MTB-Trikot mit Taschen?

Grummbeerbauer

Materialfahrer
Registriert
4. April 2022
Reaktionspunkte
302
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem MTB-artigen (=etwas weiter geschnittenen) Trikot - allerdings mit (Rücken-)Taschen (gerne mit Reißverschluss). Ich habe es am Wochenende als recht angenehm empfunden, bei stark wechselnden Temperaturen ~10-17° bei meiner "Gore Wear Phantom"-Jacke (die mit den abzippbaren Ärmeln) die Rückentaschen zu nutzen für Werkzeug und ne zweite (kleine) Trinkflasche, statt den nervigen Trinkrucksack nehmen zu müssen. Allerdings war die Jacke schon teilweise einen Ticken zu warm und ich hätte gerne eine ähnliche Lösung für warmes Wetter.
Ich hattee beim fahrrad.de-Ausverkauf ein Castelli(=Roadie-style)-Trikot geschossen, das werde ich ausprobieren, ich fände was MTB-igeres aber besser.
Aber irgendwie finde ich nur entweder Roadie-artiges (=eng) mit Taschen oder MTB-Trikots ohne Taschen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es sowas (außer aufgrund Style-Polizei-Bedenken 😉) auch deshalb nicht gibt, weil bei weitem Schnitt die gefüllten Taschen am Rücken herumbaumeln und ihren Inhalt auf dem Trail verteilen.
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Gruß
G
 
Irgendwelche CC-Trikots haben doch immer Rückentaschen !?

Mit der Weite ist es eben bei den Herstellern unterschiedlich. Meist sind CC-Trikots aber 'körpernah' geschneidert. Vielleicht einfach mal ne Nummer größer nehmen.

Ich hatte mir mal von Spezi ein paar CC-Trikots gekauft, die mir einfach vom Design her supergut gefallen hatten. Die hatte ich im Laden aber gleich anprobiert. Dabei festgestellt, daß die extrem eng waren.
Dann noch mal 2 Nummern größer probiert, die passten super, aber Ärmel dann zu lang. Die hatte ich mir dann beim Schneider kürzen lassen, passt. :D

So könnte es evtl. mal gehen.

Solche körpernahen Trikots sind schon eine echte Ansage (ehem, auch bei mir), daß man vielleicht doch mal den eigenen Umfang checken sollte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die Sachen von Leatt
Danke, kannte ich noch nicht schaue ich mir an.
Offenbar wäre das "Leatt AllMtn 3.0 MTB Jersey" nah am Gewünschten, aber ne Flasche passt da nicht rein.
Ansonsten kenne ich nichts, das man fürs mtb so richtig beladen kann, dann lieber hip bag

Hip Bag habe ich noch nicht ausprobiert - wäre auch ne Option, die ich mal antesten könnte. Hast du eine Empfehlung?
Aber da bin ich dann auch fast bei meinem Trinkrucksack (ich habe den Camelbak Rogue Light), und der ist dann dank mehr Befestigungspunkten stabiler am Rücken, oder?
(und der hat zusätzlich den Vorteil von "Wasser im Schnellzugriff" - wobei mich gerade das Reinigen der Trinkblase nervt - habe den schon für mittellange Touren ohne Trinkblase genommen, und stattdessen ne zweite Flasche drin gehabt)


Irgendwelche CC-Trikots haben doch immer Rückentaschen !?

Mit der Weite ist es eben bei den Herstellern unterschiedlich. Meist sind CC-Trikots aber 'körpernah' geschneidert. Vielleicht einfach mal ne Nummer größer nehmen.

Ich hatte mir mal von Spezi ein paar CC-Trikots gekauft, die mir einfach vom Design her supergut gefallen hatten. Die hatte ich im Laden aber gleich anprobiert. Dabei festgestellt, daß die extrem eng waren.
Hast du noch eine Modell-Bezeichnung von den Spezi-Trikots?

Solche körpernahen Trikots sind schon eine echte Ansage (ehem, auch bei mir), daß man vielleicht doch mal den eigenen Umfang checken sollte. :D
"Plautze verstecken" ist nicht der Grund - ich bin noch ganz gut in Form 😉
Ist wirklich primär die Optik, Roadie-Kram sieht in meinen Augen immer etwas affig aus - umso mehr, wenn man über 190cm ist.
Ich mag ja Sachen von Gore Wear - vielleicht probier ich mal deren Spinshift-Trikot -aber sicher nicht zum Listenpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die Sachen von Leatt

Danke, kannte ich noch nicht schaue ich mir an.
Offenbar wäre das "Leatt AllMtn 3.0 MTB Jersey" nah am Gewünschten, aber ne Flasche passt da nicht rein.


Hip Bag habe ich noch nicht ausprobiert - wäre auch ne Option, die ich mal antesten könnte. Hast du eine Empfehlung?
Aber da bin ich dann auch fast bei meinem Trinkrucksack (ich habe den Camelbak Rogue Light), und der ist dann dank mehr Befestigungspunkten stabiler am Rücken, oder?
(und der hat zusätzlich den Vorteil von "Wasser im Schnellzugriff" - wobei mich gerade das Reinigen der Trinkblase nervt - habe den schon für mittellange Touren ohne Trinkblase genommen, und stattdessen ne zweite Flasche drin gehabt)



Hast du noch eine Modell-Bezeichnung von den Spezi-Trikots?


"Plautze verstecken" ist nicht der Grund - ich bin noch ganz gut in Form 😉
Ist wirklich primär die Optik, Roadie-Kram sieht in meinen Augen immer etwas affig aus - umso mehr, wenn man über 190cm ist.
Ich mag ja Sachen von Gore Wear - vielleicht probier ich mal deren Spinshift-Trikot -aber sicher nicht zum Listenpreis
Habe das leatt trikot erst einmal live gesehen, hatte da ne Flasche drin, die allerdings oben raus geschaut hatte.

Hipbag ist schon deutlich luftiger als Rucksack. Je nach Modell sitzen die sehr gut, da gibt es aber auch sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Ich habe gelentlich eine evoc 3L, in die auch 2 Flaschen passen und die sehr gut sitzt auch in ernsthaftem Gelände. Aber die habe ich häufiger für schnelle Wanderungen an. Auf den MTB habe ich aus Sicherheitsgründen dann meistens doch lieber einen Rucksack auf
 
Das gute alte Satteltäschchen und einen Flaschenhalter am Rahmen, wäre mir persönlich angenehmer als Werkzeug in einem Rückentäschchen vom Bikejersey zu transportieren.
Ich habe natürlich einen Flaschenhalter am Rahmen... am Hardtail zwei,. am Fully mangels weiterer Montage punkte eben genau einen. Wenn es dann wärmer wird, so dass einem eine Pulle nicht mehr reicht, hieß dass für mich bisher "Trinkrucksack" wenn ich das Fully nehmen wollte. Was aber jedesmal ein Act bei der Reinigung der Trinkblase ist - nur weil man statt 0,75l vielleicht 1,1l gebraucht hätte. Daher hatte ich an den letzten WE bei "Mischwetter" noch ne 0,5l-Pulle in der Rückentasche der GW-Phantom-Jacke (und Werkzeug und das 4er-Pack Oreo für Notfälle😉), das hat nicht gebaumelt. Jetzt suche ich ne vergleichbare Lösung für wärmes Wetter.
Werkzeug etc. hatte ich auch lange in einer kleinen Satteltasche - letzten Herbst hat dann unbemerkt der Reißverschluss versagt und Multitool und Reifenheber waren weg. Seither hatte ich das Zeug in der Rückentasche der Winterklamotte (zusammen mit dem Akku der Helmlampe) und das hat gut und verlustfrei funktioniert.
 
Hast du noch eine Modell-Bezeichnung von den Spezi-Trikots?
Die weiss ich nicht mehr.
Diese Trikots sind Grün/Schwarz bzw. Gelb/Schwarz in einem aufwendigen, sehr hochwertig anmutenden Camouflage-Design. 👍

Leider ist das mit den derzeitigen Designs bei MTB-Trikots schon extrem billig aussehend geworden.
Was auch auffällt ist, daß die Designs schon seit einiger Zeit merkwürdig asymmetisch sind. Soll dieser Blödsinn etwa in der Vorstellung der Designer irgendwie so etwas wie 'cool' aussehen?
Unbedingt neue Trikot-Designer braucht wohl diese Welt.

Übrigens, RR-Trikots sind mMn nochmals enger als CC-Trikots.
 
Zurück