Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Kleidung
MTB Start - crosscountry und leichte Trails - "Gesunder" Umfang an Protektoren?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rhnordpool" data-source="post: 16517556" data-attributes="member: 276976"><p>Also wenn Du wie ein Irrer Deine Wanderwege und leichten Trails im Hunsrück runterballern willst und mangels gescheiter Fahrtechnik und Risikoeinschätzung ein potentieller Sturzkandidat bist, nimm nen Protektorenrucksack. Vermittelt Dir wahrscheinlich ne subjektive Sicherheit, so daß Du Dich beim Biken wohler fühlst (was auch zur Sicherheit beiträgt). </p><p>Wenn Du mit Hirn unterwegs bist und Dich beim Fahren laaangsam an schwierigere Stellen/Strecken rantastest und es Dir nichts ausmacht, wenn Deine Spezis am Anfang über Dich lächeln, weil Du an Stellen, die Du Dir noch nicht zutraust, auch mal absteigst und schiebst, gehts auch ganz gut ohne - selbst in gröberem Gelände.</p><p>Wenn ich mir aber so ansehe, welches Bike Du Dir gekauft hast, hab ich etwas Sorge, daß Du vorhast, auf Wald- und Forstwegen ziemlich schnell unterwegs zu sein. Wenn dem so ist, dann vielleicht doch besser Protektorenrucksack (oder erstmal nen Fahrtechnikkurs). Am Geld scheints Dir ja nicht zu mangeln, und es gibt doch recht viele Strecken, wo gern mal (im Frühjahr) frischer Schotter aufgebracht wird. Macht Spaß, wenn man da zu schnell bergab unterwegs ist und die Kurve immer enger wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rhnordpool, post: 16517556, member: 276976"] Also wenn Du wie ein Irrer Deine Wanderwege und leichten Trails im Hunsrück runterballern willst und mangels gescheiter Fahrtechnik und Risikoeinschätzung ein potentieller Sturzkandidat bist, nimm nen Protektorenrucksack. Vermittelt Dir wahrscheinlich ne subjektive Sicherheit, so daß Du Dich beim Biken wohler fühlst (was auch zur Sicherheit beiträgt). Wenn Du mit Hirn unterwegs bist und Dich beim Fahren laaangsam an schwierigere Stellen/Strecken rantastest und es Dir nichts ausmacht, wenn Deine Spezis am Anfang über Dich lächeln, weil Du an Stellen, die Du Dir noch nicht zutraust, auch mal absteigst und schiebst, gehts auch ganz gut ohne - selbst in gröberem Gelände. Wenn ich mir aber so ansehe, welches Bike Du Dir gekauft hast, hab ich etwas Sorge, daß Du vorhast, auf Wald- und Forstwegen ziemlich schnell unterwegs zu sein. Wenn dem so ist, dann vielleicht doch besser Protektorenrucksack (oder erstmal nen Fahrtechnikkurs). Am Geld scheints Dir ja nicht zu mangeln, und es gibt doch recht viele Strecken, wo gern mal (im Frühjahr) frischer Schotter aufgebracht wird. Macht Spaß, wenn man da zu schnell bergab unterwegs ist und die Kurve immer enger wird. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Das Wort in Großbuchstaben aus entlastet, schwelgen oder KAMPAGNE ist?
Antworten
Foren
Bike Board
Kleidung
MTB Start - crosscountry und leichte Trails - "Gesunder" Umfang an Protektoren?
Oben
Unten