Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Neue Manitou Freeride Gabel im Grünen?

13645344_1243535019025073_2440057123613272912_n.jpg
 
Ich hab nun seit zwei Wochen eine Mattoc Pro verbaut. Fährt sich perfekt,sehr schöne Gabel. Was ich aber noch nciht ganz verstanden habe ist der Unterschied zwischen 26" und 27,5". Meine Gabel wurde vom Vorbesitzer mit 26" Rad gefahren, ich hab dann einfach mein 27,5" verbaut. Gemäss Anleitung soll ich da nun den Spacer verbauen, kann mir jemand schlüssig erklären warum? Ändert sich ja nicht am Federweg oder so. :ka:
 
Das hab ich schon gelesen genau wie die Anleitung, nur verstehen tu ich es nicht. Ich ahbe also eine 170er Pro auf 160 getravelt. Warum soll die Gabel tiefer einfedern nur weil ein 27,5" Laufrad drin ist? Irgendwie hab ich da einen Knoten ;-)
 
Ich habe zwar keine Mattoc, wenn ich es aber richtig verstanden habe, dann kann es zu Kontakt zwischen Gabelbrücke und Reifen kommen bei 170mm und 27,5".
 
Ich fahre mit 80kg fahrfertig:
HK: 60 PSI Ergibt ca. 20% sag
IRT:120 PSI
LSC: 1 klick
HSC: 1 klick
LSR: 1 klick
HBO: 0 klick

Mit mehr sag verliert sie mir zu sehr ihre Charakteristik. Mehr LSC/HSC macht tatsächlich nur sinn wenn man auf ner Brechsand Freeride Strecke unterwegs ist, auf natürlichen Trails wird die Gabel dadurch irgendwie unsensibel.
Hatte wir ja schon mal.
Hab bei gleichem Gewicht Deine Drücke mal `ne tour lang gefahren, ist mir zuviel, sowohl in der HK als auch im IRT.
Ich komme besser klar mit geringerem Druck bei gleichem Verhältnis.

Noch was :
Die ultimative Lösung für " wandernde Krallen / Expander " im mattoc - Schaft ist der preloader von chris king. Nicht ganz billig, aufgrund seiner Funktionsweise jedoch optimal bei der Gabel.
 
Das hab ich schon gelesen genau wie die Anleitung, nur verstehen tu ich es nicht. Ich ahbe also eine 170er Pro auf 160 getravelt. Warum soll die Gabel tiefer einfedern nur weil ein 27,5" Laufrad drin ist? Irgendwie hab ich da einen Knoten ;-)

Hier auf dem Bild ist es gut zu sehen. 160mm bei der 26" sind intern nicht gleich aufgebaut wie 27.5". Bei 27.5" ist unten zwingend der Spacer einzusetzen, aus Gründen welche @offa schon genannt hat. Ebenfalls sollte Zugstufeneinheit angepasst werden, da sonst der HBO nicht wie vorgesehen funktioniert (oben rechts im Bild).

872661d1393461889-manitou-mattoc-manitou-travel.jpg
 
Das hab ich schon gelesen genau wie die Anleitung, nur verstehen tu ich es nicht. Ich ahbe also eine 170er Pro auf 160 getravelt. Warum soll die Gabel tiefer einfedern nur weil ein 27,5" Laufrad drin ist? Irgendwie hab ich da einen Knoten ;-)

Die Gabel federt nicht tiefer ein, sondern dein Reifen kommt früher!
Dein 27,5" Reifen hat einen größeren Radius hat als ein 26" Pendant (ca 25/2 mm, je nach Reifen)
 
Zurück