MST Tuning für den DPX2

Dabei seit
13. Dezember 2017
Punkte Reaktionen
481
Hallo,

ich tendiere zum Tuning meines DPX2. In Frage kommen Trailhunter von Anyrace oder das MST Tuning. Zu letzterem finde ich genau null Erfahrungswerte. Vielleicht hat es jemand umbauen lassen und kann Feedback geben?
 
Dabei seit
27. Oktober 2019
Punkte Reaktionen
7
Das würde mich auch mal intressieren. Überlege auch ob ich den umbauen lasse.
An meiner Yari hab ich die Druckstufe von MST verbaut. Die ist schon eine deutliche Verbesserung zur orig. Motion Control.
Mir kommt es so vor, als würde der DPX2 bei schnellen Schlägen zu langsam und zu hart reagieren.
Ich hab fahrfertig 90KG
220 PSI - 0,4 in³ Spacer und Zugstufe nach Tabelle eingestellt.

Was erhoffst du dir vom Tuning?
 
Dabei seit
31. Juli 2004
Punkte Reaktionen
1.330
Nach Jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Tunings von MST für Gabeln oder Dämpfer kann ich sagen: machen lassen.

Egal was Mario entwickelt, danach läuft das Teil viel besser. Schluckt die Schläge besser, gibt schnell aber kontrolliert Federweg frei.
 
Dabei seit
2. Juni 2013
Punkte Reaktionen
1.595
Ort
Konstanz
hallo zusammen,
hatte nun schon einer seinen dpx2 bei mario?
ich habe hier einen neuen dpx2 elite der bei rcz sehr günstig geschossen wurde :D
der soll nun in mein neues glen. da der shim der aktuell verbaut ist (santa cruz 5010) nicht zum glen passt und auch der federweg spacer aus dem dämpfer muss, möchte ich ihn auch gerne zu mario geben.
er würde mir das MST tuning verbauen und desweiteren den shim auf mich und den hinterbau anpassen…
das ganze für 150 € find eich sehr fair!
 
Dabei seit
10. Mai 2008
Punkte Reaktionen
204
Ich mag das bockige Verhalten bei schnellen, wiederholten Schlägen nicht.

Schon mal verschiedene Einstellungen Zugstufe, Druckstufe, Luftdruck und Spacer probiert? Ein Tuning bringt nicht immer wunder. War der Dämpfer schon im Rahmen verbaut (bzw. passender Tune für den Rahmen)? Die von Fox angegebene Werte sind ja nur Richtwerte, da es je nach Rahmen komplett unterschiedlich sein kann
 
Dabei seit
13. Dezember 2017
Punkte Reaktionen
481
Ja der Dämpfer ist orig drin. Mit spacern und Luftdruck habe ich nichts gegen das verhärten erreicht, Zugstufe passt soweit gut. Ich denke das Tuning von MST wird schon seine Daseinsberechtigung haben
 
Dabei seit
31. Juli 2004
Punkte Reaktionen
1.330
Hat es, das Verhärten kommt von der langsamen Highspeed Zugstufe im Originaldämpfer.

Habe aktuell auch einen MST Dämpfer im Rad. Ist ein popliger RockShox Super Deluxe R. Zuvor war ein 2021er Fox X2 drin, der ist jetzt verkauft. Der RS macht alles besser, ausser den Ansprechtest im Stand, den gewinnt der X2...
 

fresh-e

titanium tuned spine
Dabei seit
17. Juli 2014
Punkte Reaktionen
256
Ort
Bad Feilnbach
Hat es, das Verhärten kommt von der langsamen Highspeed Zugstufe im Originaldämpfer.

Habe aktuell auch einen MST Dämpfer im Rad. Ist ein popliger RockShox Super Deluxe R. Zuvor war ein 2021er Fox X2 drin, der ist jetzt verkauft. Der RS macht alles besser, ausser den Ansprechtest im Stand, den gewinnt der X2...
Warum hast du nicht den X2 von Mario tunen lassen?

Ich selbst habe getunten Float X und X2. Kann ich auch nur empfehlen. Verhält sich viel dynamischer.
 
Dabei seit
31. Juli 2004
Punkte Reaktionen
1.330
Hab ich, den X2 2018 hatte ich bei Mario...liegt in der Schublade. Der X2 2021 lief besser, der MST Superdeluxe gefällt mir noch besser.
 

fresh-e

titanium tuned spine
Dabei seit
17. Juli 2014
Punkte Reaktionen
256
Ort
Bad Feilnbach
Hab ich, den X2 2018 hatte ich bei Mario...liegt in der Schublade. Der X2 2021 lief besser, der MST Superdeluxe gefällt mir noch besser.

Ok interessant. Aber da meine Rahmen keine metrischen Dämpfer können, ist es für mich wohl auch nicht so relevant.

@jatschek Hinsichtlich welcher Aspekte war der X2 2021 besser für dich wie der getunte 2018er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
10. Mai 2008
Punkte Reaktionen
204
Bin im Jeffsy den DPX2 Factory mal gefahren und habe selbst einen Suntour Triair. Finde der Triair geht besser als der DPX2, ist feinfühliger, hat wesentlich mehr Pop und kommt den Untergrund besser hinterher.
Ist halt ein Suntour und kein Fox, das ist ja für viele schon ein Argument :D
 

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Dabei seit
19. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
8.501
Wenn ich recht informiert bin, dann hat YT den DPX2 fürs Jeffsy extra mit dem zähen grünen Öl liefern lassen.
Damit versaut man das teil total, wer auf die Idee kommt......
 
Dabei seit
13. Dezember 2017
Punkte Reaktionen
481
Ich bin ebenfalls seit ein paar Wochen damit unterwegs. Die ruppige Zugstufe und damit das verhärten bei schnellen Schlägen ist für mich nicht mehr wahrnehmbar. Ich fahre jetzt sogar mit 6 Klicks LSC, das war mir vorher zu wenig sensibel. Geändert hat sich auch die Geräuschkulisse, jetzt sind Strömgeräusche hörbar jedoch für mich nicht störend
 
Dabei seit
3. Juli 2014
Punkte Reaktionen
11.717
Ort
Allgäu
Wollte auch mal meine Erfahrungen teilen.

Hab ebenfalls einen DPX2 der mir bei schnellen Schlägen etwas bockig und ruppig vor kam.
Hab ihn nach Terminabsprache, ca. 4-5 Wochen Vorlauf, zu Marion geschickt. Zwei Tage nach dem Termin kam die Mail fertig.

Das verhärten bzw. bockige ist nun nicht mehr so im Vordergrund bzw. für mich nicht mehr wahrnehmbar.
Auch das Setup vom Mario hat gut gepasst, einzig einen Klick LSC hab ich verändert, ebenfalls 6 Klicks. Bin bisher positiv angetan und kann Mario nur empfehlen.
 
Oben Unten