Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte mach den Handy Halter ab. Dachte schon ist ein ebike. Fehlt aber noch das Schutzblech hintenIst gerade das einzige was mich am bike stört. Ansonsten mega teil. Sowohl up- als auch downhill.
Hab das Handy als Navi und zum tracken.Bitte mach den Handy Halter ab. Dachte schon ist ein ebike. Fehlt aber noch das Schutzblech hinten![]()
Hab das Handy als Navi und zum tracken.
Werd mir da wohl die nächste Zeit mal was überlegen mit dem Dreck am dämpfer. Evtl lässt sich da im CAD was vernünftiges zaubern
Und ein Ständer.Bitte mach den Handy Halter ab. Dachte schon ist ein ebike. Fehlt aber noch das Schutzblech hinten![]()
Danke, hab ich auch... wenn mein als Navi deklariertes Handy beim sturz drauf geht nehm ich eben das aus der Tasche!Tip
Da gibt es Taschen für an den Rucksack Gurt ! Ich habe daß Handy auf Sprach Navi ! Und bei einem Sturz ist es geschützt und man kommt auch mit einer gebrochen Schulter drann![]()
Beim mir auch vor ein paar Wochen (musste sie auch mit Linksausdreher entfernen und gegen neue von Purebike getauscht). Ich nehme auch keinen Kleber mehr für die Schraube. Habe nun auch Huber Bushings drinnen (klackert jedoch immer noch hin und wieder...).so... raus ist das Ding... übel fest gewesen. Da kommt mir keine Schraubensicherung mehr dran.
Jetzt heißt es wohl wieder in den sauren Apfel beißen und bei pure bike bestellen ...
Falls es jemand interessiert: M10x0,75 36 mm mit 6mm Kopf.
)
Bisschen Google'n hilft, aber bin mal so frei:Hast du dann Huber Bushings statt Kugellager oder sprechen wir da von etwas ganz anderem?
könntest du evtl Bilder beifügen?
was haben die Dinger gekostet?
Wäre gespannt ob's passt.Stephan fertigt definitiv auf Maß. Mit dem 0,1 unterlegen kann auch Streuung seitens Mondraker (traue ich ihnen noch eher zu) sein.
Ich lass mir jetzt ne Schraube für unten drehen... muss nur das Schneideisen beistellen.
Weshalb auch mehr Drehmoment erforderlich ist, was wiederum dazu führen kann, das der Bolzen sich mit dem Gewinde verheiratet (eigentlich kein Problem, wenn der Bolzen einen ordentlichen Kopf hätte).Das Problem mit dem Spiel in der unteren Aufnahme ist daß der Alu Block nicht nachgibt. Und deshalb die Hülsen nicht geklemmt werden , also dreht sich die Hülse auf dem Bolzen! Bei mir ist er schon bei 9,88 mm
Wie hast du denn das Schutzblech gebastelt? Ist das ein Teil? Wenn ja, was war denn die Grundlage dafür?
Papierschablone mittels Stück Papier und Tesa + dann auf die Verpackung eines Conti Baron übertragen.Wie hast du denn das Schutzblech gebastelt? Ist das ein Teil? Wenn ja, was war denn die Grundlage dafür?
)Kann nächste Woche berichtenWeshalb auch mehr Drehmoment erforderlich ist, was wiederum dazu führen kann, das der Bolzen sich mit dem Gewinde verheiratet (eigentlich kein Problem, wenn der Bolzen einen ordentlichen Kopf hätte).
Sieht aber doch ganz erfolgversprechend aus. Ich finde bei dem Standardteil fehlen oben raus so 5 6cm. Den originalen Spritzschutz hast du dann entfernt oder?Papierschablone mittels Stück Papier und Tesa + dann auf die Verpackung eines Conti Baron übertragen.
Ja, ist durchgängig. Funktion muss sich noch beweisen ... Hatte davor einen aus dem Boden einer alten Sporttasche dran, der sah aber nicht mehr so gut aus... (auf Ideen kommt man(n) in der Covid Zeit Tztztz)
Anhang anzeigen 1188614
Das Problem ist leider auch leider das Suspension - Design... Je länger das Schutzblech, umso eher knallt dies an die Sitzstrebe (besser abkleben, sonst schrabbert's...).Sieht aber doch ganz erfolgversprechend aus. Ich finde bei dem Standardteil fehlen oben raus so 5 6cm. Den originalen Spritzschutz hast du dann entfernt oder?