MTB Stammtisch im Rhein-Sieg-Kreis?

ABGELEHNT !!

§ 2 : Der Austragungsort wird bei jedem Stammtisch neu festgelegt.

Komm hin, dann darfst du mitreden.

:daumen:

Es ist ja kein Stammtisch, der über das ganze Gebiet gezogen werden soll, bzw war ja vorher nie so gedacht. Der Name DIMB IG ist erst nachträglich zum Stammtisch hinzugekommen, als der Stammtisch bereits existierte. Es wurden seinerzeit folgende Regeln festgelegt:

§1 Der Stammtisch findet am letzten Freitag im Monat statt
§2 Der Austragungsort wird bei jedem Stammtisch neu festgelegt, bzw durch eine dort anwesende Person wird die Organisation übernommen

Mein Vorschlag zusätzlich wäre noch dieser (der aber auf wenig Gegenliebe stiess):
§3 Der Termin steht 2 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung im LMB


Stimmt nicht denn Rheinbach liegt linksrheinisch!:aetsch:

Und in Bonn war auch schon mal einer ;)
 
Anfangs war ich für "eine Woche nach dem letzten Stammtisch", hatte aber dann ja die "2 Wochen vorher" beim vorletzten Stammtisch (in Köln) als Kompromiss versucht. Fand ja leider auch nicht dan grossen anklang, bzw wurde für nicht nötig befunden.
 
Ist doch auch wurst denn bisher gab es immer einen Termin seit September 2005.
Egal ob er acht Tage vorher oder schon einen Monat vorher drin stand.

Gruß
Klaus
 
Tach zusammen,

die vorstehende absolut schlüssige und zielgerichtete Argumentation haben mich überzeugt.

Vielleicht sollte dann der MTB-Stammtisch im Rhein-Sieg-Kreis sein DIMB-Fähnchen wieder einholen, da m. W. sich das Ausbreitungsgebiet der DIMB IG Rhein-Sieg nach Norden hin deutlich über den Rhein-Sieg-Kreis erstreckt.

Vielleicht würde man mal mit einem nördlicheren (m.W. liegen Bonn und Rheinbach geografisch im Rhein-Sieg-Kreis) Treffpunkt auch mal neue Gesichter hinzugewinnen.

Allerdings kann mal wohl kaum ernsthaft erwarten,
dass sich ein Interessent aus dem 'Norden' zum nächsten Treffen nach Siegburg 'verirrt',
um dort vorzuschlagen,
das übernächste Treffen möge z.B. in Leverkusen stattfinden,
und die Mehrheit der Anwesenden diesen Vorschlag 'abnickt'.

Wenn die Mehrheit der bisherigen TeilnehmerInnen des MTB-Stammtisch des Rhein-Sieg-Kreis kein Interesse an wechselnden 'Austragungsorten' auch außerhalb des Rhein-Sieg-Kreise hat,
respektiere ich diese Einstellung.

Dann werden wir für die nördlichen Gebiete oberhalb des Rhein-Sieg-Kreises eine andere Lösung finden.

VG Martin
 
Der Stammtisch war nie zur Ausdehnung über das gesammte Gebiet gedacht. Ferner war der Stammtisch vor der IG da. Zudem fand der Stammtisch durchaus bereits mehrfach ausserhalb des Rhein-Sieg-Kreises statt. Wenn man sich jedoch den Fred-Titel mal anguckt, dann sollte man die Orientierung schon erkennen.

Ein Stammtisch lebt zudem von einem "Stammpublikum" und in diesem Fall auch davon, dass viele Leute auch mal einfach so dabei und gerne auch wieder kommen. Ich glaube nicht, dass dem noch so wäre, wenn man versuchen würde, den stammtisch übers ganze Gebiet auszudehnen und dann womöglich mal ein Stammtisch in Geilenkirchen wäre, wo manch einer vom Alt-Publikum mit dem Auto 1,5h hin bräuchte. Da wäre die Platzierung eines zusätzlichen Stammtisches m.E. sinnvoller. Letztendlich muss die Mehrheit jeweils entscheiden, aber die "altgewachsenen Regeln" waren schon ganz gut ...
 
Hallo zusammen,

nachdem nun Frank @ Cheeta mich heute auf den Termin am Freitag aufmerksam gemacht hat, überlege ich nach Siegburg zu kommen.

Wer von den üblichen Verdächtigen aus dem Raum Köln hätte denn Lust mit mir dorthin zu fahren? Drei Beifahrerplätze hätte ich frei ... ... ich würde sogar nüchtern bleiben ... :rolleyes:

Gruß Ralf :)
 
Hallo zusammen,

nachdem nun Frank @ Cheeta mich heute auf den Termin am Freitag aufmerksam gemacht hat, überlege ich nach Siegburg zu kommen.

Wer von den üblichen Verdächtigen aus dem Raum Köln hätte denn Lust mit mir dorthin zu fahren? Drei Beifahrerplätze hätte ich frei ... ... ich würde sogar nüchtern bleiben ... :rolleyes:

Gruß Ralf :)

Könnte klappen ... ist aber nicht sicher ...

Bitte um evtl. Reservierung

Guido
 
mir raucht zwar immer noch der kopf von juchhus beitrag :D, aber ich wollts mir nicht nehmen lassen , als erster zu sagen : FROHES NEUES !



gruß der hardcoreidiot
 
und was ist links mit den westlichen (linksrheinischen) gebieten :o ;)

Es spricht aus meienr Sicht nichts dagegen, wenn der Stammtisch auch mal linksrheinisch ist. Bisher waren nur selten Leute beim Stammtisch, die dort einen organisieren wollten. Wobei ich ergänzen sollte, dass der ein oder andere schon mal Interesse bekundet hat, den Stammtisch mal wieder linksrheinisch zu organisieren. Alfter oder so war da im Gespräch... :daumen:

Wenn dieser Stammtisch z.B. für die Eifler natürlich zu weit weg ist, liegt es an diesen Leuten, einen eigenen Stamtisch zu organisieren. Wir haben da kein Patent drauf :D :lol:
 
Es spricht aus meienr Sicht nichts dagegen, wenn der Stammtisch auch mal linksrheinisch ist. Bisher waren nur selten Leute beim Stammtisch, die dort einen organisieren wollten. Wobei ich ergänzen sollte, dass der ein oder andere schon mal Interesse bekundet hat, den Stammtisch mal wieder linksrheinisch zu organisieren. Alfter oder so war da im Gespräch... :daumen:
hätte ja gerne letztes jahr an einigen teil genommen, aber mein problem war dass ich fast das gesamte letzte jahr kein auto hatte also nicht auf die weiter entfernten kommen konnte. und an dem in rheinbach hatte ich dienst. wäre dann später aber auch mal bereit einen linksrheinisch (rheinbach, euskirchen etc.) zu organisieren

...Wenn dieser Stammtisch z.B. für die Eifler natürlich zu weit weg ist, liegt es an diesen Leuten, einen eigenen Stamtisch zu organisieren...
klar man kann es keinem recht machen...
 
Ich hätte kein Problem damit, zu einem Rhein-Sieg Stammtisch außerhalb des Rhein-Sieg-Kreises zu fahren, z.B. nach Zülpich. Also frag deine Buddys ob Sie zahlreich zu deinem Stammtisch kommen, ich bin dann mit dabei. Ob meine Kollegas mitkommen wird sich zeigen, zumindest ist in meinem Auto noch Platz.

Wenn die Resonanz bei deinem Buddys zu gering ist, kommst du zu uns.
 
... wäre dann später aber auch mal bereit einen linksrheinisch (rheinbach, euskirchen etc.) zu organisieren

klar man kann es keinem recht machen...


Man kann es nie jedem recht machen. Dieser Stammtisch hat sich aber durchaus schon das ein oder andere mal knapp über die Grenzen des Kreisgebietes bewegt und auch ich schliesse mich Cheetah insoweit an, dass ich auch kein Problem damit hätte, wenn der Stammtisch noch mal hinter die Grenzen des Kreises wandern würde. Ich hätte zwar keine Lust belibig weit zu fahren (Zülpich fänd ich noch OK, Monschau hätte ich selber eher begrenzt Lust). Ansonsten wenn bei Dir genug Leute da sind, kannste ja mal drüber nachdenken. Die gewachsenen "Stammtischregeln" sind ja weiter oben im Fred.
 
Hallo,
heute trafen sich zum traditionellen Stammtisch diesmal in Bonn
Cheetah
Balu
Merlin
Splash
Tomadi
Udo1
und ein junger Biker, von dem mir leider der Name entfallen ist:mad:
712.jpg

Hier ist der Namenlose Biker in der Mitte zu sehen;)
erd.jpg


26c.jpg


o7b.jpg


3k9.jpg

Es war wieder einmal ein schöner Abend mit vielen interessanten Gesprächen rund ums Fahrrad.
Neben den Gesprächen über Rahmen aus Stahl, Alu, Karbon und diesmal weniger über Lampen;) wurde auch ernsthaft darüber nachgedacht
zum Ende des Winterpokals ein Fit****erfive 24 Stundenrennen in der Wahner Heide zu starten:daumen: . Die Betonung liegt auf nachgedacht.;)
Naja 12 Stunden wären ja auch nicht schlecht;)
 
Wollte mich auch noch mal bei allen Beteiligten für den kurzweiligen Abend bedanken. Freue mich schon aufs nächste Mal, speziell nachdem Tomadi schon Fotos gezeigt hat, was es da zu futtern gibt, wo er uns hinlotsen mag (in Bornheim-Sechtem) ...
 
Zurück