Hallo,
die ganze Sache ist ein wenig wartungsunfreundlich gestaltet: Es gibt keine Innereien: Der Pedalkörper ist in der Mitte verjüngt, dass beide Lager axial fixiert sind.
Zunächst muss das Kugellager demontiert werden, am besten mit einem Durchschlag oder einem Rundmaterial D < 12 mm von der Seite des Gleitlagers her auspressen.
Das Gleitlager kann allerdings nicht analog gehandhabt werden, da der Pedalkörper ja ein Auspressen unmöglich macht.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich einen zöllischen Gewindebohrer (mit flachem Kopf) in den Schraubstock eingespannt habe und das Gleitlager einfach mit muskelkraft auf den Gewindebohrer aufgeschraubt habe.
Das ganze Konstrukt habe ich auf die Presse gepackt, auf dem Pedalkörper abgestützt und von der Seite wo das Kugellager vorher saß mit einem Durchschlag (auf den flachen Kopf des Gewindebohrers aufgesezt) einfach ausgepresst.
Das ganze hat den Vorteil, dass keinerlei Montagespuren irgendwo am Pedalkörper entstehen allerdings ist das Gleitlager hinterher natürlich Schrott, aber das war es ja auch vorher schon, sonst nicht der Aufwand! Alternativ zu den Kunststofflagern könnte man Lager aus Bronze bestellen (
ebay oder vergleichbar) da ich mir nicht sicher bin, ob IGUS Mindermindengen an Retailer absetzt.
Ich hoffe ich konnte helfen!