Ich habe mir die Shimano Schuhe gekauft. Obwohl ich eine Nummer größer als üblich bestellt hatte- zum Glück, weil ich dickere Socken im Winter reinziehen will- ist das Reinkommen in den Schaft eine erste Hürde. Klar muss der eng sein, damit möglichst wenig Dreck reinkommt. Aber es geht nur mit einer bestimmten Technik- bei mir jedenfalls
- Boa Verschluss (also das Seil) möglichst weit entspannen (manuell)
- Zehen in den Schaft winden
- mit Schuhlöffel die Ferse reinrutschen lassen
Entsprechend schwierig ist das Ausziehen. das nur als kleiner Praxishinweis für die Größenwahl.
Erfahrung vom Trail liefere ich dann auch. Aber gehe davon aus, dass der Schuh einen guten Grip hat und möglichst trocken und warm hält. Für KP 165 Eu sollte man dies erwarten können.
Ich hab die Shimanos jetzt auch zu Hause.
Das Anziehproblem kann ich bestätigen. Dabei bin ich da normalerweise nicht pienzig. Bei den Shimanos durch die Manschette zu kommen ist nett ausgedrückt "interessant", vor allem wenn man unterwegs mal die Protektoren an- oder ausziehen will und natürlich keinen Schuhlöffel dabei hat. Ich bin mal gespannt wie lange die Manschette und die beiden Ziehlaschen halten, so derbe wie man daran reißen muss um die Ferse in den Schuh zu zwängen. Eine Klettmanschette wie bei den Trailcross hätte ich da besser gefunden. Beim Ausziehen hab ich dagegen keine Probleme, da rutsche ich einfach in Sekundenschnelle raus.
Ebenfalls etwas seltsam mutet mir die Idee an, dünne Boa-Schnüre direkt auf der weichen ungepolsterten Strickmanschette laufen zu lassen. Der Schuh ist im Mittelteil für mich sowieso grenzwertig flach geraten, obwohl ich nur einen durchschnittlich hohen Spann habe (sonst mit keinem Schuh an der Stelle Schwierigkeiten). Das Boa muss ich ganz locker lassen, sobald ich das etwas anziehe drücken mir die Schnüre unangenehm auf den Fuß. Die Zehenbox ist dafür angenehm breit geraten und engt nicht ein.
Die Sohle finde ich auf dem Pedal spitze. Sehr dünn und flexibel, so dass man ein gutes Gefühl fürs Pedal hat, mit gutem Grip auf meinen Oneup Alu Pedalen. Bei kurzen Schiebepassagen auf feuchtem Erdboden mit Herbstlaub hingegen nicht besonders griffig. In die Berge werde ich die garnicht erst mitnehmen, das dürfte im alpinen Geröll ein schöner Eiertanz sein.
Obwohl der Schuh auf dem Papier knöchelhoch ist, ist es eigentlich nur ein Halbschuh mit wasserfestem Socken oben dran. Stütz- oder Schutzfunktion für den Knöchel ist nicht vorhanden.
Für Winter wird es mir auch nichts sein. Durch den flachen Mittelfußbereich krieg ich da keine dicken Socken rein (eine Nummer größer wäre das auch nicht viel anders, und ich würde im Schuh hin und her rutschen) und hab auch keinerlei isolierendes Luftpolster am Mittelfuß. Die superdünne Sohle kann ich mir bei richtig kalten Temperaturen auch nicht vorstellen. Wasserdichtigkeit ist (erst mal) gut.
Von mir also ein sehr gemischtes Fazit. Sohle ist super. Passform und Details hat noch deutlich Luft nach oben. Haltbarkeit muss sich zeigen, wobei ich bei der notwendigen Gewaltanwendung beim Anziehen leider Bedenken habe.
Ich behalte die Schuhe für wechselhaftes Wetter und Hometrails im Sommer. Sowohl für Winter als auch für alpine Laufpassagen brauch ich was anderes.