- Registriert
- 12. August 2019
- Reaktionspunkte
- 79
Moin,
ich habe mich in diesem Carbonda Thread schon etwas vorgestellt, darum mach ich es hier kurz.
Bin neu im Forum, 29 Jahr, wohne in Norddeutschland und möchte mittlerweile nicht nur Radfahren sondern auch an Rädern Schrauben können. An meinem neuen Wohnort hab ich Platz für ne schnuckelige Radwerkstatt und bei einer täglichen Pendelstrecke von 2*45 km dürfte auch oft genug "was zu machen" sein.
Nun hab' ich mir gedacht, anstatt ein Rad zu kaufen, bau ich mir selber eines auf, dann weiß ich was verbaut ist und wie was zu reparieren geht. Also ein Rad zum Commuten, ins Ausland fahren und gelegentlich Steinchen umdrehen. Da passt das Carbonda CFR696 ganz gut. Für mich mit 1,80m und 85cm Schritt wird es wohl die 56cm Rahmenversion.
Etwas mithilfe brauche ich bei den Komponenten, ich interessiere mich für die Materie und bin ein Wissenschwamm, aber ihr habt die Geheimtipps und könntet mir wahrscheinlich bessere Optionen empfehlen als ich sie selbst finde. Insbesondere bei Laufrädern weiß ich nicht all zu gut bescheid.
Die Grobe Idee:
Rahmen:
Zusatzbohrungen an Gabel und Flaschenhalter unterm Unterrohr für 3. Trinkflasche
2 Farblackierung (Farben noch unklar)
Schaltung:
GRX 800/600 mix je nach Budget. Könnte mir ne GRX 800 mit 600ern STI zusammenstellen bei Rose. Die wäre dann nicht so teuer und dennoch leicht. Vermutlich 2-Fach
Laufräder (disc):
Habt ihr ne Idee welche Laufräder passen würden? Gibt es momentan tolle Angebote? Selber bauen?
Würde versuchen bei dem Rad um 1600-2400 € rauszukommen.
Mit den Laufrädern steht und fällt dann das Budget auf die anderen Komponenten wie Schaltzung etc. deshalb müsste ich das erst klären.
ich habe mich in diesem Carbonda Thread schon etwas vorgestellt, darum mach ich es hier kurz.
Bin neu im Forum, 29 Jahr, wohne in Norddeutschland und möchte mittlerweile nicht nur Radfahren sondern auch an Rädern Schrauben können. An meinem neuen Wohnort hab ich Platz für ne schnuckelige Radwerkstatt und bei einer täglichen Pendelstrecke von 2*45 km dürfte auch oft genug "was zu machen" sein.
Nun hab' ich mir gedacht, anstatt ein Rad zu kaufen, bau ich mir selber eines auf, dann weiß ich was verbaut ist und wie was zu reparieren geht. Also ein Rad zum Commuten, ins Ausland fahren und gelegentlich Steinchen umdrehen. Da passt das Carbonda CFR696 ganz gut. Für mich mit 1,80m und 85cm Schritt wird es wohl die 56cm Rahmenversion.
Etwas mithilfe brauche ich bei den Komponenten, ich interessiere mich für die Materie und bin ein Wissenschwamm, aber ihr habt die Geheimtipps und könntet mir wahrscheinlich bessere Optionen empfehlen als ich sie selbst finde. Insbesondere bei Laufrädern weiß ich nicht all zu gut bescheid.
Die Grobe Idee:
Rahmen:
Zusatzbohrungen an Gabel und Flaschenhalter unterm Unterrohr für 3. Trinkflasche
2 Farblackierung (Farben noch unklar)
Schaltung:
GRX 800/600 mix je nach Budget. Könnte mir ne GRX 800 mit 600ern STI zusammenstellen bei Rose. Die wäre dann nicht so teuer und dennoch leicht. Vermutlich 2-Fach
Laufräder (disc):
- ~40mm Mäntel
- tubeless
- 700c/650b passt wohl beides
- etwas auf das man sich verlassen kann (bikepacking, Reisen)
- Steckachsen (vorne Wahlweise 12 oder 15, hinten 12).
Habt ihr ne Idee welche Laufräder passen würden? Gibt es momentan tolle Angebote? Selber bauen?
Würde versuchen bei dem Rad um 1600-2400 € rauszukommen.
Mit den Laufrädern steht und fällt dann das Budget auf die anderen Komponenten wie Schaltzung etc. deshalb müsste ich das erst klären.