MTB-News User Award 2025: Federgabel-, Dämpfer- & Bremsen-Marke des Jahres

Man mag über die Massenware von Shimano die Nase rümpfen.
Großserie gewinnt immer. Selbst die billigste 4 Kolben Shimano, die MT501, unterhalb von Deore, ist bestechend und erschreckend gut zugleich, sodass ich mich immer wieder vedutzt fragen muss, warum ich eigentlich meine 500€ Bremsen am anderen bike so toll finde... niemand "braucht" mehr. Trotzdem super, dass es so ne großaetige Auswahl gibt, sodass man immer mal wieder was neues holen kann! Kommt ja hoffentlich bald mal wieder was!
 
Fox auf Platz 1?
Nur solange man keine USD Gabel gefahren ist... ab da an sind dann andere vorne!
Für mich gibt es kein Zurück mehr zu den konventionellen und wesentlich schlechteren Gabeln!
Ganz grosses Lob an die Intend, Manitou, Push und EXT Jungs, dass die das mit Überzeugung und Kompetenz so emotional und sexy umsetzten
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox auf Platz 1?
Nur solange man keine USD Gabel gefahren ist... ab da sind dann andere vorne!
Für mich gibt es kein Zurück mehr zu den konventionellen und wesentlich schlechteren Gabeln!
Ganz grosses Lob an die Intend, Manitou, Push und EXT Jungs, dass die das mit Ünerzeugung und Kompetenz so emotional und sexy umsetzten
Ich denke, USD wird auch bei Fox nicht mehr lange auf sich warten lassen.
 
Wer hässliche und teuer Bremsen sucht wird was finden!
Wer günstige und optisch attraktive Anker möchte, sollte sich die "alte Magura MT5 Pro" mit MDR-P Scheiben sichern.
Ich bin hochzufrieden und wüsste nicht warum die Preisdifferenz nicht in eine sexy Intend Gabel investiert werden sollte ;)
 
Fox auf Platz 1?
Nur solange man keine USD Gabel gefahren ist... ab da sind dann andere vorne!
Für mich gibt es kein Zurück mehr zu den konventionellen und wesentlich schlechteren Gabeln!
Ganz grosses Lob an die Intend, Manitou, Push und EXT Jungs, dass die das mit Ünerzeugung und Kompetenz so emotional und sexy umsetzten

Vor lauter Dekadenz vergisst man gut und gerne mal die Einstiegshürde in die USD-Bubble 🙃
 
+1

Man stelle sich das Ergebnis vor, wenn ein jeder, der hier bei Fox oder RS sein Häkchen gesetzt hat, Erfahrung mit Intend gehabt hätte... :D
Könnten doch gar nicht liefern. Bleibt halt Nische. Dafür ist das Ergebnis beeindruckend. Denn ich denke mindestens die Hälfte hinter dem 3. PLatz sind deutlich größer.
 
rund 1000€ für eine Manitou Dorado...
Ich denke selbst da kommt kein Fox Marketing mit
die dorado is ne dc gabel. was soll daran bitte massentauglich bzw. marketingtechnisch schwer sein?

die ganze umfrage ist halt ein spiegel der foren bubble. bei den bremsen trickstuff auf platz 4. wahrscheinlich kennen 80% der biker nichtmal die marke, von intend ganz zu schweigen.

da wird jemand die umfrage 100 mal gemacht haben um auf die stimmen zu kommen (bei beiden immerhin ~1000 Stimmen oder mehr von 10k) 🤭

schade, dass trp und hayes so "schlecht" abgschnitten haben. aus meiner recht umfangreichen bremsenerfahrung hätte ich die auf jeden fall im vergleich weiter oben gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist DC jetzt schon so krass geworden?
das thema war einstiegshürde USD gabel. wenns dann noch USD+DC ist, kannste die in eine große mehrheit der rahmen nichtmal einbauen. d.h. die fällt als einstieg in den usd bereich komplett raus.

das hat nichts mit krass sondern mit machbarkeit+massentauglichkeit zu tun

edit: oder es war so wie @danimaniac schreibt gemeint. dc ist natürlich nicht downcountry.
 
die dorado is ne dc gabel. was soll daran bitte massentauglich bzw. marketingtechnisch schwer sein?

die ganze umfrage ist halt ein spiegel der foren bubble. bei den bremsen trickstuff auf platz 4. wahrscheinlich kennen 80% der biker nichtmal die marke, von intend ganz zu schweigen.

da wird jemand die umfrage 100 mal gemacht haben um auf die stimmen zu kommen (bei beiden immerhin ~1000 Stimmen oder mehr von 10k) 🤭

schade, dass trp und hayes so "schlecht" abgschnitten haben. aus meiner recht umfangreichen bremsenerfahrung hätte ich die auf jeden fall im vergleich weiter oben gesehen.
Ist eine Trickstuff 3-4 mal besser als eine Shimano z.B. ? Wohl kaum. Also ist sie, was Preis Leistung angeht, einfach schlechter als alle anderen Bremsen.
Shimano Saint 330€. Trickstuff 1000€ +.
80% der Radfahrer können und wollen sich Trickstuff und Intend eben auch nicht leisten und das wollen die Firmen bei den Preisen ja offensichtlich selber auch nicht.
 
Ist eine Trickstuff 3-4 mal besser als eine Shimano z.B. ? Wohl kaum. Also ist sie, was Preis Leistung angeht, einfach schlechter als alle anderen Bremsen.
=>
Spannender als das Ergebnis ist die Frage,
Wenn P/L das Maß ist, sind die nicht-Massen-Marken gewöhnlich raus.

Egal, wie gut meine Hero ist, sie ist sicherlich nicht > doppelt so gut wie meine Fox 34 FIT4.
 
rund 1000€ für eine Manitou Dorado...
Ich denke selbst da kommt kein Fox Marketing mit
1k für die Comp als reine DH fork ohne Möglichkeit diese zu traveln. Nicht wirklich repräsentativ, noch nicht mal erwähnenswert. Wenn man nicht grad lust auf Kernschrott hat, reden wir ab 2k+ für eine Enduro USD. MTB isn teurer Sport nur kann oder überhaupt will sich nicht jeder ne USD für 2k+ kaufen wenn es potente RSD schon für Drittel gibt. Aber ich hab schon oft gemerkt, das gerade dieser Umstand in dieser Forum-Bubble vor lauter Arroganz nicht mehr wirklich wahrgenommen wird.
 
Ist eine Trickstuff 3-4 mal besser als eine Shimano z.B. ? Wohl kaum. Also ist sie, was Preis Leistung angeht, einfach schlechter als alle anderen Bremsen.
Doch, die Trickstuff ist mindestens 3-4 mal, wenn nicht sogar unendlich mal besser. Wenn die Kriterien für meine Entscheidungsfindung nämlich "made in Germany" und Zuverlässigkeit (kein Druckpunktwandern) sind, dann fällt Shimano nämlich raus. Und Preis/Leistung müsste dann mit Intend und 612 verglichen werden, wo es eh schon egal ist.
 
Doch, die Trickstuff ist mindestens 3-4 mal, wenn nicht sogar unendlich mal besser. Wenn die Kriterien für meine Entscheidungsfindung nämlich "made in Germany" und Zuverlässigkeit (kein Druckpunktwandern) sind, dann fällt Shimano nämlich raus. Und Preis/Leistung müsste dann mit Intend und 612 verglichen werden, wo es eh schon egal ist.
Made in Germany steht für allem für eins, sinnlos verteuert. Das hat für mich keinen Mehrwert. Und jetzt komm mir bloß nicht mit den 1-2 Jobs die das schafft. Shimano ist Made in Japan und trotzdem nicht so extrem teuer.
 
Zurück