26.11. 10:40 Vulcanogipfel auf Vulcano, 391m
Heute ist Gipfeltag! Die liparischen Inseln standen bisher überhaupt nicht auf meinem Radar und auch dieses Mal sind wir hier halbwegs ungeplant aufgetaucht. Vulcano hatte einfach die bessere Wettervorhersage als Sizilien und war vor allem der erste Stop der Fähre aus Milazzo, drum sind wir jetzt hier. Der namensgebende Berg der Insel sieht allerdings so verkehrt nicht aus, da geht bestimmt was.
Der Vulcano ist mit knapp vierhundert Metern zwar kaum halb so hoch wie der Stromboli auf Stromboli und spuckt nicht ständig Feuer, dafür ist man hier halt noch frei: Wie auf jedem vernünftigen Berg gibt's keine Guidepflicht, keinen Gruppenzwang, keine Bikeverbote, keine bösen Schilder mit Strafandrohungen in exorbitanter Höhe, nix von den ganzen grottigen Quark. Man kann einfach rauf radln...
... oder auch rauf schieben. Der einstmals gute Pflasterweg zum Gipfel ist ziemlich hinüber.
Macht aber nix, schön ist's allemal.
Wetter, Panorama, ...
... und Uphilltrail. Alles passt.
Farbige Felsen weisen den Weg...
... hinauf...
... zum rauchenden Kraterrand.
Wir folgen dem Pfad weiter bergauf, bisserl stinkige Angelegenheit inmitten der ganzen Fumarolen. Stinkig aber ausgesprochen geil.
Gipfel im Blick.
Kettle hat ihr Bike unten gelassen.
Versteh ich gar nicht, dreizehn Kilo durch Asche wuchten ist doch geil.
Gipfel erreicht, ...
... mit Königskraterblicken über Lipari und ein paar weitere der lustigen Inselchen. Fehlt nur noch der brodelnde Magmasee im Krater, aber gut... man kann nicht alles haben. Trotzdem schön hier... ausgspröchen schön sogar: vermutlich der beste Gipfel des Mediteranix.