Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Jahren recht zufrieden mit meinem Cube Fritzz 2009 (Lyrik vorn, Fox RP23 hinten) und 160mm Federweg durch die Gegend.
Gefahren werden von mir am liebsten nicht extrem steile aber enge Trails bergab aber immer mit dem Anspruch den Aufstieg auf dem Rad zu erklimmen. Um einen Schwierigkeitsfaktor zu definieren, die Trails in Bozen am Jenesien / Ritten im Herbst mit Blättern auf den Steinplatten https://www.bike-magazin.de/touren/italien/suedtirol-die-besten-mtb-touren-um-bozen/a3975.html fand ich schon recht anspruchsvoll und dann eher langsamer hinunter. Schwierigeres fahre ich definitiv nicht. Alpen ab und zu mal wenn wir im Urlaub da sind.
Hier und da mal ein kleiner Drop oder Kicker wird gern mitgenommen. Größere Sprünge oder Bikepark fahre ich nicht.
Bisher war ich mit meinem Rad eigentlich nicht unzufrieden, manchmal frag ich mich aber schon ob neue Geometrien nicht geeigneter zum Bergauf fahren sind, runter bin ich eigentlich zufrieden. Gewicht war bisher bei mir zweitrangig. Übersetzung aktuell 3x9, kann mir irgendwie noch schlecht vorstellen weniger zu haben.
Da ich mein Rad immer gebraucht kaufe hätte ich mal ~1500€ als Budget und BJ 2014 / 15 angesetzt, da bleibt die Frage ob es wirklich sinnvoll ist zu wechseln und wenn ja dann wieder ein Enduro vermutlich dann mit noch mehr Federweg oder vielleicht ein AM mit 140-150mm?
Radgröße sollte wenn 27,5" sein.
Danke
ich fahre seit einigen Jahren recht zufrieden mit meinem Cube Fritzz 2009 (Lyrik vorn, Fox RP23 hinten) und 160mm Federweg durch die Gegend.
Gefahren werden von mir am liebsten nicht extrem steile aber enge Trails bergab aber immer mit dem Anspruch den Aufstieg auf dem Rad zu erklimmen. Um einen Schwierigkeitsfaktor zu definieren, die Trails in Bozen am Jenesien / Ritten im Herbst mit Blättern auf den Steinplatten https://www.bike-magazin.de/touren/italien/suedtirol-die-besten-mtb-touren-um-bozen/a3975.html fand ich schon recht anspruchsvoll und dann eher langsamer hinunter. Schwierigeres fahre ich definitiv nicht. Alpen ab und zu mal wenn wir im Urlaub da sind.
Hier und da mal ein kleiner Drop oder Kicker wird gern mitgenommen. Größere Sprünge oder Bikepark fahre ich nicht.
Bisher war ich mit meinem Rad eigentlich nicht unzufrieden, manchmal frag ich mich aber schon ob neue Geometrien nicht geeigneter zum Bergauf fahren sind, runter bin ich eigentlich zufrieden. Gewicht war bisher bei mir zweitrangig. Übersetzung aktuell 3x9, kann mir irgendwie noch schlecht vorstellen weniger zu haben.
Da ich mein Rad immer gebraucht kaufe hätte ich mal ~1500€ als Budget und BJ 2014 / 15 angesetzt, da bleibt die Frage ob es wirklich sinnvoll ist zu wechseln und wenn ja dann wieder ein Enduro vermutlich dann mit noch mehr Federweg oder vielleicht ein AM mit 140-150mm?
Radgröße sollte wenn 27,5" sein.
Danke