Manitou R7 1.170g

das Design !!!

ich sag ja, unter der Bedingung dass sie solide funktioniert, und nicht am Ende 1650gr wiegt...
 
soso...mit ner carbon R7 macht manitou dann rockshox konkurenz
und ich dachte immer RS wär pleite gewesen und manitou sei weltmarktführer:lol:
 
unnütz überhöhter Krone?

is mir auch aufgefallen...sieht irgendwie seltsam aus, aber vielleicht kann so die länge der standrohre reduziert und die steifigkeit erhöht werden...vielleicht.

überhaupt find ich dass sie von der form her ner R7 nicht wirklich ähnelt...bin langsam echt gespannt was da kommt...neuigkeit kommen bei answer meist so gegen august in die läden, odeR?
 
unnütz überhöhter Krone?

Dachte auch schon ich bin der einzige dem das aufgefallen ist. Die Krone ist nicht schön, wenn die auch aus Carbon wäre, das wär geil.

Es bleibt abzuwarten ob Manitou unter neuer Feder jetzt bessere Qualität anbietet.

Für gerade Konkurrenzlos ist das Gewicht auch nicht einzustufen. Eine SID WC hält bei dem Gewicht locker mit.

Das Casting ist sehr schön so viel kann ich zustimmen.

@Treti Carbon hat für die meisten immer noch den will haben und sieht geil aus Effekt, ich muss mich da mit einreihen. Pures Carbon :love:
 
ich finde sie optisch auch schon mal sehr sehr ansprechend. aber es will ja auch nicht jeder ne schwarze gabel am rad haben. ist halt auch fraglich ob es die in anderen farbvarianten geben wird. was halt zu geil wäre, wenn die da glasfaseranteile einarbeiten würden wie es ax z. B. bei den farbigen carbonsätteln schon macht. (ihr seht man(n) hat noch träume ;) ) :D
 
wurde auch schon erwähnt, daß es neben der Carbon Version, auch eine R7 MRD Version geben wird, die sogar 40g leichter sein soll, dafür etwas schlechtere Steifigkeitswerte hat?

"The R7 MRD comes with a magnesium lower, but Manitou is also offering a R7 with a carbon wrapped lower casting. It's roughly 40 grams heavier than the MRD casting but is claimed to be 10-percent stiffer than the all magnesium version. The Merida team has latched onto the carbon version of the R7 and will be racing it all season. All of the R7s' rely on 30mm stanchions and are available in 80 and 100mm versions."
 
Da ham wirs doch. ist nur eine ummatelung wie beim WCS Vorbau. Sehr lusche aktion... Ich glaube nicht dass es einen Steifigkeitsunterschied geben wird, das wird hier nur als verkaufsargument angeführt... Optisch schon nicht schlecht, aber einfach nur Marketing das ganze....
 
Überzogene Vorschusslorbeeren für einen Vorserienmodell mit unnütz überhöhter Krone?

Ich finde das mal nachgedacht. Es gibt genügend aktuelle Gabeln die bei Lenkereinschlag & in Rahmen mit semiintegriertem Steuersatz ans Unterrohr schlagen. Das dürfte damit nicht mehr passieren.
Hat meine R7 Super aber auch schon.

@ Crashoversteel
zeig mir eine serienmäßige SID WC die unter 1300g wiegt (nix tuning & originale Schaftlänge) ;)
Soll heißen: wenn Manitou das angekündigte Gewicht halten kann, dann ists schon konkurrenzlos.
 
Meine SID hat mit original Teilen auch knappe 1300g gehabt. Mit ner Carbonkrone wär ich noch ca. 50g drunter.

Ist zwar nur 170mm Schaft aber 10cm Carbonschaft wiegen sicherlich keine 90g. Motion Control wurde auch noch gegen Pure Delite ersetzt, weiß aber nicht was das an Gewichtsunterschied macht.
Es gibt auf alle Fälle SIDs unter 1300g.

http://www.leichtbau-konfigurator.de/fotos/main.php?g2_itemId=4649
 
Hayes new partner, Manitou
The big news at Manitou is the resurrection of the Manitou Racing Development (MRD) program. The program, like RockShox's Blackbox program, brings race-tested development to the top-end of Manitou's fork platforms from cross-country race to longer travel products. At Sea Otter, Manitou unveiled two new MRD forks, the R7 MRD for cross-country racing and the Minute MRD for longer travel bikes.

The Minute MRD

With MRD, Manitou also introduces a new compression damper called Absolute. The new Absolute damper capitalizes on the advantages of SPV, but relies on a mechanical system that is said to be more robust. It also adds the ability to be adjusted and locked out on the fly. The new Absolute damper marks a slow move from the use of air based SPV systems in Manitou's forks. SPV will continue to be a prevalent technology in its rear shocks.

The R7 MRD comes with a magnesium lower, but Manitou is also offering a R7 with a carbon wrapped lower casting. It's roughly 40 grams heavier than the MRD casting but is claimed to be 10-percent stiffer than the all magnesium version. The Merida team has latched onto the carbon version of the R7 and will be racing it all season. All of the R7s' rely on 30mm stanchions and are available in 80 and 100mm versions.

One style of the GT DHi sub-frame

For the back of the bike, Manitou unveiled an inline version of the Evolver long-travel air shock. The new shock features a dual-can air chamber to maximize the format's air volume. It will be available in all of the standard lengths as the 2007 Evolver. The inline shock will only feature an externally adjustable air spring and rebound adjuster.

http://www.velonews.com/tech/report/articles/12071.0.html

hier nochmal ein link

das hellblau (bei der minute) schaut natürlich bisschen s... aus, aber vielleicht gibts die in anderen Farben auch.

Hat wer schon was gelesen, ob die auch mit canti kommen?
 
Meine SID hat mit original Teilen auch knappe 1300g gehabt. Mit ner Carbonkrone wär ich noch ca. 50g drunter.

Ist zwar nur 170mm Schaft aber 10cm Carbonschaft wiegen sicherlich keine 90g. Motion Control wurde auch noch gegen Pure Delite ersetzt, weiß aber nicht was das an Gewichtsunterschied macht.
Es gibt auf alle Fälle SIDs unter 1300g.

http://www.leichtbau-konfigurator.de/fotos/main.php?g2_itemId=4649

ich sagte ohne tuning. Das können wir ja erst vergleichen wenn die neue R7 da ist & sich wer dranmacht & diese auch tuned.

Siehe Jochens AW und wenn man es weiterspinnen möchte, dann erfordert ein Carbonschaft immer noch zusätzlich ne sauschwere Ahead Kralle. Insgesamt also ne halbe Tafel Schockolade schwerer & dabei so weich wie warme Schockolade ;)
Aber darum gibgs hier ja eigentlich nicht.
 
Na ich hab das halt nicht so als Tuning gesehen, weil es ja originale Rock Shox Teile sind. Eher so was wie der Michael macht.

Als getunte SIDs würd ich nur welche sehen die unter 1200g oder 1100g liegen. Aber prinzipiell habt ihr schon recht.
 
ich finde manitous wegen der brücke hinten ohnehin hässlich. von wegen höhere steifigkeit und so..
 
Zurück