Merkt ihr was von dem Ozon ?

Original geschrieben von Zarzul
Die Ozonkonzentration ist dennoch meiner Meinung nach so niedrig, dass man als gesunder Mensch ruhig relativ bedenkenlos Sport machen kann. Also keep on riding. :bier:

Denke ich auch, das ist mehr was für Asthmatiker und Leute die eh schon Probleme haben mit dem Atmen bei Hitze.
Sie werden kaum einen AlpenX machen oder 2000 Hm fahren.

Wenn man gewohnt ist, Mittags mit dem Bike unterwegs zu sein, dem sollte das Ozon oder die Hitze nix ausmachen.
 
Original geschrieben von r@in


Denke ich auch, das ist mehr was für Asthmatiker und Leute die eh schon Probleme haben mit dem Atmen bei Hitze.
Sie werden kaum einen AlpenX machen oder 2000 Hm fahren.

Wenn man gewohnt ist, Mittags mit dem Bike unterwegs zu sein, dem sollte das Ozon oder die Hitze nix ausmachen.

Das würde ich nicht so sagen.
Ich bin keine Asthmatikerin, aber Allergikerin und deshalb schon macht mir das Ozon etwas aus. Wenn ich wollte, könnte ich mich auch zusammenreissen und trotzdem fahren, aber ich habe einfach keine Lust, meine Gesundheit zu ruinieren. Es ist ja nicht nur für die Leute schädlich, die etwas merken, sondern für alle!

Und die 2000 hm bin ich zwar nicht gefahren, aber gelaufen!
:)
 
Original geschrieben von swe68

Es ist ja nicht nur für die Leute schädlich, die etwas merken, sondern für alle!
:)

Kann sein, aber wann ist schon mal
die Gelegegenheit auf 2000m.
unterwegs zu sein
ohne gleich einen 6 Kilo Rucksack mit warmer Kleidung mitzunehmen.
Viele solcher super Tage hat es nicht
und die heisst es jetzt mitzunehmen.

Da nimm ich das bisschen Ozon doch in Kauf.

Ist ja wie überall im Leben, man kann nicht alles haben ;)
 
Kann ich verstehen.
Hab ich vor ein paar Wochen auch gemacht (nicht mit dem Bike, dafür auf 4.000 m).
Und Du glaubst nicht, wie sehr ich es genossen habe, zu frieren! :D
 
Soweit ich gelesen habe, kann es dauerhafte Lungenschaeden hinterlassen. Hey, als Raucher kann ich mir das nicht noch zusaetzlich leisten :cool:
 
Jetzt mal vom Ozon abgesehen:

Macht euch der Staub in der Luft was aus?
Ich bin heut morgen/mittag ne 70km Tour gefahren und musste mir das Zeugs echt amklopfen, von meinem Bike mal ganz abgesehen.
Und in der Lunge macht der sich auch nicht gut ....

€: Ich war zwar natürlich meißtens auf Schotterwegen unterwegs, allerdings konnte man selbst bei so gut wie klarem Himmel keine 20km weit sehen (von nem Aussichtsturm aus).
 
Weiß jemand wo genau das Ozon ist? (bzw. zefällt) Ist die Konzentration lokal überall gleich? z.B. Beim Schwimmen im See knapp über der Wasseroberfläche, in Stehhöhe, im 7. Stock im Haus, im Wald usw. ...

Kai S.
 
@positron

Wald:
In den Waldgebieten sind in der Regel geringere Immissionsbelastungen vorhanden, jedoch liegt hier für das Ozon eine wesentliche Ausnahme vor: auf Grund der besonderen Bildungsbedingungen des Ozons ist dessen Konzentration in der Innenstadt geringer als im Umland oder im Wald.
Hier baut es sich auch langsamer ab

ansonsten:
schau mal hier rein:
http://www.hlug.de/medien/luft/luftmessnetz/dokumente/ozonfaltbl.pdf

In den Mittelgebirgen ist die Konzentration leider auch grundsätzlich höher.
:(
 
wie sieht es eigendlich mit dem ozon in der bergen aus?

hier im flachland haben wir die probleme; besonders da, wo KEINE industrie ist (ist schon zim :mad: ,das wir ausbaden müssen, was die produzieren)

aber wie sieht's in den alpen aus? wenn das wetter wirklich bis in den september so bleiben soll, mache ich mir schon gedanken wegen unserer tour. zumal ich probleme mit dem ozon habe (kurzatmig; mir hilft da ein sprühstoß SALBUTAMOL vor der tour)

gruß
ger:confused: nim:confused:
 
Original geschrieben von s-geronimo
aber wie sieht's in den alpen aus? wenn das wetter wirklich bis in den september so bleiben soll, mache ich mir schon gedanken wegen unserer tour. zumal ich probleme mit dem ozon habe (kurzatmig; mir hilft da ein sprühstoß SALBUTAMOL vor der tour)

Vielleicht schneit es ja schon dies Jahr im September ;)

Wegen dem Wetter im September würde ich mir
noch keine allzu grossen Sorgen machen.
Ist ja noch ein wenig hin.
 
In den Alpen gibt es wohl ein besonderes Phänomen, nämlich, dass da immer ein bißchen Ozon in der Luft ist, weil sich ein Teil des Stratosphärenozons in die unteren Luftschichten mischen kann.
Ansonsten gilt:
Ozonbildung ist von hoher UV-Strahlung abhängig, die im Gebirge natürlich auch höher ist. Außerdem atmest Du im Gebirge beim Sport tiefer und nimmst damit auch mehr auf.
Die Ozonkurve hat im Gebirge keinen akzentuierten Verlauf, sprich, es sinkt nachts nicht so sehr ab wie im Flachland. Die Tagesmaxima der Tal- und Gebirgslagen liegen im Sommer dicht beieinander.

http://www.alpinesicherheit.at/Medien/ozon.htm
http://www.hasnerpl.asn-graz.ac.at/luft/o3vgl-00/Sonderprojekt/ozon-boden.htm

Ich fahre Ende August auch mal wieder in die Alpen und beschäftige mich deshalb damit...NAchdem die Hitzewelle ja bis Sept. andauern soll...
 
Kann das mit dem Kratzen im Hals ebenfalls bestätigen. Haben am Do. abend bei der Sauhitze eine kleine Abendrunde drehen wollen, aus der dann gut 40Km geworden sind. Kopfwe oder ähnliches hatte ich nicht, aber das kratzen und ein leichter Hustenreiz sind bis heute noch nicht ganz abgeklungen. Ich warte bis zum nächsten Biken, bis es mal wieder richtig geregnet und etwas abgekühlt hat. Einfach zu risky ... :eek:
 
Hab gelesen das man das Einatmen von Ozon verhindern kann indem man ein normales Stofftuch über Mund und Nase spannt? Wenns funkt, habt Ihr schonmal was davon gehört?
 
Original geschrieben von Met
Hab gelesen das man das Einatmen von Ozon verhindern kann indem man ein normales Stofftuch über Mund und Nase spannt? Wenns funkt, habt Ihr schonmal was davon gehört?

und wenn man einen atompilz am horizont sieht: "duck and cover" :lol:

im ernst: wie man sich gegen ein gas mit nem tuch schützen kann ist mir schleierhaft. evtl kann man ja durch ein nasses tuch die freien Os einfangen.

chemiker vor :D
 
mal abgesehen von der frage ob es was nützt sieht es bestimmt ziemlich ******** aus :D und nervig stell ichs mir auch vor
 
Zurück