Möchte Dateien zwischen Win2k und XP austauschen über Netz

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.226
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
Hi,
wer kann helfen?
Habe 2 PCs daheim per Crossover-Kapbel verbunden. die Verbindung funktioniert (ping auf die IP) und ich habe den XP-rechner der gleichen Arbeitsgruppe zugeordnet wie der win2k rechner sie schon hat - nur sehen sich beide immer noch nicht. Habe auch schon Laufwerke etc freigegeben - gebracht hats nix. Bitte keine Tipps a la installiere doch linux oder so - ist mein Firmenlaptop, das sehen die Admins dort ungern ;)

gibts da irgendwo ein nettes How To?
Danke!
Tom
 
Ist halt typisch NT. Meistens liegts an den Benutzerrechten.

Da kann es durchaus auch sein, dass die Rechner sich nicht in der Arbeitsgruppe sehen.
Ich kann dir jetzt nur was zu XP sagen, da der 2k Rechner zwei Etagen tiefer an der Wand hängt :rolleyes: Ist aber da im Prinzip genau so, heißt evtl. etwas anders.
Geh in die Verwaltung in die Lokale Sicherheitsrichtlinie.
-> Lokale Richtlinien ->Zuweisen von Benutzerrechten

Da gibt es den Punkt "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" Füge da mal Jeder und Gast hinzu.

und unter -> Sicherheitsoptionen
"Netzwerkzugriff: Die Verwendung von Jeder für anonyme Benutzer ermöglichen" aktiviert.


Bei den Freigaben fügst du dann noch Jeder oder Gast hinzu und dann sollte das gehen.
Wenns nur an der Namensauflösung liegt greif halt über \\IP-Adresse\Freigabename drauf zu.
 
:lol: "Jeder und Gast" in die berechtigte Gruppe hinzufügen... Himmel...

Und wenn "Admins" GNU/Linux/*nix nicht gerne sehen, sind es ganz einfach keine Admins.

So, genug gebasht.
 
Ja gut, der erste Punkt ist schon Sicherheitkritisch :rolleyes:
Würde ich bei einem Rechner mit öffentlicher IP nicht machen,
aber da steht:
Habe 2 PCs daheim per Crossover-Kapbel verbunden.
Da ist die Angriffswahrscheinlichkeit recht gering ;)

Ausserdem kann man's ja wieder ändern, nach dem kopieren.


Windows ist halt manchmal etwas doof :cool:
 
Ist da auf einem der Rechner ´ne Firewall a ´la Zone-Alarm installiert? wenn ja: RUNTER DAMIT! oder komplett deaktivieren. Egal was in dieser Software an Berechtigungen für´s LAN eingerichtet sind... zu 99% funzen die nicht.

Ansonsten: Hast du mal versucht die Rechner über den Suchen-Dialog zu finden? Die Netzwerkumgebung ist recht lahm, was die Erkennung von anderen Clients angeht, wenn keiner der Rechner als Masterbrowser eingerichtet ist.

mfg, Bischi
 
geb einfach mal die IP's in die Adresszeile ein. mein Pc hat den anderen Computer auch nicht gefunden, da hab ichs einfach eingegeben, und voila da war der computer
 

Ähnliche Themen

Zurück