifringe zu träufeln. Beim zweiten hilft eigenlich nur Zerlegen.
Oder du probierts ob sich die Blockade nicht durch "sanfte Gewalt", sprich kräftig auf die Gabel drücken, löst.
 
Danke für eure Hilfe. Werde das Bike nun zum Händler bringen. Dann läuft die Gabel danach jedenfalls (hoffentlich) wieder vernünftig.
 
Zurück