MT4 Geber zerlegen

Eben bei Bike Components durchgeblätert und ich finde keine Bremse, die mir zusagt. :(
XT8100 hab ich an nem anderen bike schon dran - ist gut.
Mit der MT war ich nicht so zufrieden, dass ich sie im Aftermarket kaufen würde. Oder dass ich mir nen neuen Geber kaufen würde.
Ich hätte noch ne Louise im Keller gefunden samt längerer Leitung.
Allerdings muss ich die Leitung durch den Rahmen legen und befüllen - ob die noch geht? Die liegt aber schon länger 🤔


Noch jemand eine Idee?
Ölbremse, 2 Kolben unter 300 Euro/paar.
 

Anhänge

  • IMG_5646.JPG
    IMG_5646.JPG
    349 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Schimano, dann 8100. Die hab ich aber schon an nem anderen Bike.
Hat größere Kolben, als Deore und Keramik, eine Belagshalteschraube statt Splint und Banjo.
Die ist gut, aber muss nicht zwei mal die selbe Bremse haben.

Heute aus Neugierde eine DB8 Vierkolben ausprobiert. Die ist mir to much.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Shigura hab ich auch schon gedacht, weil ja nur der Geber defekt ist und ich mir das Durchfädeln der leitung sparen würde. Aber ich mag die MT Sättel auch loswerden.

Cura 2, stimmt. Die ist mit Öl, die hatte ich nicht auf dem Schirm. Das ist was anderes, als ich hab, mit Öl und 2 kolben und unter 300 🤔
https://www.bike-discount.de/de/formula-cura-scheibenbremsen-set
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mein MT4 Geber ist undicht am Deckel, bzw der Entlüftungebohrung.
Kann man den zerstörungsfrei zerlegen?


LG
Basti
Also den Deckel kiregst du nicht zerstörungsfrei ab, den geberkolben kann man aber rausnehmen.
allerdings ist der mit einer selbstschneidenen schraube mit diesem MAgura grobgewinde gesichert, also keine ahnung ob der sich wirklich gut wieder montieren lässt.
Bei gut 30€ für einen neuen geber würde ich da kein fass aufmachen. fix tauschen und dann weiterfahren.
 
Naja seit etwa vier Wochen ist mein rechter Geber im Bereich der Bohrung, nicht der Befüllbohrung, sondern das kleine Loch im Deckel minimal Ölfeucht, ein ganz dünner Film und der Druckpunkt ist schlecht.
Ich könnte jetzt befüllen, jedoch bleibt das Problem bestehen.


Ich mag die MT nicht, die Eigenschaften. Sie hat nie gequietscht, oder geschliffen, war eigentlich zufrieden.
Aber sie ist mir zu "lauwarm". Sie ist mir zu wenig bissig.
Wie zum Beispiel eine Louise am Hardtail, das ist ne wahre Freude. Aber die sind halt aus 2008 🤔
Mit etwas Pech geht der Geber beim Befüllen kaputt - die Leitung muss durch den Rahmen.
Oder aber die Quadtringe machen kein schönes Lüftspiel mehr und dann schleift die.
Und ich hab die Louise damals abgebaut, weil sie hinten diesen hässlichen Stick n slip Effekt Typ Scheunentor hatte, wo ich nie die Ursache gefunden hatte.
Die andere am Hardtail läuft problemfrei seit dem ersten Tag.

@PORTEX77
Kann man drüber reden. Ich möchte aber erst die neue etwas fahren und wenn ich zufrieden bin,...


Hat mir gerade jemand per PN geschickt:
https://alutech-cycles.com/Formula-Cura-Scheibenbremse-schwarz-Matt
 
Dann nimm die Cura,( wenn du Shimano auch gut findest)
Hatte die kurz am VR im Vergleich zur shigura mt5 VR.
War im Prinzip genauso, von der Chatakteristik her, deswegen habe ich die Cura direkt wieder weitergegeben
 
Hab auch mal im Cura Thread gefragt.
Wie war denn der Hebelleerweg, bzw hat die ausreichend Lüftspiel, damit sie nicht schleift?
Ist das eine Zicke, oder stressfrei, wie die XT?
Die Cura hätte kein Servowave. Evtl ganz angenehm.
 
Eben die XT ohne entlüften schnell mal eben drangenagelt.
Sofort beim ersten Versuch perfektes Lüftspiel, genau in der Mitte so muss das sein.
Völlig schleiffrei und druckpunkt passt auch.
Schon beim Schieben im Keller ist klar, dass die M Beläge kräftig in die gebrauchten Magura Scheiben beißen.Ich freue mich auf die erste Fahrt damit. :daumen:

Der MT Geber war zum Lenker hin völlig verölt, hier war wohl das leck. Das öl hat sich dann in einem dünnen Film über den Geber gelegt.
Die war nicht leicht undicht, wie ich vermutet hatte (bin ja noch 3 Touren so gefahren), sondern deutlich.
Da ist die Membrane undicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab an zwei Rädern noch Shigura dran, aber nur weil ich keine Lust hatte wieder hundert Euro in neuen Geber zu investieren (ist ja nicht von Dauer) und Leitung neu war mir zu blöd; wenn die MT7 Sättel das zeitliche segnen kommt auch ein XT Sattel dran. Dann muss ich halt mal schauen wie ich die Leitung durch bekomme.
 
Wenn ich irgendwo in der Pampa oder am Bikepark stehe und der Geber zickt, dann brauch ich einen Geber (das Gleiche gilt für Sättel, Beläge, etc.) und nicht irgendein Teil im Inneren, wo ich erstmal stundenlang Teile zerlegen muss um da dran zu kommen.

Somit ist mir das in dem Fall egal.
 
Gleich neues Ratt.
Bei Avid/Sram bekommst du jedes Teil. Mit denen bin ich aber durch.

Bei den SLX aufwärts sind Keramikkolben verbaut => man muss halt aufpassen.
Ich habe nen zerlegten Bremssattel liegen, wenn ich am Sonntag mal kurzfristig Teile brauche sollte.
Der Geber zerlegt sich etwas holprig.
 
Zurück