Markenteile ein muss??

  • Ersteller Ersteller pukaki9000
  • Erstellt am Erstellt am
oscar schrieb:
wo gibts denn das gutachten felgenbremse vs. scheibenbremse?
klingt ja interessant, obwohl ich mir das nicht wirklich vorstellen kann.


war kein Gutachten, sondern nur ein interner Test, weil einer der Mitarbeiter die Schwachbrüstigkeit seiner Julie nicht ganz glauben konnte. Die haben dann im Kollegen/Bekanntenkreis einige Bikes mal durchgecheckt. :lol:
 
Hallo,

ich fahre mich schon seit geraumer Zeit durch Teile aller Preisklassen.
Wenn mir jemand sagt das seine HS33(bin ich 2 Jahre gefahren) sagt das seine HS besser als ne Scheibe bremst muss ich ihn fast lügen strafen

Eine gute Bremse ala Shimano XT Vierkolben oder einer Gimea Sys11 oder üähnliche stellen die HS auf jedenfall in den Schatten.

Gruß LBB
 
eben. die avid am cicli ist bei mir auch stärker als die 33 am wolf.
und da ich auch schon louise fr gefahren bin (war aber [leider] nicht meine), kann ich mir das auch nicht so ganz vorstellen, dass felgenbremsen stärker sind als scheiben.
vielleicht ist der kollege an eine miserable - oder miserabel eingestellte / eingefahrene - julie gelangt?
 
oscar schrieb:
eben. die avid am cicli ist bei mir auch stärker als die 33 am wolf.
und da ich auch schon louise fr gefahren bin (war aber [leider] nicht meine), kann ich mir das auch nicht so ganz vorstellen, dass felgenbremsen stärker sind als scheiben.
vielleicht ist der kollege an eine miserable - oder miserabel eingestellte / eingefahrene - julie gelangt?

das halt ich für möglich, gebraucht gekauft - die Julies diverser Jahrgänge haben die Eigenschaft früher oder später stark nachzulassen.
 
Das ne V-Brake im trockenen Zustand bissiger ist als ne HS33 ist ja wohl bekannt.
Aber die Dosierbarkeit lassen wir dabei aussen vor. Vorteile gibts vor allem bei der Wartungsarmut sowie im Winter und bei Nässe.

Aber ne vernünfitge Scheibe stellt wie gesagt im Schnitt durch alle Witterungen die HS33 und die V-Brake an die Wand.

Gruß LBB
 
ha. ich hab mir jetzt einen smica-vorbau bestellt. 110g, 30€ => bin mal gespannt, der schaut nämlich aufm foto wie ein ritchey wcs aus. nur dass halt nicht wcs draufsteht, und ritchey schon gleich gar nicht.
 
doppel ha, ich habe mir heute den race face deus xc vorbau (124 g), den deus xc lenker (136 g, gewichte mit einer briefwaage ermittelt) und die race face griffe (geschraubte) gekauft.
hat etwas mehr gekostet, dafür war ein race face aufkleber dabei :D
die passende stütze kommt erst nach pfingsten :heul:
kh-cap

ach ja, in natura sehen die teile sogar wie race face aus :lol:
 
oscar schrieb:
die funktion hat aber sicher aufpreis gekostet, oder? :lol:

hab meinen smica-vorbau heut bekommen. 110g für 30€ - darüber lass ich mit mir reden. vielleicht hol ich mir die sattelstütze auch noch.
sieht auch schick aus.

ich hatte das nicht geschrieben, weil ich der meinung bin die besseren parts gekauft zu haben.
was andere leute an ihren bikes fahren ist mir total egal.
sicher sehe ich mir ein bike mit xtr und carbonparts lieber an, als eins mit deore und kalloy.
aber ich neide weder die xtr, noch belächele ich die deore.
mir gefallen meine parts und ich kann sie mir leisten, ohne das es weh tut.
einfach jeder wie er kann und/oder will.

kh-cap
 
@kh-cap: ich hab deinen letzten satz jetzt eher lustig verstanden und meine antwort war ähnlich lustig gemeint.
ich hoffe, du hast das jetzt nicht irgendwie in den falschen hals bekommen das mit dem raceface. ich find das zeug von denen auch ziemlich cool, kanns mir leider meistens nur im sonderangebot leisten (wie heute die weiße prodigy-kurbel, die jetzt ans weiße steppenwolf kommt :love: )
also nehmt mich bitte nicht zu ernst, das hab ich doch gar nicht verdient :)

btw: ich fahr an meinen rädern eigentlich relativ bunt durchgemischtes zeug, am steppenwolf der besagte smica-vorbau, in dem ein sq-lab-lenker klemmt, bald die raceface-kurbel, bissl xt, bissl lx, bissl ritchey, magura...
am cicli deore, lx, ritchey, humpert, alivio, x-tasy...sogar noch mehr durcheinander (finde heutzutage mal silber polierte anbauteile)
ich kauf halt, was ich halt in die finger bekomm und was mir gefällt...und was ich zahlen kann.
 
da hast du mit sicherheit recht.
und schön sind sie ja meistens auch, die marken- oder kultteile. nur leisten kann ich sie mir selten...dann wirds halt mal wieder was von smica :) is mir auch recht.
 
Manchmal ist es aber auch hochnotpeinlich, genau dann, wenn jemand mit seinem 16Kilo-Stadtrad den Markenfetischisten am Hang überholt. Gibts nicht?
 
Also ich habe jetzt die 4 Seiten nicht gelesen. Auf die Frage zu den Markenteilen:
Auf die meisten Marken, die ein No-name sind sollte man keine hohen Ansprüche setzen. Sicherlich gibt es den ein oder anderen Geheimtipp. Man zahlt sicherlich auch einen Teil mit für den Namen, falls es eine Markenfirma ist, aber dafür ist dir die Qualität dir ( meistens ) garantiert.
Gruß KGB
 
Zurück