Hi Dennis, es gab bereits sehr viele Posts zu dem Thema, die konnte ich jetzt nicht alle lesen. Vermutlich wiederhole ich jetzt diverse Vorredner, kann meine bzw. unsere Sicht aber dadurch bestärken.
Also, Deine Befürchtungen in Ehren. Ich hatte früher ähnliche Bedenken. Ein unglücklicher Sturz führte jedoch dazu, dass ich der Sicherheit wegen seit Ende 2010 primär mit dem Fullface auf unseren Home Trails bzw. Wanderwegen fahre.
In den letzten Jahren habe ich so gelernt, dass meine Sorge um mein doch recht martialisches Erscheinungsbild völlig unbegründet war. Hier an der Pfälzer Haardt gibt es sogar sehr viele Biker mit Integralhelm, weil die Abfahrten teilweise seeeehr flott sind. Vielleicht haben sich die Leute auch daran gewöhnt.
Ich habe es auf jeden Fall so erlebt, dass es ausschließlich darauf ankommt, wie rücksichtsvoll man sich verhält! Wenn man vor den Wanderern entsprechend abbremst, freundlich grüßt und langsam vorbeifährt, dann wird man nicht als Bedrohung wahrgenommen und selbst das Lächeln auf dem Lippen scheint wahrnehmbar zu sein. In der Pfalz habe ich eigentlich nur positive bis sehr positive Begegnungen mit Wanderern jeden Alters.
Es scheint ansonsten auch eine Frage der Mentatlität zu sein. Wenn mir doch einmal negative Resonanz entgegenschlägt, dann bin ich gerade im Nordschwarzwald unterwegs. Und da fahre ich der Streckencharakteristik wegen mit Halbschale!
IMHO reicht es völlig sich freundlich und rücksichtsvoll zu verhalten. Dann ist der Helm egal.