Muc-Off Pressure Washer: Erster Wasserdruckreiniger der pinken Putzprofis

Muc-Off präsentiert den ersten eigenen Wasserdruckreiniger, der mit einem Maximaldruck von 100 bar für Zweiräder aller Art geeignet sein soll. Denn mit drei verschiedenen Sprüh-Aufsätzen und einer extra Mini-Schneekanone für den Muc-Off-Schaum soll das Reinigungsgerät alle Biker glücklich machen.


→ Den vollständigen Artikel „Muc-Off Pressure Washer: Erster Wasserdruckreiniger der pinken Putzprofis“ im Newsbereich lesen


 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von getriebesand

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

Diddo

Kaffeetrinker
Dabei seit
12. Februar 2011
Punkte Reaktionen
5.657
Ort
Allgäu
Ich suche den Sinn des Produkts. 230V habe ich leider nicht direkt im Auto. Da sind Mobi V15 und ähnliche Geräte irgendwie sinnvoller um „mal eben“ den Schlamm abzuwaschen von Rad und Fahrer :D
 
Dabei seit
21. März 2015
Punkte Reaktionen
2.210
Wasserdruckreiniger? Was ist den das für eine Bezeichnung? Sieht zudem nicht nach den üblichen Bajonetverschlüssen aus was heißt, das man das ganze noname Zubehör für Gardena somit nicht verwenden kann :(
 
Dabei seit
20. August 2007
Punkte Reaktionen
2.730
Ort
bei den Trails
Wie im Text erklärt: für bikes gibt es eine Düse mit geringerem Druck.
Was heißt geringer Druck? 30bar?
Aus der Wasserleitung kommt 3-5bar auch hierbei halte ich nie direkt auf drehende Teile, lieber die Bürste verwenden. Hier scheinen einige noch nicht mal 10min Zeit zu haben um ihr Bike zu waschen aber dann jammern wenn die Teile früh sterben.
 
Dabei seit
21. März 2015
Punkte Reaktionen
2.210
Was heißt geringer Druck? 30bar?
Aus der Wasserleitung kommt 3-5bar auch hierbei halte ich nie direkt auf drehende Teile, lieber die Bürste verwenden. Hier scheinen einige noch nicht mal 10min Zeit zu haben um ihr Bike zu waschen aber dann jammern wenn die Teile früh sterben.
Teile sterben also, wenn man sie nicht putzt? Aha, normalerweise verreckten Teile weil sie zu oft und falsch geputzt werden.
 
Dabei seit
16. September 2007
Punkte Reaktionen
448
Oh jaaaa.... darauf hat die Welt gewartet . Mein Dirtworker erledigt seinen Job immer wieder gerne... und das seit 12 Jahren.... geniales Teil
 
Dabei seit
9. August 2009
Punkte Reaktionen
21
Ort
Düsseldorf
Nicht jeder wohnt auf dem Land und hat einen Garten mit Wasseranschluss, ich wohne in einer Grossstadt in der 4. Etage, da bleibt einem nur die Alternative Hochdruckreiniger und wenn was kaputt geht dann A....lecken, dann Kauf ich das entsprechende Lager halt neu.
 
Dabei seit
3. Oktober 2013
Punkte Reaktionen
1
Wohne auch in der Stadt, ich hab so ein Gloria Sprühgerät was eigtl. zum gießen geadacht ist. Aber funktioniert damit auch sehr gut.
 
D

Deleted 30320

Guest
Nicht jeder wohnt auf dem Land und hat einen Garten mit Wasseranschluss, ich wohne in einer Grossstadt in der 4. Etage, da bleibt einem nur die Alternative Hochdruckreiniger und wenn was kaputt geht dann A....lecken, dann Kauf ich das entsprechende Lager halt neu.


Kann ich dir den Worx Hydro Shot empfehlen !
Läuft mit 20V Akku, ist unabhängig von Zapfstellen und Strom zu betreiben und der Druck ist mit 20bar eigentlich optimal für`s Rädchen. Kannst die Düse im Winkel verstellen ( also 15° oder 25° Sprühwinkel ). Dazu hast du auch eine mobile Lösung für unterwegs. Ich parke oft in der nähe von Flüssen, dann schmeiss ich gerade den Eimer rein und hab meine 5L Wasser zur Reinigung. Akku reicht locker für 3 Bikewäschen. Ich schwör auf den :daumen:

PS. gibbet auchn Adapter für das du ne 2L PE Pulle anschliessen kannst. Find ich auch ne clevere Lösung
 
Oben Unten