Guten Abend,
ich ich möchte meine Laufradsätze auf Tubeless umrüsten und die Montage funktionierte tadellos. Leider stellte sich beim ersten Neusatz (WTB Byway TCS) heraus, dass in den Seitenwände soviele kleine Löcher vorhanden sind, dass nicht einmal die Milch diese vollständig abdichtete.
Im zweiten Versuch habe ich mich für die Specialized Pathfinder entschieden, die halten die Luft besser, jedoch verliert der Hinterreifen 3 Bar über Nacht. Bei der Kontrolle in der Wanne stellt sich heraus, dass in beiden Mänteln, wieder viele kleine Löcher sind. Ich bin mit dem Reifen bis jetzt 130km gefahren und habe gehofft, dass sich das Problem von alleine legt, leider nicht. Auch ein Schwenken in alle Richtungen auf dem Zentrierständer hat keine Besserung ergeben.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die vielen Minilöcher in den Seitenwänder verschlossen bekomme? Auch wenn ich mich frage, wie das bei Neuware passieren kann. Die Reifen fahren sich super, leider trübt der extreme Luftverlust diese Stimmung.
Gruß
ich ich möchte meine Laufradsätze auf Tubeless umrüsten und die Montage funktionierte tadellos. Leider stellte sich beim ersten Neusatz (WTB Byway TCS) heraus, dass in den Seitenwände soviele kleine Löcher vorhanden sind, dass nicht einmal die Milch diese vollständig abdichtete.
Im zweiten Versuch habe ich mich für die Specialized Pathfinder entschieden, die halten die Luft besser, jedoch verliert der Hinterreifen 3 Bar über Nacht. Bei der Kontrolle in der Wanne stellt sich heraus, dass in beiden Mänteln, wieder viele kleine Löcher sind. Ich bin mit dem Reifen bis jetzt 130km gefahren und habe gehofft, dass sich das Problem von alleine legt, leider nicht. Auch ein Schwenken in alle Richtungen auf dem Zentrierständer hat keine Besserung ergeben.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die vielen Minilöcher in den Seitenwänder verschlossen bekomme? Auch wenn ich mich frage, wie das bei Neuware passieren kann. Die Reifen fahren sich super, leider trübt der extreme Luftverlust diese Stimmung.
Gruß