Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

Die nächsten zehn Bikes in zwölf Jahren oder so waren dann gesponsored, damals war ich wohl noch cool genug :-)
Liegt sicher nicht am Cool-ness-Faktor. Canyon hat zurzeit eine Große und sehr kostspielige Rückrufaktion..die müssen jetzt wohl sparen und werden viele unzufriedenen Kunden verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumhafte Bilder... keine gigantischen Highlights, aber einfach eine schöne Ecke, wo ich auch gerade richtig Lust hätte unterwegs zu sein! Viel Spaß
 
Am Einfachsten findest du die Touren in deiner Nähe, wenn du die App (umsonst) downloadest: https://onelink.to/ccfkd9.

Anhang anzeigen 2158622


Garmin verbinden, und mit 1 click GPS Track hinsenden:

Anhang anzeigen 2158623

Du kannst mir dann auch sagen, was du verbessern würdest, wir entwickeln sie weiter gerade.
Lohnt sich denn die Abfahrt von Montresta - Badde Orca - Bosa? Aus der Beschreibung in der App werde ich überhaupt nicht schlau... ist nur ein kurzer Halbsatz und sagt genau gar nix über den Trail, falls es überhaupt einer ist.

Nur nach Kartenlage würde ich das nicht einbauen... nur ein Karrenweg auf OSM und kein einziges Stravapixel. Aber wenn die Locals daraus extra ne Tour machen, dann muss ja irgendwas dran sein.
 
Ich hatte mir als Ersatz für meine Speci ein H-3 Hardtail gekauft(war bei einem Online-Shop fast 50 % reduziert).
Sowas wäre für Stuntzi ja vielleicht auch eine Alternative gewesen.
Ein All Mountain Hardtail.
Bietet ja einige Vorteile-Platz am Rahmen,weniger Wartungsaufwand/Defektanfälligkeit, weniger Gewicht,besserer Vortrieb.
Klar gibt es auch Nachteile-Der Komfort auf alpinen Touren könnte auf Dauer etwas auf der Strecke bleiben.
...naja,hätte,hätte Fahrradkette.
Hardtail?! Bin mein ganzes Leben lang noch nie eins gefahren, da muss man jetzt auch nicht mehr damit anfangen. Bisserl Komfort muss schon sein, heftige Trails genau so.
 
Auf jeden Fall schön, dass die Saison wieder eröffnet ist, sogar mit neuem fahrbaren Untersatz. :daumen:

Bei der Gepäckunterbringung bist du mit deinen größer/gleich XL Rahmen aber eh schwer im Vorteil. Ich bin froh wenn ich überhaupt eine 1L Flasche im Rahmendreieck unterbringen kann. Und das bei schon modifiziertem Flaschenhalter weil die Schraublöcher am Unterrohr absurd hoch positioniert sind. Von einer Rahmentasche kann ich nur träumen, und der Dämpfer ist wie beim Canyon oder Giant angebracht.

Eine Variosattelstütze empfinde ich übrigens als die größte Innovation der letzten 20 Jahre, noch vor 1x Schaltungen, schlauchlos, 29", elektrische Schaltungen ...
Die Schraubenlöcher musste ich beim Giant auch nach unten adaptern, obwohl schon zwei verschiedene Positionen möglich sind. Das hat einfach kein Hersteller gescheit drauf. Verstehe nicht, wieso man da nicht einfach die tiefstmögliche Stelle von Haus aus ermöglicht.

Anyway, so kriech ich 1L Flasche und ne 5L Rahmentasche rein, das ist mehr als beim Canyon.
 
Apropos Canyon... ich hab ehrlich gesagt schon seit vielen Jahren nicht mehr nach Bikes gefragt. Specki von 2016 hat ja prima funktioniert. Die neueren Bikes haben den Dämpfer ja auch alle quer mitten durchs Rahmendreieck durch, da ist überhaupt kein Platz mehr für gar nix.
 
10.05. 17:30 Alghero, 3m

alghero-road1.jpg

Ab nach Alghero. Bin jetzt fünf Tage und vier Nächte draussen unterwegs und will einfach mal ne heiße Dusche. Die Zelterei ist halt auch angenehmer, wenn man abends mal eben in Flüssen oder Seen chillen kann. Daran war letzte Woche in der Provence kaum zu denken, war einfach zehn Grad zu kalt... oder ich bin zu Weichei im Mai.

alghero-town1.jpg

Alghero Beach.

alghero-town2.jpg

Alghero Piratenabwehrmaschine.

alghero-town8.jpg

Alghero Stadtmauer. Hier ist richtig was los, Sardinien ist wohl doch nicht ganz so ausgestorben.

alghero-town5.jpg

Na dann Mahlzeit...

alghero-town4.jpg

... und nix wie ab ins Hotel in nem Kloster der San-Francesca-Mönche in der Altstadt.

alghero-town9.jpg

Später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich denn die Abfahrt von Montresta - Badde Orca - Bosa? Aus der Beschreibung in der App werde ich überhaupt nicht schlau... ist nur ein kurzer Halbsatz und sagt genau gar nix über den Trail, falls es überhaupt einer ist.

Nur nach Kartenlage würde ich das nicht einbauen... nur ein Karrenweg auf OSM und kein einziges Stravapixel. Aber wenn die Locals daraus extra ne Tour machen, dann muss ja irgendwas dran sein.
Keine Ahnung :ka:
 
Canyon ... Akku-Probleme ... der Threadersteller hat mit dem neuen Fahrrad einige gute Entscheidungen getroffen. Unter anderem die, sich weiterhin aus eigener Kraft fortzubewegen.
Glücklich die, die diese vergessene Seuche nicht dazu verdammt hat, I would say!
Davon ab, ist das jetzt die Studie zu dem was eh jedem klar war, dessen Versand noch in der originären Taktung geblieben ist nach allem was die letzten 5 bis 10 Jahre so aufgeboten haben an BrainShake?

:troll:
 
@stuntzi in Sardinienen muss du unbedingt Spaghetti alla Bottarga bestellen, wenn du Fisch magst.
Es wird aus Fischeiern gewonnen, die nach traditionellen Verfahren gesalzen und getrocknet werden. Die Fische sind Meeräsche und Thunfisch.
 
11.05. 12:20 Bosa, 1m

bosa-road1.jpg

Sonntagsprogramm? Vormittags erst mal fünfzig Kilometer Küstenstraße weiter nach Süden runter, von Alghero nach Bosa.

bosa-road2.jpg

Sardinien im Frühling ist ne ganz schön blumige Angelegenheit. Bin sonst eher ab Oktober hier, da merkt man nix davon. Aber so ist auch hübsch.

bosa-road3.jpg

Zweitfrühstück unterwegs? Ist nicht drin, außerhalb der größeren Orte hat noch alles geschlossen.

bosa-road4.jpg

Besonders viel Zivilisation ist sowieso nicht, auf diesem hübschen Stückerl. Der Verkehr hält sich zu dieser frühen Jahres- und Tageszeit auch in angenehmen Grenzen, da kann man schon mal Straße.

bosa-road5.jpg

Blick zurück.

bosa-town1.jpg

Blick nach vorn, Bosa ist erreicht.

bosa-town2.jpg

Man kann auf den heißen, schattenlosen Klippen rumcruisen...

bosa-town4.jpg

... oder seltsame Prozessionen vor alten Geistertürmen beobachten.

bosa-town3.jpg

Hmmm...?! Man muss nicht alles verstehen. Ist aber ne nette Unterhaltung beim Mittagspicknick.

nieddu-googlepics.jpg

Und jetzt geh ich mal dieses senkrechte Küstenfeature suchen. Vielleicht kann man da oben in ner Gumpe baden und dann cliffjumpig runterhüpfen oder so :-).
 
Das war mein allererstes Canyon Radl... und das einzige, was ich mir selber kaufen musste. Die nächsten zehn Bikes in zwölf Jahren oder so waren dann gesponsored, damals war ich wohl noch cool genug :-)
Ist Canyon, in den letzten Jahren, nicht mehr auf dich zu gekommen?
Zählt vermutlich nur noch Instagram und Co was?
Finde ich persönlich aber sehr schön und konsequent von dir hier weiter zu machen!
Besten Dank, hab keine Lust mir wieder diese Apps zu installieren.
 
11.05. 18:00 Camp beim Istrampu de Capu Nieddu, 50m

nieddu-water1.jpg

Ganz schön tröpfelige Brunnen haben die hier auf Sardinien. Aber immerhin haben sie überhaupt welche.

nieddu-trail1.jpg

Nach ein paar Tagen auf Tour könnte man sagen, das Giant Bike ist bikepackingtauglich... auch mit 29"-Riesenrädern. Hab vier Kilo Wasser zusätzlich hinten drauf geschnallt und noch nen Liter am Rahmen und da muckt gar nix... außer ich, wenn's bergauf geht. Anyway, Radl funktioniert.

nieddu-trail2.jpg

Nach einem kurzen Ausflug ins Hinterland bei Tresnuraghes um den Riu Mannu zu überqueren, erreiche ich langsam aber sicher über Weidenpisten und Wiesentrails...

nieddu-trail3.jpg

... wieder die Steilküste.

nieddu-trail4.jpg

Und wo ist jetzt der Nieddu-Wasserfall?! Bodenlose Frechheit, da fällt nicht ein einziger müder Tropfen über die Klippe. Trocken wie ein Sardenfurz, dieser depperte Fluss. Der Umweg hier runter hat sich ja mal richtig gelohnt.

nieddu-camp1.jpg

Na immerhin springen ein paar feine Küstentrails und später noch ein erstklassiger Zeltplatz in der Nähe des nicht vorhandenen Wasserfalls heraus. Kann man so stehen lassen, habe sowieso fertig. Die letzten beiden Tage auf der Insel hatten jeweils an die hundert Kilometer, das muss reichen.

nieddu-camp4.jpg

Ich brate halbnackt in der Abendsonne, aber im Zelt drin statt obendrauf ist heute trotzdem verpflichtend.

nieddu-camp2.jpg

Erstens schießen da gerade in meinem Rücken ein paar fette Wolken in die Höhe...

nieddu-camp3.jpg

... und zweitens ist die Vorhersage für heute Nacht eher sportlich, so rein wettertechnisch gesehen. Hoffe die Gewitter fegen mich nachher nicht von meiner Klippe runter. Die Aussicht an meinem Panoramaplatzerl ist einfach zu gut, als dass ich mich hinter irgendwelche geschützten Büsche verkriechen möchte. Wird schon schief gehen.

nieddu-camp6.jpg

Klippencamp? Leistet.

nieddu-camp5.jpg

Sonne geht, ...

nieddu-camp7.jpg

... Vollmond kommt. Guten Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumhaft schöner Spot zum Übernachten! Bei Gewitterwarnung würden mir die vier Meter zur Abbruchkante nicht reichen. Wahrscheinlich kommt solche Gelassenheit erst mit vierstelligen Camperfahrungen.
Haha, aber immernoch um einiges einladender als die zerfallene Grusel-Villa mitten im Nirgendwo vor 3,4 Tagen.
Dort hätte ich auf gar keinen Fall freiwillig allein übernachtet.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vier Kilo Wasser zusätzlich hinten drauf geschnallt und noch nen Liter am Rahmen


Und wo ist jetzt der Nieddu-Wasserfall?! Bodenlose Frechheit, da fällt nicht ein einziger müder Tropfen über die Klippe. Trocken wie ein Sardenfurz, dieser depperte Fluss. Der Umweg hier runter hat sich ja mal richtig gelohnt.


dafür hast du doch die 5 Liter mitgeschleppt, oder nicht? :troll:

aber, wenns die Nacht geregnet hat, dürfte vielleicht auch etwas Wasser die Klippen runterlaufen.
 
Ist der offizielle Spitzname vom neuen Rad jetzt wirklich "Specki29"?
Oder passenderweise nun lieber "Reiner"....?

Allerdings mit Reign = Herrschaft ließen sich sicher noch andere Assoziationen finden...
 
12.05. 10:40 Milis, 60m

nieddu-camp8.jpg

Ruhige Sternenhimmelnacht, bis mir gegen vier Uhr morgens pünktlich wie vorhergesagt ein paar böse Gewitter direkt über den Kopf ziehen. Den begleitenden Sturm bekommt man leidlich in den Griff, ...

nieddu-camp9.jpg

... wenn man die labbrige Ultraleichtzeltstange mit ner fetten Gabel unterstützt. Mit 2,3kg Gewicht auf dem Lenker stehend rührt sich nix mehr, auch bei Windstärken, die das Tarptent ansonsten flach auf den Boden pressen würden.

nieddu-trail7.jpg

Blitze, Sturm und Starkregen trocken überstanden, dann kann's ja los gehen.

pittinuri-trail1.jpg

Immer an der Küste entlang...

pittinuri-trail4.jpg

... zum Arcu di s'Archittu bei Pittinuri...

pittinuri-coffee.jpg

... und direkt weiter in die nächste Bar...

milis-coffee.jpg

... und ne halbe Stunde später in die Übernächste. Man kann ja nicht immer nur Müsli. Starte gerade eine West-Ost-Überquerung von Gennargentu und Sopramonte, das ist über 4000hm und 200km weit. Heute und morgen hält das Wetter noch, könnte gerade so zu schaffen sein. Sardinien ist groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück