- Dabei seit
- 12. Juni 2020
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin moin Liebe Gemeinde.
Ich hoffe ihr könnt mir über das Wochenende den entscheidenden Tipp geben.
Nach langer Zeit stand mal die zwingende Wartung des Antriebs meines Fahrrades an. Ich habe mir daher Kassette, Kurbelgarnitur und Kette neu besorgt. Vor dem Kauf habe ich extra darauf geachtet die richtigen Teile zu wählen. Bei Kette und Kassette hat sich gezeigt war das ganze alles perfekt.
Bei der Kurbelgarnitur stoße ich auf Schwierigkeiten. Ich habe eine alte (jetzt genau nach gezählt) 42-32-22 vierkant Garnitur und mir aus Versehen eine neue 42-34-24 Garnitur besorgt. (Ich habe beim bestellen nur die Zähne auf dem größten Blatt gezählt und nicht die beiden inneren. ?)
Die neue Garnitur war aber als 3- Fach Garnitur für 6, 7 und 8er Schaltung angegeben. Leider sitzt die Garnitur nach der Montage so nah am Rahmen, dass der Umwerfer nicht das kleinste Blatt erreicht und im höchsten Gang zu weit über dem großen Blatt steht. Frei drehend ohne Schleifen ist aber möglich. Die Lagerbreite ist mit bis zu 73mm Kompatibilität angegeben, was bei mir zutrifft.
Ich konnte dann fest stellen dass an meiner alten Garnitur wie eine Art Distanzring vorhanden ist, die aber fest verbunden ist. Ich kann diesen also nicht auf die neue übernehmen.
Dazu Bilder im Anhang. (Die silberne ist die alte) ich hoffe man erkennt, dass das kleinste Blatt bei der schwarzen Garnitur näher am Rahmen sitzt.
Wo liegt mein Fehler, oder welche Teile fehlen mir noch. Was gibt es denn bei vierkant Kurbeln noch zu beachten außer vierkant? ?




Ich hoffe ihr könnt mir über das Wochenende den entscheidenden Tipp geben.
Nach langer Zeit stand mal die zwingende Wartung des Antriebs meines Fahrrades an. Ich habe mir daher Kassette, Kurbelgarnitur und Kette neu besorgt. Vor dem Kauf habe ich extra darauf geachtet die richtigen Teile zu wählen. Bei Kette und Kassette hat sich gezeigt war das ganze alles perfekt.
Bei der Kurbelgarnitur stoße ich auf Schwierigkeiten. Ich habe eine alte (jetzt genau nach gezählt) 42-32-22 vierkant Garnitur und mir aus Versehen eine neue 42-34-24 Garnitur besorgt. (Ich habe beim bestellen nur die Zähne auf dem größten Blatt gezählt und nicht die beiden inneren. ?)
Die neue Garnitur war aber als 3- Fach Garnitur für 6, 7 und 8er Schaltung angegeben. Leider sitzt die Garnitur nach der Montage so nah am Rahmen, dass der Umwerfer nicht das kleinste Blatt erreicht und im höchsten Gang zu weit über dem großen Blatt steht. Frei drehend ohne Schleifen ist aber möglich. Die Lagerbreite ist mit bis zu 73mm Kompatibilität angegeben, was bei mir zutrifft.
Ich konnte dann fest stellen dass an meiner alten Garnitur wie eine Art Distanzring vorhanden ist, die aber fest verbunden ist. Ich kann diesen also nicht auf die neue übernehmen.
Dazu Bilder im Anhang. (Die silberne ist die alte) ich hoffe man erkennt, dass das kleinste Blatt bei der schwarzen Garnitur näher am Rahmen sitzt.
Wo liegt mein Fehler, oder welche Teile fehlen mir noch. Was gibt es denn bei vierkant Kurbeln noch zu beachten außer vierkant? ?



