Manitou R7 1.170g

was habt ihr gegen manitou? das technische konzept ist nach meiner meinung supergut.

nur die ausführung (fertigungskontrolle) war in den letzten 2 jahren ein einziges desaster.

und manchmal gabs auch richtig beschiss mit den bezeichnungen, stichwort downgrading.

Du hast deine frage ja schon selbst beantwortet !

... schön verarbeitete Gabeln machen die auch nicht, sehn alle irgendwie billig aus (imho auch die r7, besonders in die schwarze) !
 
hmm die 2007 hat bei Staudi sehr schon ausgesehen.

Allerdings hat er gemeint obs an der Gabel liegen könne, dass er momentan im Downhill immer Boden verliert.
Hmmm.

Lass ich mal so stehen. Auf jeden Fall war er nicht zufrieden damit.
 
hmm die 2007 hat bei Staudi sehr schon ausgesehen.

Allerdings hat er gemeint obs an der Gabel liegen könne, dass er momentan im Downhill immer Boden verliert.
Hmmm.

Lass ich mal so stehen. Auf jeden Fall war er nicht zufrieden damit.

Die in weiss oder ?
Die find ich optisch nicht so schlecht ! Aber in den details fehlts bei manitou halt noch ! ... z. B. schöne eloxierte Lockouthebel und deckel ...

Wo hastn mit ihm gesprochn ??

Hängt ganz drauf an auf wen er verliert ;) aber ganz so schlecht war dr staudi sonst nicht ?!
 
Zwar alt aber zu gegebenen Anlass:

Die neue Bike berichtet ja nun auch darüber. Ne neue R7 mit Lock-Out, SPV wird abgeschaft. Gewicht soll bei 1250g liegen.

Mal schauen ob und wann es was wird.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Platinum SPV im Renneinsatz? Kann das was?
Fahre bisher ne Skareb Super mit Lock-Out.

CU
 
2008 kommt eine r7 mit 1250 gramm.das innenleben ist von der technik wie die sid.aussen bleibt alles beim alten.(info vom schweizer importeur von manitou)ich werde ab diesem sommer dort arbeiten :)
lg zwärg
 
halt das noch für fraglich.

zum einen hat spv richtig kohle gekostet, zum nächsten funktioniert es eigentlich recht gut, zum dritten ist manitou mit seiner r7 was gewicht angeht schon zieml. weit vor allen direkten konkurenten.

die aussage "innenleben wie bei einer sid" is auch sehr interpretationswürdig....warten wir mal ab
 
also ich bin mit meiner 06er platinum spv sehr zufrieden. leicht und steif. spv war von der einstellung einfach und funktioniert sehr unauffällig. so soll es doch sein.

in der bike steht ja dass die druckstufe in fünf stufen einstellbar ist. > bis zum kompletten lockout. naja ich bin auf die neue gespannt....
 
Wenn das echt stimmt mit der Gabel werd ich mit ner neuen Gabel wohl warten, bis die 2008er Modelle draußen sind und mich dann entscheiden! Das hört sich ja ganz gut an, 1250g. Auch wenns dann später vielleicht 1350sind trotzdem mal wieder was leichtes!
 
schade nur dass die R7 so billig aussieht - hab mir vor kurzem eine bei bei Ebay geholt für mein Serotta und was dann richtig enttäuscht von der Verarbeitung und Obtik - könnte ohne Logo auch eine Baumarkt-Bike-Gabel sein
 
Das die R7 billig wirkt, liegt meiner Meinung nach an den hässlichen Aufklebern.
Ich hab bei Vaddern alle entfernt und hab 2 weiße R7 Aufkleber im copy-shop
machen lassen. Sieht jetzt um welten besser aus! Schön dezent und auch wertiger.
 
halt das noch für fraglich.

zum einen hat spv richtig kohle gekostet, zum nächsten funktioniert es eigentlich recht gut....

Das ist eindeutig Ansichts- und vor allem Geschmackssache.
Ich finde SPV (und ähnliches Systeme ausser die über ne simple, vom Fahrer einstellbare Druckstufe funktionieren, z.B. Rock Shox) einfach nur nervig & von unauffällig wie Masterali schrieb kann auch ja keine Rede sein. Selbst mit dem Mindestdruck ergibt sich ein ruckeliges Ansprechen. Das konnte ne Mag21 schon besser.

Ich bin froh, dass MZ den Schritt schon gegangen ist & das Manitou es nun auch macht. Ich bin fest davon überzeugt das dieses Zeug völlig vom Markt verschwindet weil es immer nur ein fauler Kompromiss ist.

Selbst an langhubigen Gabeln ist imho ein vom Fahrer regelbarer remote-LO noch immer die sinnvollste Alternative.
 
ja das finish ist schon billig gemacht.

@checky:

bei spv ist das eben auch glückssache. entweder man hat eine die sehr gut anspricht oder man bekommt eine die sehr ruppig ist. ist schade aber leider ist es so. ich hatte glück! aber ich denke dass mantiou in die richtige richtung geht...
 
ich denke dass das weniger auf die gabel als den fahrer ankommt.

als der 5th element damals auf den markt kam war für "alle" klar dass das ding das nonplusultra ist...es gibt noch genügend leute die den krahm haben wollen von daher denke ich nicht dass es wirklich verschwinden wird...schon allein deshalb weil hier alle hersteller n alleinstellungsmerkmal bieten können...jedes system heißt anders und funktioniert natürlich besser als bei der konkurenz...einstellbare zug- und druckstufe hat dann doch irgendwie jeder gehabt, selbst die bei suntour und rst

geht GA nicht sogar noch weiter und bastelt an nem elektronischen system?

seis drum...ich bin mal gespannt was da kommt und wie sich "das innenleben ist von der technik wie die sid" interpretiern lässt...vielleicht endlich ne komplette luftfederung:)
 
bleibt mal locker im Schritt, noch stellt die R7 noch das Maß der Dinge(Gewicht 80KG/Disc) für normalgewichtige Fahrer dar. Wenns jetzt 1250gr werden, wärs doch der Hammer (Sid ist nicht vergleichbar (Kaugummi)). Fahre jetzt ne R7 SPV Platinum und würde sie jederzeit wieder kaufen.

keep on racing:daumen:
 
ja genau. es geht einfach nichts über eine r7. eine reba worldcup ist mist dagegen.
und die aktuellen scales wiegen auch 1200g.:lol:

bleib mal locker im Schritt, aber ne R7 SPV Platinum ist grobe 200gr leichter als ne Reba WC. Und das sind im Leichtbauforum schon Welten (und hier sind wir...), und ob Funktion oder nicht sind immernoch Geschmackssache (was im Leichtbau nichts zu suchen hat ist ein Merida Carbon Ht mit Nullachtfünfzenparts(würd ich nur als Bootsanker benutzen...:lol: ). Über die Funktion lässt sich ja streiten, ist ja Gschmackssache (ich persönlch ffinde sehr geil, bin kein Freund von Lock out usw.). WennManitou wirklick ne R7 sub 1300gr auf den Markt bringt, bin ich einer der ersten Kunden und werde berichten...

Keep on racing...:daumen:
 
bleibt mal locker im Schritt, noch stellt die R7 noch das Maß der Dinge(Gewicht 80KG/Disc) für normalgewichtige Fahrer dar. Wenns jetzt 1250gr werden, wärs doch der Hammer (Sid ist nicht vergleichbar (Kaugummi)). Fahre jetzt ne R7 SPV Platinum und würde sie jederzeit wieder kaufen.

keep on racing:daumen:

Pace?
 
ich hab mir grad racer09 bike mit reba wc und scale rahmen vorgestellt. das wär nur ein weiteres bike im scott einheitsbrei. das fuji hingegen hat seinen eigenen stil, der aus der breiten masse herraussschaut.
 
ich hab mir grad racer09 bike mit reba wc und scale rahmen vorgestellt. das wär nur ein weiteres bike im scott einheitsbrei. das fuji hingegen hat seinen eigenen stil, der aus der breiten masse herraussschaut.

das stellt ja auch niemand in frage. das fuji gefällt, gar kein thema.
ich habe mich nur auf eine aussage von racer09 bezogen, wonach die aktuellen scales alle an die 1200g hätten.
 
das stellt ja auch niemand in frage. das fuji gefällt, gar kein thema.
ich habe mich nur auf eine aussage von racer09 bezogen, wonach die aktuellen scales alle an die 1200g hätten.

kann nur racejo zustimmen(das Fuji hat seinen eigenen Still, und ist nicht 0815).... die Scales sind halt nurmal nicht mehr Maß der Dinge (Gewicht/Preis)(weich nicht von deinem Merida ab, das hat im Leichtbauforum -000% zu suchen, würde es als Bootsanker benutzen....). Nur hier gehts um die Gabeln @ lens83, und da muß die Reba Wc kräftig nachlegen.... im Vergleich zur R7:daumen: :lol:
 
wenn man das ganze nur gewichtstechnisch sieht, ja.
der rest sind dann wohl subjektive eindrücke.

Ja genau, nur warte die Zeit ab. Noch stellt die R7 das Maß der Dinge für ca 80kg Fahrer (je nach Fahrstill) dar, nur damit die Reba in änlichen Regionen kommt, sind es Welten (einfach einsehen).. Ansonsten kannst du es gerne nächsten Sonntag um 8Uhr in Münsingen testen:lol: :lol: :D
 
Zurück