Mores Petitpierre: edles Kinderlaufrad für 1.499 Euro [Interview mit dem Entwickler]

Dabei seit
23. August 2004
Punkte Reaktionen
260
Ort
am Berg
Nach zwei Jahren Laufrad Erfahrung durch unseren Sohn kann ich sagen, dass das wichtigste Feature für ihn das Trittbett war. Alleine deshalb würde ich ein Puky jederzeit vorziehen.
 
Dabei seit
13. Mai 2010
Punkte Reaktionen
45
Ort
Bremen
wow und für die kohle kriegt man auch noch einen spitzen promax vorbau, tektro bremsen und den billigsten china reifen den es auf dem markt gibt. klingt fair. und wo bitte hat das ding den tiefgezogen einstieg ??? der ist unter dem sattel und nützt da wohl rein garnichts. und welcher trottel braucht drei jahre um sowas zu entwickeln.....
aber danke für die vielen guten lacher am morgen :)
 
Dabei seit
28. August 2009
Punkte Reaktionen
6.820
Ort
Lkr Garmisch-Partenkirchen
Eine sehr sinnvolle Entwicklung. Versteht man wohl nur, wenn man aus der Münchner Region kommt. So wie der Entwickler eben. Damit hat es Mami zukünftig schließlich leichter, am Parkplatz des Biosupermarkts, das Spielgerät des Filius aus dem Porsche Cayenne zu heben. Die Ladekante ist da nämlich ziemlich hoch. Zudem wird der Nachwuchs gleich frühzeitig in der hohen Kunst der sozialen Abgrenzung nach untern geschult. Mami Porsche Cayenne, Filius Carbon Lauflernrad. Mami fährt ja auch nicht mit einem poppeligen Kombi in der Gegend rum.
 

konamann

dirt don't hurt...oder so
Dabei seit
12. Mai 2001
Punkte Reaktionen
355
Ort
Allgäu
Abgesehen davon dass es wirklich unnötig und überteuert ist, miserable Komponenten dran sind und die Ökobilanz die Delfine schon sterben lassen würde wenn die nur davon hören, muss man mal sagen dass in den Lenker integrierte Leuchten echt mal was haben an einem Kinderrad!


Hat mal jemand mittlerweile einen Puky Rahmen gewogen?
 

shurikn

Langsam-Fahrer
Dabei seit
6. Juni 2005
Punkte Reaktionen
129
Ort
Schrobenhausen
ist doch clever gemacht, Nischenprodukt. Und über Nischenprodukte wird sich meistens aufgeregt, da die Masse keine Verwendung dafür hat. Gibt doch in jedem erdenklichen Lebensbereich unserer Konsumgesellschaft solche Beispiele, sowohl in ultra teuer/wertig, als auch ultra billig/schrottig.

Ein Erwachsener der sich ein 10.000 Euro Rad kauft fährt es auch nicht länger als 2-3 Jahre, im Prinzip doch genau das gleiche, denn Weltcup Fahrer werden die wenigsten sein, eins für 2000 würde es auch tun. Aber es wird gekauft. Wieso? Weil man es sich leisten kann und man heutzutage so versucht aus der Uniformität auszubrechen.

Wär ich Millionär, würde mein Kind eventuell auch sowas fahren. Bin ich aber nicht, also wird's eins aus Holz wenn's mal so weit ist.
 
Dabei seit
14. Januar 2005
Punkte Reaktionen
46
Ort
Winterthur / Schweiz
Zur Info:
Keiner zwingt Euch, das zu kaufen.
Also lasst mal Eure Empörung stecken, Leute.
Es gibt Leute, die geben den gleichen Betrag für EINE Aluminiumfelge für ihren Spritschlucker aus. Jedem sein Pläsierchen.
 
Dabei seit
5. Februar 2007
Punkte Reaktionen
677
Gibt auch genug Leute, die zwischen 10.000 - 20.000 für eine Hermes Handtasche ausgeben. Also wozu die Aufregung wegen lächerlichgen 1500€ für eine Kinderrad.


Denk das hat hier halt klassenkämpferische Züge - zu teuer für den Mob und somit am besten gleich verbieten.
 
Dabei seit
14. Januar 2005
Punkte Reaktionen
46
Ort
Winterthur / Schweiz
Gibt auch genug Leute, die zwischen 10.000 - 20.000 für eine Hermes Handtasche ausgeben. Also wozu die Aufregung wegen lächerlichgen 1500€ für eine Kinderrad.


Denk das hat hier halt klassenkämpferische Züge - zu teuer für den Mob und somit am besten gleich verbieten.

Schön auf den Punkt gebracht.
Einige Foristen wünschen sich wohl die Zeiten zurück, als man die Qual der Wahl zwischen Trabbi und Wartburg hatte.
Und im Vergleich zur Hermes-Handtasche (oder einem Lamborghini-Impec von BMC für 20'000 Eusen) finde ich das Kinderlaufrad immer noch um Welten sinnvoller.
 

Thiel

ja!
Dabei seit
15. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
518
Ort
5xxxx
Spätestens wenn sich hier für einige empörte 1500€ wie 150€ anfühlen würden, würde dies Bike gekauft werden. :lol:
 

themountain

themountain
Dabei seit
19. April 2005
Punkte Reaktionen
1.057
Ort
Terrassa/Barcelona , Spain
Schön auf den Punkt gebracht.
Einige Foristen wünschen sich wohl die Zeiten zurück, als man die Qual der Wahl zwischen Trabbi und Wartburg hatte.
Und im Vergleich zur Hermes-Handtasche (oder einem Lamborghini-Impec von BMC für 20'000 Eusen) finde ich das Kinderlaufrad immer noch um Welten sinnvoller.
Schon wahr aber Schwachsinn bleibt nu mal Schwachsinn , egal ob Handtaschen oder was anderes ....Ich frage mich nur was so´n Artikel hier in IBC soll?? Sommerloch??:p
 
Dabei seit
6. Juni 2011
Punkte Reaktionen
10
Zum Gewicht:

Kokua LIKEaBIKE Jumper: 3400 g (ohne Bremse)
Mores Petitpierre: 3.0 kg (ohne Bremse), 3,4 kg (mit)
Quellen: kokua-shop.com ; mores-design.com

Kann man so sehen:
400 Gramm mehr für einen gefederten Rahmen.

oder:
400 Gramm gespart für 1300+ €

Grüße
 

san_andreas

Angstbremser
Dabei seit
14. Februar 2007
Punkte Reaktionen
18.366
Ort
München
Leute, kriegt euch wieder ein !
Schon mal gehört, dass es Kids gibt, deren Outfit genauso teuer ist wie das von Daddy und Mami ?

Mit Maßschuhen und 1000 Euro Kinderuhr ? Da lebt mittlerweile ein ganzer Wirtschaftszweig davon.

Ist doch ok, gabs schon immer und wirds auch weiterhin geben. Und wenn das Geld in dem Bereich auf der Straße liegt, finde ich es gut, wenn einer hingeht und es aufhebt.

Also kann man sich an dem Rahmen erfreuen, muß ja nicht was fürs eigene Kind sein.
 

veraono

out of order
Dabei seit
20. Januar 2009
Punkte Reaktionen
390
Ort
Regensburg
Schon wahr aber Schwachsinn bleibt nu mal Schwachsinn , egal ob Handtaschen oder was anderes ....Ich frage mich nur was so´n Artikel hier in IBC soll?? Sommerloch??:p
Die zu erwartende Diskussion dient der Unterhaltung der Forenbetreiber.

Ich meinte für die Leute die Leichtbauteile kaufen haben diese einen emotionalen Mehrwert
Genauso ist es mit Allem was käuflich ist, der Mehrwehrt entsteht nach der Vernunftsgrenze nur noch im Auge des Betrachters.
 

pnebling

Anfänger, aber wird so langsam...;)
Dabei seit
6. Mai 2013
Punkte Reaktionen
14
Ort
Regensburg
Unser Kettler- Laufrad lebt nach 3 Kindern immer noch und keines unserer Kinder hat sich beschwert das es zu schwer wäre.
 
Dabei seit
23. September 2009
Punkte Reaktionen
7
Ort
Berlin
Leute entspannt euch mal diese Meckermentalität in Deutschen Landen ist echt schlimm
Leben und leben lassen der eine kauft seinem kind dieses laufrad der andere tunt sein bike oder auto oder was auch immer für tausende von euro
der eine baut sich ne villa mit 100 zimmern dem anderen reicht ein zimmer zum leben
Ihr müsst es ja nicht kaufen und es wird euch auch sicher keiner Zwingen.
 

gtbiker

Reality Bath
Dabei seit
26. März 2004
Punkte Reaktionen
736
Das einzig lächerliche, sind die Leute hier die lächerlich schreien! :rolleyes:



Schönes und sinnvolles Produk! :love:
 

corfrimor

Rettet Dr. Mango!
Dabei seit
25. Juli 2006
Punkte Reaktionen
9.480
Ich finde es auch schön und durchaus sinnvoll, daß ich meinem Nachwuchs exklusive Dinge kaufen kann, die seine Herkunft auf angemessene Art und Weise zum Ausdruck bringen. Das schärft das Bewußtsein für den eigenen Stand und sorgt von klein auf für die nötige Distanz. :)
 
Dabei seit
19. Juli 2007
Punkte Reaktionen
0
Das Rad sieht fresh aus, jeodch ist es aus pädagogischer/entwicklungsfördender Sicht unnötig.
Lieber wenn die Zeit gekommen ist, ein richtiges Rad besorgen um zu rocken! ;)
 
Oben Unten