Mundstück Deuter vs. Camelbak

thomaask

Genußradfahrer
Registriert
12. Mai 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Elbflorenz :)
hallo,
welches mundstück würdet ihr empfehlen im bezug auf handhabung, funktionalität, haltbarkeit, dichtheit etc.

mein händler emphielt mir camelbak, da die wohl länger halten als deuter. die von deuter würden aber nach ca. einem jahr, wenn man bissl drauf rumgekaut hat nicht mehr funtionieren. das von camelbak hätte er aber schon seit 4 jahren und funtioniert immer noch.

was habt ihr für erfahrungen gesammelt ?

thomas
 
ich weiss nicht genau, wo der unterschied zwischen handhabung und funktionalität bzw. haltbarkeit und dichtheit sein soll, aber davon abgesehen - ganz klar und ohne diskussion: camelbak.

besser zum trinken und hält ewig.

die von deuter sind mir bisher alle früher oder später undicht geworden.
(allerdings find ich die deuter-blase besser. also kombineren)
 
Also ich bin ne Zeit den Camelback meines Bruders gefahren und das Mundstück hat mich wirklich überzeugt! Von den anderen Herstellern hört man eher mal von Problemen, ich würde dir also zu Camelback raten!
 
Naja, hab ein Deuter und auch keine Probleme. Ich denke sowas kommt immer auf die Handhabung an. Denke aber mal das Camelback mindestens genauso gut ist.
Frage mich nur wie manche Leute auf Mundstücken rumkauen müssen, damit die so kaputt gehn... :ka:
 
Ich schließe mich der Meinung von @dubbel an:

Die Trinkblase von Deuter ist wirklich praktisch mit dem Falzverschluss. Nur das Mundstück ist mir in ca. 1.5Jahren dreimal kaputtgegangen. Nun nutze ich das Camelbak-Mundstück an der Deuter-Blase seit 1 Jahr: perfekt und kein blödes Gedröppel wie bei Deuter.
 
DEUTERBAK

Blase von Deuter, Mundstück Camelbak, Staubkappe von Deuter.
Blase leicht zu reinigen, Mundstück tropft nicht und hält dicht, Mundstückkappe von Deuter gegen Staub.

Stefanie

:daumen: Genau diese Combi ist das einzig Wahre! Die Blase von Deuter ist sowohl einfacher zu reinigen als auch leichter dicht zu machen. Lasche drüber und fertig. Die Deuter Blasen muss man zuschrauben wie Tier, sonst suppt´s raus oder sie sind leicht unten mal undicht. Die alten mit dem Stoff außen waren noch etwas besser als die Neueren. Dann hol dir aber gleich das Mundstück, das man verriegeln kann, denn jeder stellt mal seinen Rucksack aufs Mundstück und ärgert sich über die Sauerei, die dabei entsteht, vor allem im Auto. Ich hab meine Deuter-Blase schon seit 2003 und sie hat noch kein Problem.
 
@ pfadfinderin
du meinst sicher die camelbak blase, die man zu schrauben muss, oder ?

wie ist das mit dem plastikgeschmack ?
bei tests soll der streamer wegen "zu hoher Schadstoffbelastung" durchgefallen sein
 
passt das?
keine ahnung, aber es geht... :ka:
LarsonRocket.JPG
 
Ich hab ein Camelbak PakTeen - 1,5 Ltr. für meinen Dienstrucksack gekauft und hatte schon nach dem zweiten Mal nutzen ein undichtes Mundstück, dass mich bewässert hat. Gekauft 2004 ungefähr, keine Ahnung, ob da großartig was geändert wurde am Mundstück seit dem.
 
ich habe früher schon Camelbak benutzt, jetzt ne Weile nen Deuter und seit letzter Woche wieder Camelbak - eine Erlösung ;)

Ich find den Schraubverschluß klasse, die Klemme des Deuter ist nicht immer dicht und zur Reinigung komm ich ganz locker auch durch den größen Schraubverschluß rein.

Die Staubschutzkappe ging mir nebenbei höllisch auf den Senkel. Wenn die mal nicht sauber ausgerichtet sitzt, fängt das Mundstück an zu siffen (kein Sperrhahn)

Natürlich wird eine Kombination aus den Teilen, die man am liebsten mag, die optimale Lösung sein - ist ja genau wie bei Laufradsätzen oder Komplettbikes - Custom rulez
Aber ich muß zugeben, die originale Camelbak Kombi ist für meine Ansprüche optimal.
 
Das hat bei meinem Deuter nicht geholfen.

Außerdem hilft es nur, wenn auf der Blase kein Druck drauf ist bzw. auf die Blase nichts drückt. Den bekommt man unweigerlich durch das Zurückblasen und auch durch Dinge, die man noch im Rücksack (Wechsel-T-Shirt, ...) hat. Könnte natürlich sein, dass das Tropfen hauptsächlich bei kleinvolumigen Rücksächen auftritt, die tendenziell voller gepackt werden.

Aber, was solls. Es ist ohnehin müssig, über die Sache zu diskutieren, da die Mundstücke von Camelback nur um 7,-€ kosten. Preiswertere Ersatzteile wird man am Bike kaum finden.
 
DEUTERBAK

Blase von Deuter, Mundstück Camelbak, Staubkappe von Deuter.
Blase leicht zu reinigen, Mundstück tropft nicht und hält dicht, Mundstückkappe von Deuter gegen Staub.

Stefanie

Genau so habe ich es bei meinen beiden Deuter Rucksäcken auch im Einsatz.
Deuter Blase besser als Camelbak Blase (Reinigung).
Dafür Camelbak Mundstück deutlich besser als Deuter Mundstück.

Habe das Deuter Mundstück einfach abgeschnitten und das Camelbak Mundstück direkt auf den Schlauch geschoben. Passt perfekt!

Gruß
Spaiky
 
hallO!

ich habe keine Probleme mehr mit dem Mundstück. Es hat mal getropft, aber da war ein kleines loch im Mundstück und aus dem Grund hat die Blase Luft gezogen und das Mundstück getropft.
E-Mail an Deuter und es kam ein neues Mundstück mit der Post!!
 
Habe gerade mit Deuter gemailt und bekomme jetzt auch sehr kulant ein neues Mundstück (hab den Rucksach auch nur 2 Monate genutzt... und es hat schon getropft). Die Frau meinte allerdings, dass man durch zu festes beißen Löcher in den Silikonmantel vom Ventil macht... hab mal nachgeschaut - und ja, habe ein Loch drin - aber das liegt wohl dran, dass ich nicht so gebissen habe, dass sich diese Plastikfeder zusammendrückt sondern exakt 90° versetzt (ja, ich bin doof :(). Wenn das jetzt wieder kaputt geht schaue ich mir mal die Camelbak Ventile an.
 
Zurück