Marin

@ bert serotta ...
das hatte ich mal, leider platze damals bei mir der lack ab ... so wurde es umgetasucht in ein perlumtt weisses... mit so neonfarbenen strichen :love: . Im übrigen war ich der erste Mariner in ffm :D mein bruder der 2. :bier:


tschöööööööööööööööööööö de YeaH
 

Anzeige

Re: Marin
.....überhaupt war ein MARIN ELDRIGE GRADE mit lx komponeten und marin lite teilen.
tut mir jetzt noch leid das ich das teil nicht mehr hab (einem dieb am nürnberger josephs paltz sei dank-********* di blödes--das musste sein.

das rad hatte ein sehr dezente grau/garu/grau lackierung-nach den neon jahren eine echte erhohlung für die augen.
fahrverhalten war einfach stark! super falche liegeposition mit einem 150er vorbau. da gehts du jeden berg hoch und auch im flachen geht die post ab-die liegst ja mehr auf dem rad!
dem rücken hats nach einer der damals üblichen donnerstag 120km geländerunden nicht gutgetatn-aber ich war noch jung....

ja die erinnerungen--träum
 
beim träumen und der guten alten zeit:

marin eldrige grade baujahr 1994, mit tange 2-fach butted rohrsatz

einfach schönes rad.

jetzt geh ich in die garage in alten prospekten und zeitungen schmökern

schönen abend an alle
 
So, wie schon vor drei Wochen angekündigt, ist die Rockstar wieder in meinem Team zu Hause. Gestern Abend habe ich die ersten Meter gefahren, ...war schon komisch wenn man lange nicht mehr starr gefahren...! Bin aber sehr begeistert von der Gabel und vom Fahrverhalten. :hüpf:

Ich hoffe die Bilder kommen mit!

Glad to have done it

CUIP

Matze
 

Anhänge

  • Marin-Team-Marin-#1.jpg
    Marin-Team-Marin-#1.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 169
Hallo und danke für die ersten Informationen...und danke bugmtb, dass du den richtigen Link eingetragen habt, habe da wohl etwas falsch kopiert... :confused:
Habe auf der Internetseite von Marin gesehen, dass es bis zum letzten Jahr noch Team-Marin-Rahmen in Stahl gab. Handelt es sich bei dem obigen Rahmen um einen solchen oder stammt er aus einem anderen Jahrgang? Die offizielle UVP ist ca. 950$, ist das realistisch oder wurden die Rahmen hier deutlich günstiger verkauft (oder sogar noch teurer???).

Sorry für die vielen Fragen...
 
950,-
Finde ich nen bisschen teuer! Mein 96er Komplettrad hat damals 2398,-DM gekostet. Der Rahmen ist wahrscheinlich zwischen 01 und 03 gebaut, weiß gerade nicht genau in welchem Jahr die das Perlmut hatten.
Sonst wird das auf jeden Fall ein solider Rahmen sein.

Gruß
Matze
 
Hallo!

Ich versuche gerade ein Marin zu identifizieren!
Welche Möglichkeiten gibt es dazu (z.B. anhand der Rahmennummer oder so?)

Vielleicht hier schon mal ein erster Hinweis, mit dem vielleicht der ein oder andere etwas anfangen kann:
Es besitzt eine Shimano LX-Komponenten, die Ganghebel sind jedoch noch keine Rapidfire, daher meine Vermutung, es müsste so von 1990 stammen.

Jede Hilfe ist willkommen!

Viele Grüsse,
Stefan
 
... zum einen findest du hier die marin kataloge von '91 - '95, zum anderen würde ein bild und die kpl. auflistung der komponenten die identifizierung deutlich vereinfachen bzw. beschleunigen.



ciao
flo
 
:bier:
Hi,
fahre so´n Teil (2004er Team Marin, RaceFace, HopeMonoMini´s, Real LRS, RondCP75 etc.) seit letzten Samstag. :D Eines der schnellsten Bikes, mit denen ich je unterwegs war. :daumen: Tolles Handling, super Klettereigenschaften, trotz des etwas langen Steuerrohres. :daumen:
Viele Grüße.
Hagen
:bier:
 

Anhänge

  • teammarin.JPG
    teammarin.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 116
Tach auch. Der Fred ist ja völlig verstaubt!

NaJa, mein Marin sieht inzwischen so aus:
Marin0205.jpg


Den Spacer bitte ich zu entschuldigen, wenn ich mit dem Pace besser zufrieden bin als mit dem Answer wird der Schaft noch gekürzt.
Jetzt kommt ihr ins Spiel ich suche eine neue Stütze in 27,0 weiß aber noch nicht genau was. Ich habe noch die Originale oder die jetzt verbaute Kore. Hätte an eine Moots gedacht oder McMahon in Titan hat wer sowas zum verkaufen. Bei Rabbit gibt es das Maß nicht mehr. Was würdet ihr noch so vorschlagen.
Bitte nicht so etwas wie Procraft, Point oder Bike-Tec. Is schon ernst gemeint. Titan wäre generel schön nur keine Syncros!

Inspiriert mich

Matze
 
Hallo,

dank der Kataloge war ich endlich in der Lage das Modell meines Marins zu bestimmen. Mein drittes in der Familie ist ein 92er Indian Fire Trail in 19" und damit leider zu klein für mich und noch zu groß für meine Tochter
 
Zurück