• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Hallo 👋 zum Nikolaus gab's heute was ganz Fettes.
PXL_20241206_153717095.MP.jpg
 
Heute „Experiment trockener Po, Variante 1“:
Anhang anzeigen 2054103


Mini-Schutzblech+Halter aus dem 3D-Drucker, Alu-Rohre 8mm aus dem Baumarkt.

Fazit: funktioniert, muss aber noch verbessert werden :daumen:
Heute durfte ich die zweite Version des Schutzblechs testen. War mein 🎅-Geschenk 🥰
2024 - 4 (41).jpeg

Funktioniert im Prinzip ganz prima.
2024 - 2 (52).jpeg

Und sieht für ein Schutzblech vergleichsweise dezent aus.
2024 - 3 (45).jpeg

2024 - 14 (9).jpeg

Aber auf den Heidetrails habe ich es dann wohl doch ein bißchen übertrieben 😇. Jedenfalls hat es das 3D-Gedruckte zerruppt. Also muss der Inscheniör nochmal ran. Wir sind aber trotzdem noch trocken nachhause gekommen.
2024 - 1 (82).jpeg

2024 - 11 (14).jpeg

Obwohl es genug Gelegenheiten gab, sich nass zu machen.
2024 - 9 (21).jpeg
2024 - 10 (16).jpeg
 
Wahnsinn, wie sich der Inhalt dieses Threads innerhalb 11 Jahren und 660 Seiten verändert hat.... 😐
fat_snow_feldi - 1.jpg

Bild stammt von Harald! @Der Kokopelli
Liebe Grüße an der Stelle


Damals noch ohne Motor, ohne Schutzblech, ohne Waldautobahn, fernab vom Mainstream...

War schön damals!

Gerade heute @wartool am kleinen Feldberg getroffen und bissl geschnackt.
Hat mich total gefreut!!!
Am 24. gehe ich fest von aus, dass ich @loui-w auf dem Hausberg treffe..?! 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut sein.

Ich hab schon seit Jahren hier nicht mehr rein geschaut und bin nicht mehr auf dem laufenden, aber das bike gibt es noch.

Wahnsinn, wie sich der Inhalt dieses Threads innerhalb 11 Jahren und 660 Seiten verändert hat.... 😐
Anhang anzeigen 2058906
Bild stammt von Harald! @Der Kokopelli
Liebe Grüße an der Stelle


Damals noch ohne Motor, ohne Schutzblech, ohne Waldautobahn, fernab vom Mainstream...

War schön damals!

Gerade heute @wartool am kleinen Feldberg getroffen und bissl geschnackt.
Hat mich total gefreut!!!
Am 24. gehe ich fest von aus, dass ich @loui-w auf dem Hausberg treffe..?! 😊

20241210_213629.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
war gestern auch bei meiner ersten Wintertour in den Bergen bei Bayrischzell.
Test mit neuen tubeless LRS und voll bespikten Al Mightys.
Bei Sonne 🌞und frischen 3 Grad gings erst Richtung Soinsee in Treckerspuren rauf zum warmfahren. Musste dann aber leider vorher umdrehn, da nur noch eine einsame Spur im Schnee.
Also Downhill ins Tal und eben nach Bayrischzell ins Cafe 🍰☕zum aufwärmen.
Danach zurück zum Startpunkt in Fischbachau.
Al Mighty absolut dicht, auch mit ganz wenig Luft 👍😊
Noch a paar Buidl

1734082873101.jpg

Start in Fischbachau

1734084000602.jpg

An der Wand entlang

IMG_20241213_110246.jpg

IMG_20241213_110329.jpg

Gefrorenes

1734084587646.jpg

Durch den Wald

1734085115246.jpg

Wendelstein

1734086699972.jpg

Es gibt auch noch andere Räder um hierher zu kommen 👍

1734088764226.jpg

Hier gings einfach nicht mehr weiter 👎

1734091752399.jpg


1734091904060.jpg

Noch nie gesehene Stimmung am Seeberg, echt cool

Warn ca 30 km und 800 hm

Grüße aus München
Peter
 
Servus,
war gestern auch bei meiner ersten Wintertour in den Bergen bei Bayrischzell.
Test mit neuen tubeless LRS und voll bespikten Al Mightys.
Bei Sonne 🌞und frischen 3 Grad gings erst Richtung Soinsee in Treckerspuren rauf zum warmfahren. Musste dann aber leider vorher umdrehn, da nur noch eine einsame Spur im Schnee.
Also Downhill ins Tal und eben nach Bayrischzell ins Cafe 🍰☕zum aufwärmen.
Danach zurück zum Startpunkt in Fischbachau.
Al Mighty absolut dicht, auch mit ganz wenig Luft 👍😊
Noch a paar Buidl

Anhang anzeigen 2061998
Start in Fischbachau

Anhang anzeigen 2061999
An der Wand entlang

Anhang anzeigen 2062002
Anhang anzeigen 2062003
Gefrorenes

Anhang anzeigen 2062009
Durch den Wald

Anhang anzeigen 2062011
Wendelstein

Anhang anzeigen 2062015
Es gibt auch noch andere Räder um hierher zu kommen 👍

Anhang anzeigen 2062016
Hier gings einfach nicht mehr weiter 👎

Anhang anzeigen 2062017

Anhang anzeigen 2062018
Noch nie gesehene Stimmung am Seeberg, echt cool

Warn ca 30 km und 800 hm

Grüße aus München
Peter
Wunderschöne Gegend und tolle Bilder :daumen:
 
Etwas weiter oben hatte ich die neuen Schutzbleche aus dem 3D-Drucker gezeigt:
1734347290243.png


Sie funktionierten sehr gut - bis es dann auf einen ruppigen Trail mit ein paar Sprüngen ging ...
Fatbike_Schutzblech_0.JPG


Also zurück ans Reißbrett. Statt die Schutzbleche direkt zu drucken wurde dieses mal eine Form gedruckt ...
Fatbike_Schutzblech_3.jpg

... und mit Carbon ablaminiert:
Fatbike_Schutzblech_5.jpg

Nach dem Aushärten noch Schleifen und mit 2K-Klarlack aufhübschen:
Fatbike_Schutzblech_9.JPG


Die Probefahrt am Wochenende lief super und die Schutzbleche haben gute Dienste geleistet. Das Mini-Schutzblech hält tatsächlich 90% der Spritzer vom Hinterrad ab. Nach 3h durch Match und Schnee war der Po immer noch trocken :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas weiter oben hatte ich die neuen Schutzbleche aus dem 3D-Drucker gezeigt:
Anhang anzeigen 2063227

Sie funktionierten sehr gut - bis es dann auf einen ruppigen Trail mit ein paar Sprüngen ging ...
Anhang anzeigen 2063228

Also zurück ans Reißbrett. Statt die Schutzbleche direkt zu drucken wurde dieses mal eine Form gedruckt ...
Anhang anzeigen 2063229
... und mit Carbon ablaminiert:
Anhang anzeigen 2063230
Nach dem Aushärten noch Schleifen und mit 2K-Klarlack aufhübschen:
Anhang anzeigen 2063231

Die Probefahrt am Wochenende lief super und die Schutzbleche haben gute Dienste geleistet. Das Mini-Schutzblech hält tatsächlich 90% der Spritzer vom Hinterrad ab. Nach 3h durch Match und Schnee war der Po immer noch trocken :daumen:
Nachdem @Onkel_Bob schon über den erfolgreichen Schutzblechtest berichtet hat, hier noch ein paar Bilder von unseren beiden Touren am Wochenende. Am Samstag starteten wir in Zwönitz:
2024 - 1 (87).jpeg

Am Großen Teich lag noch sehr wenig Schnee.
2024 - 3 (47).jpeg

Auch die Singletrails waren auf der ausgeschilderten Mountainbikerunde eher Mangelware.
2024 - 4 (43).jpeg

Aber die Rastplätze boten ein paar ganz schöne Ausblicke.
2024 - 6 (31).jpeg

Und um so höher wir kamen, um so mehr Schnee gab es.
2024 - 5 (37).jpeg

2024 - 7 (29).jpeg

Viele Wege waren von den Waldarbeiten allerdings sehr in Mitleidenschaft gezogen. So waren wir froh, am Ende auf dem Bahndamm gemütlich an den Ausgangspunkt rollen zu können.
2024 - 8 (25).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag starteten wir dann an der Tabakstanne und fuhren ein Stück auf dem Eisenweg Richtung Süden zum Buchbergblick.
2024 - 9 (22).jpeg

2024 - 10 (17).jpeg

Auf der Höhe lag genau die richtige Menge Schnee.
2024 - 11 (15).jpeg

Und es boten sich immer wieder schöne Ausblicke.
2024 - 12 (15).jpeg

2024 - 13 (14).jpeg

Ein paar touristische Highlights waren auch dabei - wie die Räuberhöhle, einer der vielen Bergwerksstollen im Erzgebirge.
2024 - 14 (10).jpeg

Auch hier waren die Trails dünn gesät. Aber dafür war der an der Talsperre Stollberg besonders schön.
2024 - 15 (9).jpeg


2024 - 1 (89).jpeg

Nach drei Stunden waren wir ganz schön durchgefroren und froh, wieder zuhause im Warmen zu sein.
 
Zurück
Oben Unten