Muss das so ? Cannondale XT-Scheibenbremsen

Registriert
23. April 2010
Reaktionspunkte
15
Der Abstand ist schon groß - 5mm, habe 5x 1mm Passscheiben verbaut.
Save to ride oder lieber eine 5mm Hülse auftreiben?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    921,5 KB · Aufrufe: 258
So hat Cannondale damals, vor ca 25 Jahren, den hinteren IS-Sockel gestaltet - nämlich um 5 mm weiter nach außen gerückt, als der Internationale Standard es vorsah. Warum die das so gemacht haben, weiß ich nicht. Das war aber an allen damaligen Jekyll-Hinterbauten so.

Deine Lösung mit den Scheibchen ist voll ok und kann bedenkenlos gefahren werden.
 
Danke, das ist zielführend!

So hat Cannondale damals, vor ca 25 Jahren, den hinteren IS-Sockel gestaltet - nämlich um 5 mm weiter nach außen gerückt, als der Internationale Standard es vorsah. Warum die das so gemacht haben, weiß ich nicht. Das war aber an allen damaligen Jekyll-Hinterbauten so.

Deine Lösung mit den Scheibchen ist voll ok und kann bedenkenlos gefahren werden.
 
Konstruktionen dieser Art sollte man vermeiden. Als Notlösung okay. Aber ein Stapel Beilagscheiben ist niemals so steif wie eine einzelne Buchse. Was auch dazu führen wird/kann das es sich lockert.
 
Nur so eine Idee... war dieser große Abstand evtl. dafür gedacht um dort die 2-teiligen Ausgleichsscheiben einzubauen?
 

Anhänge

  • KoolStop.jpg
    KoolStop.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 179
Die 2 teiligen Ausgleichsscheiben gab es spätestens seit der V-Brake. Aber an Scheibenbremsen habe ich die tatsächlich erst seit Postmount gesichtet.
 
Nur so eine Idee... war dieser große Abstand evtl. dafür gedacht um dort die 2-teiligen Ausgleichsscheiben einzubauen?
Die sphärischen Scheiben gehören immer unter den Schraubenkopf, um schräge Krafteinleitungen auszugleichen.
Nie unter die Bremse / zwischen Rahmen und Bremse...
 
Edit.
Möglicherweise hatte der Hertseller eine eigene Lösung um den Abstand zu überbrücken. Wird doch herauszufinden sein...
 
Zurück