Nachwuchsförderung (how to pimp the ti of your daughter)

Mal eine Frage die öfter gestellt wurde, ich finde es aber nicht wieder - Ich suche die Griffgummie`s wie sie auf Grafton,Kooka,Techlite etc Bremshebeln drauf waren. Da es vor Jahren auch schon mal mit einem Schaltauge wunderbar geklappt hat, möchte ich jetzt gerne für Kooka´s und Techlite´s Aluminiumhebel aus Aluplatten nachsägen/feilen/bohren mit einem Hebel der näher zum Lenker hin ist und da will ich die Gummi´s drüber machen.
Danke

http://cgi.ebay.com/Tioga-Black-Old-School-Brake-Lever-Grips-2-Packs_W0QQitemZ280135239716


hmm, seh gerade dass der nicht international verschickt.

gruss, carsten
 
Probiers mal mit dem Überzieher bei Götz. Die vertreiben zwar nur Motorrad Zubehör,aber ich habe mir damals (vor 5 Jahren) die Bremshebelüberzieher da besorgen können.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
ich hab noch so aufkleber für die bremsgriffe in orange und neongrün..geht nicht so ganz in die richtung, wären aber beinahe umsonst ;-)
 
So, was lange währt, wird trotzdem irgendwann fertig....

Das erste MTB meiner Siebenjährigen.
35er Alu-Rahmen (neu) und aus Papas Bastelkiste,
Avid V-Brakes, Gripshift, XT, Suntour,
was man eben so braucht.

Gruß chowi
 

Anhänge

  • PICT0686.JPG
    PICT0686.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 335
  • PICT0687.JPG
    PICT0687.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 139
  • PICT0689.JPG
    PICT0689.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 176
ab heute, 11.46 uhr gehöre ich dazu..woher krieg ich titanrahmen in winzig?


mama und töchterlein wohlauf und wunderschön....Lara Jolie Meyer...
 
vielen dank...bei hibike hängt ein kleiner gelber kona rahmen für 20 zoll...ich muss doch mal schauen.... :-)
nein ernsthaft....alle die das gefühl schon kennen, seien beglückwünscht, alle anderen: macht kinder! :-)
Daniel
 
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Superproduktion! Und das Schöne daran ist die Zukunfsperspektive, man kann noch viele Jahre Räder bauen, auch wenn man selbst die Pedale nicht mehr bewegt bekommt. ;)
Du bist aber spät dran mit dem Kinderrad. Bei mir stand das Kinderrad schon vor der Geburt da!
Vielleicht sollten wir mal eine Verkaufs- und Tauschbörse aufbauen:

Ringle-Vorbau gegen Laufrad
oder Syncros-Stütze gegen 12" usw.

Alles Gute, auch an die Mutti des Nachwuchses!

Gruß
Jürgen
 
BamBam-Gebrauchsanweisung

Wir gratulieren Ihnen. Sie haben sich zur Anschaffung eines hochwertigen
Exemplar aus der Produktreihe "Homo Sapiens"
entschieden. Bitte behandeln Sie den neuen Menschen mit
Sorgfalt und Umsicht und lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme genauestens diese
Gebrauchsanweisung. Ansonsten kann ein reibungsloses Funktionieren des neu
erworbenen Menschen nicht garantiert werden. Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass auf Grund internationaler Bestimmungen ein Rückgabe- oder
Umtauschrecht NICHT besteht.


(1) Inbetriebnahme des Säuglings:

Batterien, Netzteile oder ähnliche Energiequellen sind zum Betreiben eines
Menschen nicht notwendig. Er läuft ab Werk automatisch und weitgehend
wartungsfrei. Im unteren Teil des Kopfes befindet sich eine anfangs noch
zahnlose Öffnung, in die allerdings in regelmäßigen Abständen organische
Substanzen eingeführt werden müssen. Ein automatischer Mangelmelder erzeugt
einen durchdringenden Warnton, sobald der mit empfindlichen Sensoren
bestückte Magen des kleinen Menschen nicht ausreichend versorgt ist. Dieser
Warnton ertönt auf Grund systemabhängiger Interferenzen nachts besonders
häufig. Dieser ändert sich mit fortschreitender Betriebsdauer. Falls nicht,
sollte das Baby in einer Werkstatt ausgewuchtet werden.


(2) Reinigung des Säuglings


Ablagerungen im unteren Beckenbereich vorn (flüssig) und hinten (eher fest)
sind normal und kein Grund zur Besorgnis. Sie sollten mit handelsüblichen
Reiniger entfernt werden. Unsachgemäße und unzureichende Reinigung führt zu
Funktionsstörungen (siehe auch Garantiebestimmung) und kann das Auslösen des
Warntones zur Folge haben.


(3) Inspektionen


Der Hersteller gibt den dringenden Rat, die von den Krankenkassen
empfohlenen, regelmäßigen Inspektionen durchzuführen (U1 - U9).
Diese wird in ein Scheckheft eingetragen
und dokumentieren die Sorgfalt des Eigentümers.


(4) Einstellen der Lach- und Giggelfunktionen


Um das beliebte Giggeln und Lachen bei Ihrem Kind hervorzurufen, müssen Sie
lediglich im Reflexzonenbereich B1 des kindlichen Fußes sanfte Druck- und
Kreisbewegungen ausführen und dazu laut und deutlich "kille, kille
rufen. Taktile und akustischen Sensoren im Nervensystem des Kindes werden auf
diese Reize mit Giggeln und Lachen antworten. Diese Funktion ist allerdings
frühestens nach 6 Wochen abrufbar.


(5) Schnellabschaltung des Warntones


In den ersten Jahren kommt es regelmäßig zu systemimmanenten Schwankungen
innerhalb der Tages- und Nachtfunktion des Kindes (diffuse Timer-Funktion).
Gelegentlich führen übermäßig ausgedehnte Schlafphasen während des Tages zu
lästigen, sogenannten "Knackwach"-Zuständen in der Nacht. Um den Timer Ihres
Kindes richtig einzustellen, sollte streng auf Mittagsschlaf (nicht unter
1 1/2, nicht über 3 Stunden), ausreichende Verdunkelung des Schlafzimmers im
Sommer und klare Zubettgeh-Zeiten geachtet werden. Die Timer-Funktion
reguliert sich dann von selbst. Ab Werk ist das Kind auf eine Zubettgeh-Zeit
von 19:00 bis 19:30 eingestellt. Ausnahme: die italienische Produktlinie.
Hier aktiviert sich die Schlaffunktion erst, wenn auch die Eltern ins Bett
gehen (mediterranes Party-Modell).


(7) Gleichlaufschwankungen


Sollten Gleichlaufschwankungen auftreten, die sich meist durch heftiges
Stolpern äußern, muss die Bereifung des Kindes von einem Fachmann überprüft
werden.


(8) Betrieb außer Haus


Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Betrieb von Säuglingen und
Kleinkindern in Restaurants und Intercontinental-Flugzeugen nicht zu
empfehlen ist.


(9) Kommunikation


Ab Werk verfügt das Kind über die etwa nach 2 Jahren abrufbaren
Kommunikations-Fragmente "Will nicht", "Hunger", "Windel voll" und "Alle
wach". Andere kommunikative Elemente ("Will haben", "Papa doof", "Mama
Durst") kommen nach und nach dazu.


(10) Scharfstellen


Mit etwa 15 Jahren kommt es zu einer systembedingten Veränderung des
kindlichen Hormonhaushaltes. Körperbehaarung und primäre sowie sekundäre
Geschlechtsorgane verändern sich. Das halberwachsene Kind ist jetzt
"scharfgestellt" und sollte mit äußerster Vorsicht behandelt und nicht ohne
Aufsicht mit ebenfalls "scharfgestellten" Exemplaren des anderen Geschlechts
konfrontiert werden (siehe auch Haftungsbedingungen).


Nun wünsche ich euch viel Spaß mit eurem BamBam!!!​
 
BamBam-Gebrauchsanweisung

Wir gratulieren Ihnen. Sie haben sich zur Anschaffung eines hochwertigen
Exemplar aus der Produktreihe "Homo Sapiens"
entschieden. Bitte behandeln Sie den neuen Menschen mit
Sorgfalt und Umsicht und lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme genauestens diese
Gebrauchsanweisung. Ansonsten kann ein reibungsloses Funktionieren des neu
erworbenen Menschen nicht garantiert werden. Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass auf Grund internationaler Bestimmungen ein Rückgabe- oder
Umtauschrecht NICHT besteht.


(1) Inbetriebnahme des Säuglings:

Batterien, Netzteile oder ähnliche Energiequellen sind zum Betreiben eines
Menschen nicht notwendig. Er läuft ab Werk automatisch und weitgehend
wartungsfrei. Im unteren Teil des Kopfes befindet sich eine anfangs noch
zahnlose Öffnung, in die allerdings in regelmäßigen Abständen organische
Substanzen eingeführt werden müssen. Ein automatischer Mangelmelder erzeugt
einen durchdringenden Warnton, sobald der mit empfindlichen Sensoren
bestückte Magen des kleinen ......


BRÜLL!!!!!! Das zeig ich morgen meiner Holden...die Bad Sodener Klinik ist ja vernetzt.. :-) durchdringender Warnton...:-) ich dachte mir fällt buchstäblich ein Ei aus der Hose als Lara J. heute zum ersten Mal brüllte :-)
 
achja Dean...ich suche bereits eine Basis zum Beginn des Baus. Bin handwerklich leider nicht auf Grünbärs Niveau (Anna rulez!) aber ein kleines, feines Rad hätte ich für Lara J schon gern....

also gibt es Tipps?
Daniel
 
ab heute, 11.46 uhr gehöre ich dazu..woher krieg ich titanrahmen in winzig?


mama und töchterlein wohlauf und wunderschön....Lara Jolie Meyer...

Moin Moin,

Alles Gute!

Allerdings würde ich vor der ersten Radtour der kleinen Lara noch beibringen, weit voraus zu gucken bzw. überhaupt mal die Augen auf zu machen, so wie es immer in den Fahrtechniktips der bike steht. :-)
Ich schreibe es hier extra noch mal, weil ich ja weiß, daß hier keiner bike liest...

Viele Grüße,
Georg
 
also 730er gehen immer wieder gut ...

suntour xc pro verkraften das auch, da wird es aber schon etwas dünner
103907410_24c884e405.jpg

aber sie verrichten ihre arbeit an einem 20" für ein etwas kräftigeres mädchen bislang klaglos. (sind leider stärker gekröpft, aber der rahmen wollte das so :rolleyes: )

ältere sachs quartz gingen bearbeitungstechnisch auch gut
funktionales weiß der flo :D

demnächst kommen ältere sugino GT und sugino compact in die fräse ...

dirk

Hi,

ich bin mit dem Tochter-Radl-Tuning-Virus infiziert und brauche Hilfe :) .

Aktueller Status am 20" Cubebike:
- WCS-Sattelstütze u. Syntace-Vorbau
- Lenker folgt demnächst
- Bremsanlage neu: LX/XT
- komplett neue Laufräder aufgebaut (XT, DT, Alex)
- 105er SW, DA 8-fach Kassette, Centaur I-Lager

Ich verwende, wenn möglich vorhandenes Material.

Auf der Suche nach einer leichteren Kurbel bzw. jemanden der mir eine vorhandene Centaur CT modifiziert, bin ich im Tour Forum auf diesen Thread verwiesen worden.

Ein Glücksfall. Nun weiß ich, dass ich nicht alleine bin :D

Na ja und nebenbei habe ich einiges erfahren, auch hinsichtlich Kurbel...

Nun meine Frage: Wer kann mir eine Kurbel abfräsen, neu bohren und ein Gewinde reinschneiden?

PS. Das Bild ist nicht sooo gut, werde nochmal bei Tageslicht knipsen.
 

Anhänge

  • Lilli Radl (sehr stark verkleinert).JPG
    Lilli Radl (sehr stark verkleinert).JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 345
So, Freunde ;)

Zu später Stunde und so kurz vor dem Schlafengehen an dieser Stelle für Groß und Klein einmal ein lustiges Bilderrätsel. Welches Custom-Teil (man beachte die wertige Verarbeitung) auf dem folgenden Kuddelmuddel-Bild ist zur Zeit das WICHTIGSTE Bauteil an meinem Bike? (hämische Kommentare wegen Unfertigkeiten und noch ungenügender Farbharmonien bitte einmal verkneifen :D )

 
Moin!

Da kann es ja nur um die stylische Hupe von Feinkost-Donalds gehen :lol:
Meine Kleine wollte die nicht gegen ihre Rring-Rring-Klingel tauschen, ich hab die Hupe auch am Bike ;)
Bin aber schon lange nicht mehr mit diesem Bike gefahren, was macht die nochmal für ein Geräusch? "Bitte Platz da", oder so ähnlich?

Ciao, Splat
 
Zurück