Ne Goggle UND freie Sicht bei Regen?

Registriert
9. November 2005
Reaktionspunkte
0
Guten Abend die Fahrer,

So der Sonntag hat es mir mal wieder bewiesen. Da hab ich doch erst vor 3 Woche endlich mal eine gescheite Goggle gegönnt und habe gedacht mit der müsste man jetzt auch bei schlechteren "Witterungsverhältnissen" was sehen. Naja das war ja dann wohl nichts. Am Sonntag Morgen bei vollem Regen (leider) mit 3 Kumpels per Bus den Berg bestiegen. Meine neue Brille durfte nach rund hundert Metern höchstens noch als Schal dienen. ich verstehs nicht. Das Wasser und der Dreck kleben auf der Scheibe "fließen nicht ab" und gewährleisten wunderbar schummrige Sicht. Objekte unter 1,5kg verschimmen zu einem einheitlichen Bodenmansch. Wie soll man da halb blind seine Linie finden? Es sind ja meistens nichteinmal noch die großen Brocken die einen zu Fall bringen? Ohne Goggle ist es allerdings auch nicht so prickelnd, wenn einem der Regen und Dreck direkt ins tränende Auge fliegt?:D DAS WIRFT MIR SO MACHNE FRAGE AUF:D wie macht ihr das? Vor allem möchte ich wissen wie das beim nem ernsthaften Dh Rennen gehen soll. In Illenau solls ja letztes Jahr ziemlich geschifft haben? Und in voller Fahrt möchte ich mir nicht alles 100 Meter ne Abrissfolie runter reißen müssen. Wie funktioniert das bei euch so?

mfg Nikki
 
was hastn für ne Brille?
mit ner vernünftigen Brille und etwas Pflege passiert sowas nicht.
Am besten gibts mal in die Sufu ein, da gibts schon tausend Threads drüber
 
Die Spy GOOgles taugen. Recht teuer mit 120 Ocken, aber die beste Sicht seit langem.
Der Fredersteller braucht keinen Hinweis für eine neue Brille, sondern nur für die passenden Pflegeprodukte. :daumen:
Geh mal mit der Frage in den nächsten Motoradladen. Da bekommst du haufenweise Sprays und tinkturen die sowas verhindern!:eek:
AntiFog für Innen, außen dann schon eher der Lotuseffekt. :daumen:
Also nächster Motoradladen und die Frau / Mann hinter der Theke befragen. Dann ist dir geholfen. Fang aber in einem normalen Motoradladen nicht mit "google" an, sondern nenne es "Helmvisir". :daumen:
 
Okey mit dem Tipp kann ich was anfangen werden da so schnell wie möglich nach schauen:)

@Pesling

hab ne Spy magneto:):D


mfg Nikki
 
alten schlauch an der tauchrohreinheit und der ersten bruecke spannen.. bestes und billigstes schutzblech was es gibt.. dazu noch 4 kabelbinder und ab gehts.

fahren sogar teils die wc topten.. was nicht heissen soll das es deswegen besser ist.. aber not macht erfinderisch.

fuer mich muss ich sagen das es das beste ist was ich kenne und dazu noch das schoenste.. son the fender koennt ich an meinem rad nicht ertragen dann muesst ich kotzen.. ausserdem isses toll das vr trotzdem noch zu sehen ;)

mfg daniel
 
Die Spy GOOgles taugen. Recht teuer mit 120 Ocken, aber die beste Sicht seit langem.

Hmpf... und nochmal: GOOGLE ist das lustige Internetdings was Sachen finden kann, GOGGLE (gesprochen wie Gockel mit weischem "G") ist englisch für Schutzbrille! HIMMEL! Is ja schlimm hier!
 
@daniel :versteh ich nich wie solln das aussehen? Du hast nicht zufällig ein bild davon?

DSC_3201_Kopie.jpg
[/url][/IMG]

So soll das aussehen:D

Edit: in der Gallerie von Fabdh sind noch n paar Fotos!!

und Luniz : :daumen:
 
der trick hört sich sehr gut an:) ich geh gleich mal an die arbeit:) is ne super idee und wirklich viel schöner als nen schutzblech find die dinger auch nciht so prickelnd.

mfg Nikki
 
Hallo!

Ich fahre das so auch schon ne ganze weile inkl. Rennen.Funzt super:daumen: .
Denn der Dreck,der sonst durch das Rad nach vorn gespritzt wird,fliegt einem nicht mehr ins Gesicht.Natürlich ist das auch kein Wundermittel und den ein oder anderen Spritzer wird man sicher auf der Brille haben,aber man kann das schlammigste Rennen ohne Sichtprobleme durchfahren;)

Grüße Arschi
 
perfekt:) so hab gleich mal nen altes stück schlauch drangeworfen:)

bin mal gespannt auf die nächste ausfahrt, wo wir gerad ebi schlammigen und nassen rennen sind, käönnt ihr mir ne gute un preiswerte dh hose die halbwegs waterproof ist:D empfehlen?

mfg nikki
 
Hy, find die Idee mit dem Schlauch als Schutzblech richtig geil hab nur noch nich ganz verstanden wie das Ganze Befestigt wird:confused:
Bei mir sieht die ganze Gelegenheit herher kompliziert aus ob gleich das Ergebnis das Selbe ist sieht die Obrige Lösung doch deutlich sauberer aus als bei mir.
Habe ein stück aufgeschnittenen Schlauch oben und unten Gespalten und dann umm die Krone/Gabeltauchrohre gewickelt. (Ich mach ma n Bild)
Kann mir da wer weiter helfen?

 
Hy, find die Idee mit dem Schlauch als Schutzblech richtig geil hab nur noch nich ganz verstanden wie das Ganze Befestigt wird:confused:
Bei mir sieht die ganze Gelegenheit herher kompliziert aus ob gleich das Ergebnis das Selbe ist sieht die Obrige Lösung doch deutlich sauberer aus als bei mir.
Habe ein stück aufgeschnittenen Schlauch oben und unten Gespalten und dann umm die Krone/Gabeltauchrohre gewickelt. (Ich mach ma n Bild)
Kann mir da wer weiter helfen?

NAja, du musst ja nicht gleich den GANZEN Schlauch irgendwo an der Gabel verstauen :lol: , den kannst auch abschneiden und das einzelne Stück, dass genauso lang wie der Abstand zwischen Krone und Brücke, einfach mit 4 Kabelbinder jeweils in der Ecke festmachen.
:daumen:
 
:lol: Alles klar,:p
hab hald so viel über gelassen wie ich dachte das ich bräuchte ums Ordentlich befestigen zu könnne:wut:. Manchma stellt man sich auch einfach zu dämlich an, und denkt über Sachen nach die gar nich von belang sind:D
Sieht gleich viel angenehmer aus bin gespannt auf den Nächsten Regen.
Danke.:daumen:
 
Zurück