Ok, also ich versuch mal alles zusammenzufassen
War letztes Jahr mit meinem Bullit unten, also 170/170 vom Federweg her. Von Bikes wird dort fast alles gefahren, vom XC bis zum Downhiller. Die Profis fahren fast alle 130/130 oder höchstens 150.
Die Strecke ist also keine reine DH Strecke (auf den 30km vom Rennen auch undenkbar) allerdings gibts schon Passagen wo ich auf den Federweg nicht verzichten möchte.
Die Quali ist am Samstag morgen, geht gegen 7 los um zeitug aufm berg zu sein. Die Quali wird in Gruppen zu ~200 gefahren, werden also 5-6 Gruppen sein. Die Quali strecke ist 15km lang, beginnt sehr steinig und geht dann langsam in den Wald über. Uphills gibt es ein paar, nicht sehr lang (200-300m), allerdings haben die es auch in sich.
Die jeweils (50?) Besten aus den Quali gruppen fahren dann Sonntags im ersten Rennen mit (also alle Profis und die schnelleren). Die erste Gruppe Sonntags besteht also aus gut 300 Mann, die 2. dann aus dem ganzen rest (waren letztes jahr noch gut 700). Samstag abend bekommt man also seine Platzierung für sonntags mittgeteilt, geht nach Reihen von A-XY.
Sonntags geht es SEHR früh los (um 5 aufstehen), um bis auf den Gletscher zu fahren. Leider dauert das etwas lange da die Gondel bis zum Pic-Blanc nicht die riesen Kapazität hat. Oben ists aarschkalt in der Früh (je nach wetter) gibt aber warmen Tee. Nachdem dann die 1000 Mann mit Bike auf 3330m Höhe angelangt sind gehts langsam los.
Die Stimmung die da herrscht ist natürlich schwer zu beschreiben, aber es ist auf jedenfall der Hammer.
Zuerst werden dann die 300 ersten aufgerufen, die dann auf dem frisch preparierten Gletscher starten. Die ersten dieser Gruppe erreichen schon mal die 100km/h auf dem schnee da die Piste noch frisch und hart ist.
Nachdem die erste Gruppe dann runter ist starten 30min später die Restlichen 700. Der Schnee ist allerdings dann schon etwas matschig und so richtig fahren ist kaum mehr möglich
Die Strecke beginnt also mit 3-4km auf Schnee, dann gehts auf steinigen Singletrails weiter runter. Die Strecke ist in diesem Teil sehr materialmordend, und alle 50m steht einer Platten zu flicken. Überholen ist hier nur schwer möglich. Weiter runter gehts auf Alpe d'Huez zu, wo die meisten zuschauer stehen und auch anfeuern. Kurz nach alpe d'huez kommt dann ein 2-3km langer Uphill wo man gerne mal von allen XC fahrern die man vorher hinter sich gelassen hat, wieder überholt (hängt natürlich von der Kondi ab, meine war letztes Jahr nicht sehr gut

).
Danach gehts weiter runter und die Strecke geht durch den Wald, grösstenteils Singletrails und flowige Passagen mit kurzen deftigen Uphills. Zu dem Zeitpunkt (km 20) spürt man seine Finger und Arme nicht mehr, die Beine sind Taub und der Mund vom Staub verklebt. Die einzige Frage die einem im Kopf umherschwimmt ... "Wieso tue ich mir das an?" ... aber aufhören geht nicht. Es geht also weiter durch den Wald runter, flowige Trails gespickt mit schwierigeren Passagen. Zum schluss gehts noch einige 100 Meter über den Asphalt zum Ziel hin wo auch ne menge Leute stehen. Nach der Ankunft gibts vom Veranstalter ein Lunchpacket!
Die Strecke ist insgesamt 30km lang, es sind fast alle Bodenbeschaffenheiten zu finden, von Fussballgrossen Steinpassagen bis hin zum Absolut sandigem Waldboden. Das Wetter war letztes Jahr sehr gut, weiss leider nicht wies bei Regen ausschaut.
Die Pros brauchen für die Strecke etwas unter einer Stunde, die Letzten kommen so nach 2st30 an!
Nach dem Rennen war ich übelst kaputt und habe auch einige blaue Flecken davongetragen durch 1-2 Stürze. Das grösste Problem war eigentlich dass ich körperlich nicht mehr in der Lage war sauber zu fahren.
Hatte glücklicherweise keine Pannen, allerdings gibt es genügend Leute deren Material über den Jordan gegangen ist, vorallem Platten, abgerissene Schaltwerke oder Ketten. Würde auf jeden fall Doubleply
Reifen empfehlen, bin vorne mit nem
Minion und hinten mit dem BlingBling gefahren (Pros fahren hinten fast alle Semislick)!
Hier noch ein Paar Eindrücke vom Rennen ... einmal ich im oberen Teil der Strecke, einmal kurz nach dem Start und einmal die Strecke kurz vor Alpe d'Huez.
Versuche noch Bilder vom unteren Teil der Strecke zu finden!