Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

Viel Spass mit dem neuen Rad. Die Giant Version 2015 bin ich probegefahren und das Rad hat mir runter gut gefallen. Das Gewicht hat mich damals abgeschreckt, hochfahren muss man es ja auch. Viel Spass in der Provence, eine tolle Gegend.
 
Viel Spass mit dem neuen Rad. Die Giant Version 2015 bin ich probegefahren und das Rad hat mir runter gut gefallen. Das Gewicht hat mich damals abgeschreckt, hochfahren muss man es ja auch. Viel Spass in der Provence, eine tolle Gegend.
Ich fand das Original Giant Reign in der Schnäppchenvariante auch extrem schwer. Aber nach der Teiletausch-Orgie bin ich jetzt fast auf dem Niveau vom alten Canyon Spectral. Vielleicht ist's halbes Kilo schwerer... das liegt allein schon an der Sattelstütze.
 
Dachte bei Plan B eher an eine Hotelübernachtung. Oder ist das ist eher Plan K wie Kettle.

Auf jeden Fall schön das du wieder unterwegs bist und uns unterhältst.
Wollte nicht gleich als Warmduscher anfangen. Aber die Nächte sind halt schon sackrattenkalt gerade, vor allem gestern bei wolkenlosem Himmel. Waren fast 0 Grad auf 500m Höhe, das fällt nicht unter Genusscamping.
 
Von Süden war Stuntzi laut der Karte noch nicht auf dem Mont Ventoux, da gibt es auch diverse Trails, z. B.:
https://www.outdooractive.com/de/ro...-dem-mtb/122386649/#caml=9sf,vkfcq,7autnp,0,0
https://www.provence-radfahren.de/a...o-du-ventoux-face-sud/provence-4603462-3.html
Mit dem Schnee sollte es eigentlich, von Nordlagen abgesehen, nun hoffentlich auch gehen, wir waren mit dem Rennrad Ende März über die geräumte Südauffahrt oben (Anfahrt von Deutschland nach Malaucene in 2 Tagen, dann nach Gipfel und Umrundung weiter bis Marseille).

Anhang anzeigen 2156354Ziemlich windig und trocken/staubig war es (Mistral, eine Radsportveranstaltung um den Berg wurde deswegen schon Tage zuvor abgesagt) und das Chalet Reynard hatte am Freitag zu, Toiletten waren offen (Wasserhahn Fußbedienung 8-)).
Gute Fahrt mit dem neuen Bike.
Ventoux in weiss sieht hübsch aus... wahrscheinlich schneits da obenrum in den nächsten Tagen noch mal. Keine guten Vorraussetzungen für die Singletracks.

Mit wär's gerade echt zu kalt, so weit oben.
 
Geiler Spacerturm... 8-)
🤭 das habe ich mich nicht getraut raus zu hauen. mit so nem amtlichen BMX lenker mit richtig „high rise“ könnte er außerdem noch extra gepäck verzurren.

IMG_6928.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 1.5. war da oben so gut wie kein Schnee mehr, selbst auf der Nordseite. Vielleicht in einer ganz dunklen Ecke des Waldes.
IMG_3416.JPG
 
Schade, dass es so schattig ist aufm Mt. Ventaux, gibt bestimmt schöne Trails da. Aber klar, wenn der Mistral los legt und das Wetter mies...
 
Schade, dass es so schattig ist aufm Mt. Ventaux, gibt bestimmt schöne Trails da. Aber klar, wenn der Mistral los legt und das Wetter mies...
Ich war ja schon oben und kenn auch ein paar Singletracks, nach Norden runter. Noch besser gefallen hat mir allerdings der westliche Nachbarberg "Signal de la Lure" mit Abfahrt nach Sisteron. Das ist mal ein geiler Trail: https://www.mtb-news.de/forum/t/lis...-die-kanaren-zum-brenner.951687/post-18116881

lure-camp2.jpg

Im Mai 2022 war's übrigens mindestens 22 Grad wärmer... oder so ähnlich. Die aktuellen Temperaturen passen nicht zur Provence im Mai.
 
08.05. 09:15 In der unteren Verdonschlucht, 300m

verdiere-camp5.jpg

Nach einer sehr kalten Nacht irgendwo in der Pampa sieht das Wetter heute besser aus, wenigstens am Vormittag.

verdon-trail2.jpg

Ich folge auf Stravapixelverdacht hin mal einer Mountainbikeroute in der Nähe der unteren Verdunschlucht...

verdon-trail1.jpg

... und hab zunächst nur wenig Spaß dabei. Mein neues Radl war noch nie richtig dreckig, das geht jetzt gar nicht!

verdon-trail3.jpg

Bald wird's besser...

verdon-trail4.jpg

... und ich rolle flowig gemütlich und nur leicht abwärts nach Norden in Richtung Schlucht.

verdon-trail5.jpg

Verdontrail: Tunnelblick.

verdon-trail7.jpg

Verdontrail: Dschungelblick.

verdon-trail6.jpg

Verdontrail: Felsenblick.

verdon-trail8.jpg

Verdontrail: Grinseblick.

verdon-trail12.jpg

Verdontrail: Verdulon erreicht. Ist ne niedliche Abfahrt hier runter. Weder besonders lang noch besonders schwer noch besonders panoramig, aber der Flowfaktor passt. Jetzt baden...

verdon-trail9.jpg

... und dann weiter? Bin irgendwie hinten drin im Canyon, der einzige Weiterweg...

verdon-trail10.jpg

... ist ein tunneliger und schmaler Isohypsentrail durch die Schlucht. Könnte man ja mal probieren... aber kaum tauche ich in den ersten Tunnel ein, kommt mir bereits ein erstes großes Wanderergrüppchen entgegen. Ihr Guide ist etwas unentspannt, hier wäre radeln wohl nicht erlaubt... und überhaupt wäre das hier ne "Einbahnstraßenwanderung" und ich wäre falschrum. Naja... mag sein... die Karte scheint das Bikeverbot zu bestätigen. Und obwohl ich halbwegs früh dran bin, werden's bald schon immer mehr Leute. Das bringt heute nix außer Ärger. Ich drehe um, ...

verdon-trail11.jpg

... kletterere das Leiterchen wieder hoch...

verdon-trail13.jpg

... und fahre meinen Trail wieder ein Stück zurück. Klappt auch bergauf beinahe mit Flow, liegt bestimmt an den 29"-Laufrädern.

verdon-trail14.jpg

Gibt ja schließlich auch ne offizielle Mountainbikeroute, dann bleibt ich halt auf der. An dem Schild bin ich vorhin einfach vorbeigeflowed: Keine VTTs in der Schlucht bitte, hätte man vorhin ja auch mal lesen können.

verdon-trail16.jpg

So oder so, auch die offizielle Bikeroute ist ein netter Trail...

verdon-trail15.jpg

... mit mehr Sonne und mehr Aussicht. Passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und Namensverwechslungen auch: heißt das Flüsschen nicht Verdon, und Verdun hat eher was mit Blut & Tod zu tun?
Es ist die Verdonschlucht. Verdun ist viel weiter nördlich und nicht wirklich in der Provence. Hast du alles richtig gesehen.
Die Schlucht wird auch Grand Canyon Europas genannt.
Durften wir letztes Jahr bereisen und ist eine super schöne Ecke und eine wirklich coole Schlucht.
1000031249.jpg

Absolut empfehlenswert!
 
08.05. 13:30 Lac de Sainte-Croix, 480m

verdon-canyon1.jpg

Auch der Unterlauf des Verdon hat ein paar hübsche Schluchterl in die Gegend gegraben. Nicht ganz so dramatisch tief wie weiter oben, aber geht schon. Und die Sonne scheint zur Abwechslung mal, so muss das aussehen.

verdon-canyon2.jpg

Ganz schön was los hier... bisher war ich eher alleine auf den Straßen unterwegs.

verdon-canyon3.jpg

Unterer Verdon? Kann man so lassen. Jetzt hab ich den wenigstens auch mal gesehen.

verdon-canyon4.jpg

Hinter dem aufgestauen Lac de St Croix käme dann die obere, bekanntere Hälfte der Schlucht. Das Wetter grätscht allerdings schon bald wieder dazwischen: Sonne weg, Temperaturen runter, Vorhersage mies, ...

verdon-canyon5.jpg

... Orte hübsch. Ich glaub ich geb's jetzt auch erst mal auf mit der Provence, erst recht mit den oberen Lagen. Frieren hab ich nicht bestellt. Statt dessen wende ich mich wieder ein bisserl nach Süden und cruise über kleine und kleinste Straßerl durch Gegenden, die vielleicht nicht besonders superspannend, aber doch möglichst weit weg von meinen bisherigen Touren sind. Seh ich wenigstens mal ein paar neue Dinge.

ampus-food2.jpg

Essen fassen im Weiler Ampus. Hab schon gedacht, hier kommt überhaupt nix mehr. Die letzten fünfzig Kilometer waren eher einsame Provencepampa, trotzdem mit zu vielen Motorradgruppen. Selber schuld, wer absichtlich Straße fährt, sollte nicht modern.

ampus-food1.jpg

Egal, Hauptsache ich krieg endlich was zum futtern... und Strom für die Powerbank. Letzteres ist fast wichtiger, für meinen eigenen Hunger hätte ich noch nen Notkartoffelbrei in der Rahmentasche. Aber Franzosennudeln sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da mal 1998 (Am Verdon) mit nem 1986'er Ford Fiesta die Landstraße lang gefahren. Musste einmal am Parkplatz einer Spitzkehre die Bremsscheiben auskühlen lassen. Nä wat die Zeit verjeht...
 
Es ist die Verdonschlucht. Verdun ist viel weiter nördlich und nicht wirklich in der Provence. Hast du alles richtig gesehen.
Die Schlucht wird auch Grand Canyon Europas genannt.
Durften wir letztes Jahr bereisen und ist eine super schöne Ecke und eine wirklich coole Schlucht.Anhang anzeigen 2157291
Absolut empfehlenswert!
verdun-viewpoint.jpg

Genau, der Verdon leistet, siehe Compostix 2017. Auch schon wieder ne Weile her: https://www.mtb-news.de/forum/t/com...n-muenchen-nach-santiago.851231/post-14698375
 
08.05. 17:07 In der verbotenen Schlucht von Chateaudouble, 520m

chateaudouble-road1.jpg

Hinterm dem Weiler Chateâudouble beginnt die gleichnamige Schlucht, deren Straße augenscheinlich schon bessere Zeiten gesehen hat. Scheinbar ist das ganze Ding schon länger gesperrt. Egal, ich will da jetzt rein... und durch... und möglichst auch unten wieder raus.

chateaudouble-road2.jpg

Lebensgefahr? Das ist genau mein Schild.

chateaudouble-road3.jpg

Nix wie ab durch die Mitte. Sieht irgendwie gar nicht so lebensgefährlich aus, bisher. Und die dreizehn Bazillionen Stravapixel vor mir auf dem Asphalt erzählen, dass ich hier wohl nicht der einzige illegale Radler bin. Oder die Straße ist wirklich irgendwo recht frisch kaputt und die Heatmap ist halt von früher... ich werd's bald rausfinden.

chateaudouble-camp8.jpg

Schon nach einem Kilometerchen auf der gesperrten Straße erreiche ich diese hübsche Villa, direkt über den Fluss und unter die Felswände gebaut.

chateaudouble-camp2.jpg

Specki29 gefällt's...

chateaudouble-camp5.jpg

... und ich find's auch nicht übel. Geiler Lost Place.

chateaudouble-camp4.jpg

Könnte man hier vielleicht übernachten? Es nieselt eh schon wieder draussen und die Wolken sind dicht und finster. Ein Dach wäre nicht schlecht.

chateaudouble-camp6.jpg

Ich ziehe einfach mal ein...

chateaudouble-camp9.jpg

... und suche mir ein feines Platzerl auf einer der zahlreichen Terrassen. Frische Luft, Dach überm Kopf, Canyonblick inklusive. Ich bleibe. Der "lebensgefährliche Teil" der Chateâudoubleschlucht ist auf morgen verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue auch wieder mit.
Danke schonmal für die tollen Eindrücke und Bilder.
Und viel Spaß mit dem neuen Rad.
Ich hab mir vor kurzem ebenfalls die Kettenstrebe meines (2018er) Spectrals gehimmelt.
Mit weit weniger Laufleistung.
10000 Km und ca. 300000 Hms.
Bei mir war aber auch ein bisschen Eigenverschulden dabei.
 
Krasse Ruine, was ist denn da passiert, dass dort die Straße gesperrt ist und dort alles verlassen ist? Sehr obskur 🧐
 
08.05. 09:15 In der unteren Verdonschlucht, 300m
...
Verd8ntrail: Verdulon erreicht. Ist ne niedliche Abfahrt hier runter. Weder besonders lang noch besonders schwer noch besonders panoramig, aber der Flowfaktor passt. Jetzt baden...
...
Verdon oder Verdun - egal - hauptsache Italien!

Ne, was mir hier gefällt, ich bin nicht der einzige, der beim Handy Tippen wohl immer die 8 reinhaut...
Alles gut, so viel chapeau - Hut-ab's & Co kann ich garnicht loswerden, wie bewundernswert es immer und immer wieder ist, dass du unterwegs so viel dazu-textest! Danke für's Mitschreiben!
 
Zurück