reo-fahrer
cooler Junge.
die Schaumstoffringe sollten immer gut mit Öl getränkt sein, damit ist immer genug Öl an den oberen Buchsen und den Dichtungen. Und ja, der Sprengring bleibt draußen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Was machen die Staubabstreifer + Schaumstoffringe besser als die Kombination Öldichtung und Staubdichtung?
Wenn ich die Fox 34 Dichtungen mit dem Schaumstoffring einbaue, dann lass ich auch den Sprengring der Öldichtung raus, oder?
Ich bin von den originalen zu den Racing Bros und dann wieder zurück zu den originalen.
hat mal einer getest was passiert wenn man die Öl Dichtung weg lässt bei den originalen?
ist aber vermutlich Unsinn und verkürzt nur die Wartungsintervalle.
Gab da mal eine lustigen Artikel mit Chris Porter der schmeisst die Schaum Stoff Ringe raus und auch die dichtungen an den Lagern in der nabe. Macht dafür alle 10h Gabel Service und alle 25h oder so die nabe.
Da ist ja noch ein bisschen Raum zwischen Abstreifer und öldichtung bei mir ist der zur Zeit mit pm600 gefüllt wie handhabt ihr das ?
Versuche das Problem zu umgehen, indem ich auf straitline gewechselt habe, der hat gescheite Schrauben, die mit 12nm angezogen werden dürfen.Bei mir hat sich der Hope AM-Vorbau anfangs auch gelockert an der Mattoc. Nach etwas Montagepaste und 8Nm statt 7Nm - also das obere statt dem unteren Ende des vorgegebenen Bereichs - gab es keine weiteren Probleme.
Da ist ja noch ein bisschen Raum zwischen Abstreifer und öldichtung bei mir ist der zur Zeit mit pm600 gefüllt wie handhabt ihr das ?
Meiner Meinung nach die bessten Abstreifer für die Mattoc. Die Gabel läuft dauerhaft leichter als mit den originalen und sie halten den Dreck zuverlässig aus dem inneren fern.Kurze Frage, wie sind die SKF Abstreifer im Vergleich zu den Orginalen?
Noch mal zum Thema "Vorbau lockert sich":
Hat deswegen schon jemand die Gabel zu Hayes geschickt und ne neue Standrohr-Einheit bekommen? Oder hat schon jemand selbst ne neue Standrohr-Einheit verbaut?
Hat sich das Problem dadurch erledigt?
Hab jetzt nen neuen Steuersatz (CC40), Vorbau (Syntace Megaforce 2) und den Chris King Preloader und bereits nach einer Abfahrt auf nem Flowtrail lockert sich das Ganze um 1-2mm. Hab den Schaft mit Alkohol gereinigt , aufs Drehmoment geachtet usw, immer das selbe Ergebnis...
Es kann eine Dichtung defekt sein, oder die Befüllung ist problematisch.
Schau mal ob der Ventilstift ca 0,7 mm heraussteht.
Jetzt hast du auch deine Jungfräulichkeit verloren!Edit: Doradoeffekt, yeah. Und ich dachte mir passiert so etwas nicht![]()
Seit der letzten Ausfahrt hat meine Mattoc noch 10cm Federweg... Hab Luft in Hauptkammer und IRT abgelassen und beides wieder aufgepumpt und ein paar Mal eingefedert, siehe da: 10cm Federweg maximal und rund 14cm Standrohr sind zu sehen. 16cm Federweg wären irgendwie besser.
Edit: Doradoeffekt, yeah. Und ich dachte mir passiert so etwas nicht![]()