Hier war doch vor kurzem ein Test für Trail-HTs bis 1500€? Von denen eins aussuchen, fertig.Oder etwas in Richtung Trail HT weil es eben doch generell stabiler ist?
Hier war doch vor kurzem ein Test für Trail-HTs bis 1500€? Von denen eins aussuchen, fertig.Oder etwas in Richtung Trail HT weil es eben doch generell stabiler ist?
Das war lediglich aufs Körpergewicht bezogen. Beim Cannondale weiß ich immernoch nicht ob man das mit über 1,90m nicht fahren sollte. Alle andern aus dem Test haben wieder kleinere erlaubte Gewichte und der eigentliche Einsatzzweck wird auch verfehlt. Nur beim SE Cannondalte denke ich das macht sinn weil es eben einfach ein Stabiler gebautes SL ist und nicht komplett andere Geometrien hätte als XC/Tour.Hier war doch vor kurzem ein Test für Trail-HTs bis 1500€? Von denen eins aussuchen, fertig.
Mhhhh, Ich weise nochmal darauf hin, dass der Einsatzzweck großen Teilen aus Straße, Feld und Waldweg und Schotter besteht. Also ein Bike das deutlich Richtung Abfahrt geht macht da eher wenig Sinn.Ein Ragley Big Al mit 130er oder 120er Gabel aufbauen.
Ist zwar für 140-150mm Federweg gedacht, aber bei den Bewerbungen hat das auch jemand Richtung XC aufgebaut.
Sicher. Wir reden hier über den Unterschied zwischen "ausreichend", "befriedigend" und "gut".Und ob es um die 1000€ etwas gibt das läuft und funktioniert.
Also mein jetziges Rad finde ich als durchaus befriedigend. Das sollte sich natürlich nicht ändern.Sicher. Wir reden hier über den Unterschied zwischen "ausreichend", "befriedigend" und "gut".
Bis auf den flachen LW ist das eher ein „normales“ HT, und der LW wird sich am geradeausfahren nicht hindern.lso ein Bike das deutlich Richtung Abfahrt geht macht da eher wenig Sinn.
Also doch keine Trails?Mhhhh, Ich weise nochmal darauf hin, dass der Einsatzzweck großen Teilen aus Straße, Feld und Waldweg und Schotter besteht. Also ein Bike das deutlich Richtung Abfahrt geht macht da eher wenig Sinn.
Warum willst Du dann neu kaufen?Also mein jetziges Rad finde ich als durchaus befriedigend. Das sollte sich natürlich nicht ändern.
Doch aber eben nur zu beinahe winzigen Anteilen, nur in meiner Gegend, da würde sich etwas das dafür Gemacht ist niemals lohnen. Selbst zu den wilderen Strecken würde ich noch selber hin treten was dann 10km über Asphalt bedeutet und das ist eben nur einmal alle 3 Ausfahrten das Ziel.Also doch keine Trails?
Zum einen weil teils 3 Jahre alte Räder als veraltet angesehen werden was die Geometrie angeht, zum andern weil die Gerauchtpreise kaum Sinn ergeben. Schon garnicht wenn man in dieser Jahreszeit guckt.Warum willst Du dann neu kaufen?
wenn´s doch mal Trails werden, könnte ein Giant Fathom in Frage kommen...etwas "ausgeglichenere" Geo als das BigAL, mit 66° LW dafür aber 75° SW...ist auch so groß wie das x-caliber, und sogar unter deinem Budget. Für das gesparte Geld kannst dann leicht rollende Reifen drauf machen, dann ist´s auch gut für Wald und Schotter:Also mein jetziges Rad finde ich als durchaus befriedigend. Das sollte sich natürlich nicht ändern.
Ich muss aber sicher auch nicht unter 12kg kommen, Wettbewerbe fahren oder die kleinsten Nuancen auf Wurzel Trails spüren.
Funktionieren muss es aber.
Das könnte ich mir tatsächlich denken nach dem prüfen des Trail HT Beitrags.wenn´s doch mal Trails werden, könnte ein Giant Fathom in Frage kommen...etwas "ausgeglichenere" Geo als das BigAL, mit 66° LW dafür aber 75° SW...ist auch so groß wie das x-caliber, und sogar unter deinem Budget. Für das gesparte Geld kannst dann leicht rollende drauf machen, dann ist auch gut für Wals und Schotter:
![]()
Giant Fathom 29 2
Das Giant Fathom 29 2 ist ein wunderbares Mountainbike für alle, die maximalen Fahrspaß auf den Trails suchen.SolideMit dem Fathom 29 2 hatwww.mantel.com
Ah ok, dann vielleicht doch x-caliber? obwohl mein Herz ja für´s Giant schlägt 😉Doch aber eben nur zu beinahe winzigen Anteilen, nur in meiner Gegend, da würde sich etwas das dafür Gemacht ist niemals lohnen. Selbst zu den wilderen Strecken würde ich noch selber hin treten was dann 10km über Asphalt bedeutet und das ist eben nur einmal alle 3 Ausfahrten das Ziel.
Der Normalfall wird eine Kurbelabendrunde oder eben der unromantische weg als Verkehrsmittel.
Das Rad soll im Prinzip nur Geländetauglich genug sein um eben bei ein paar Stufen nicht absteigen zu müssen. Wie geschrieben wäre es sonst ein Gravelbike geworden.
Nein. Null.Flacher LW stört aber beim Bergauf oder?
Das könnte ich mir tatsächlich denken nach dem prüfen des Trail HT Beitrags
jetzt habe ich auch 32, leider ist die Frage bei den Bikes bis 1500€, oder eher um 1000€, eher ob 30mm auch reichenNein. Null.
Ich trete damit tausende von Höhenmeter bergauf bei mir in den Alpen, wie viele andere auch.
Der flache LW nimmt einem eher etwas die Agilität. Sollte bei dir aber keine Rolle spielen.
Das Kona könnte auch passen. Vielleicht gibt es das noch wo in XL.
Kona Kahuna DL online kaufen | fahrrad.de
Kona Kahuna DL +++ günstig bestellen! | Top Angebote ✔️ Infos ✔️ Bilder ✔️ Bewertungen ✔️ bei fahrrad.de » Dein Fahrrad Online Shop!www.fahrrad.de
Da wo du fährst, reicht auch eine Gabel mit 32mm Standrohren.
Die Sid SL an meinem XC hält mich auch aus, auch wenn es ruppiger wird
Wenn du nicht nach jeder Kurve sprintest um zu beschleunigen, dann auch.eher ob 30mm auch reichen![]()
Das habe ich immer nicht auf dem Schirm, obwohl das ein wirklich schöner Allrounder ist.Das Kona könnte auch passen. Vielleicht gibt es das noch wo in XL.
Schnell schon, aber das verhagelt einem halt auch schnell das Budget...besser ist da vielleicht schon, wenn solche hochpreisigen Teile "out of the box" einigermassen passen?Ne Gabel ist bei Bedarf ja auch schnell getauscht.
Das kann doch nicht funktionieren, vorallem wenn dein gewicht nicht dem durchschnitt entspricht.Stahlfedergabel mit Zug und Druckstufe.
+1Ich bin ehrlich gesagt kein großer Freund von den ganzen richtig günstigen Federgabeln weil ich Subjektiv den eindruck habe das die dinger eh nur bescheiden funktioneren und früher oder später den geist aufgeben.
Dann haste im bestenfall ne schwere starrgabel, im worst Case lohnt sich ein service nicht oder niemand macht einen service und du kannst dir ne neue kaufen.
Da funktionieren auch teure Luftfedergabeln recht schlecht. Ist eher ne Pseudo Federung.wenn dein gewicht nicht dem durchschnitt entspricht.
ja gibt´s: in hart oder weich...hart ist standardmässig verbaut...Abstimmung mit anderer Feder funktioniert aber wohl anders.Das kann doch nicht funktionieren, vorallem wenn dein gewicht nicht dem durchschnitt entspricht.
werden da andere Federn angeboten?
seh ich auch so...hatte so ne ähnliche Suntour am ersten HT, sogar mit Luftfeder war die nix...ok auf schlechten Straße und Feldwegen erhöhte die den Komfort etwas.Ich bin ehrlich gesagt kein großer Freund von den ganzen richtig günstigen Federgabeln weil ich Subjektiv den eindruck habe das die dinger eh nur bescheiden funktioneren und früher oder später den geist aufgeben.
Dann haste im bestenfall ne schwere starrgabel, im worst Case lohnt sich ein service nicht oder niemand macht einen service und du kannst dir ne neue kaufen.
Wo wir wieder bei dem von mir vorgeschlagenen Grand Canyon 8 wären.Im 100mm Federwgsbereich wäre da ne FOX34 100 wohl das beste. Die kostet dann aber so viel wie das ganze Fahrrad.