neue Boost-Nabe hat Spiel (gelöst)

Dabei seit
1. August 2018
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Hardware-Profis,

auf Grund der Ersatzteillage und der Überlastung der örtlichen Fachgeschäfte muss ich derzeit etwas mehr schrauben als mir lieb ist. Heute kam das DT Swiss H 1700 Spline® 29" 25mm HYBRID Boost Vorderrad an. Wenn ich die Nabe an den beiden außen herausstehenden zylindrischen Fortsätzen anfasse und wackle, hat das deutlich Spiel. Kommen die standardmäßig so, dass man das Nabenspiel einstellen muss? Ist das absichtlich beweglich, damit die Steckachse besser reingefummelt werden kann und dient eher als Spacer und das tragende Lager sitzt innen? Ich will das jetzt gar nicht groß montieren, wenn was nicht OK ist.

Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar!

Grüße
Alexander
 

felixthewolf

Light-WOLF
Dabei seit
28. November 2001
Punkte Reaktionen
3.498
Ort
Dresden
Hallo liebe Hardware-Profis,

auf Grund der Ersatzteillage und der Überlastung der örtlichen Fachgeschäfte muss ich derzeit etwas mehr schrauben als mir lieb ist. Heute kam das DT Swiss H 1700 Spline® 29" 25mm HYBRID Boost Vorderrad an. Wenn ich die Nabe an den beiden außen herausstehenden zylindrischen Fortsätzen anfasse und wackle, hat das deutlich Spiel. Kommen die standardmäßig so, dass man das Nabenspiel einstellen muss? Ist das absichtlich beweglich, damit die Steckachse besser reingefummelt werden kann und dient eher als Spacer und das tragende Lager sitzt innen? Ich will das jetzt gar nicht groß montieren, wenn was nicht OK ist.

Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar!

Grüße
Alexander
Das ist so vollkommen ok, die beiden Achsenden sind nur aufgesteckt und mit einem Ring gegen das Abfallen gesichert. Sie zentrieren sich mit der Achse beim Einbau und sitzen dann durch die Spannung der Steckachse auch fest.
Also keine Sorge, einbauen und gut.

Gruss, Felix
 
Dabei seit
1. August 2018
Punkte Reaktionen
0
Das ist so vollkommen ok, die beiden Achsenden sind nur aufgesteckt und mit einem Ring gegen das Abfallen gesichert. Sie zentrieren sich mit der Achse beim Einbau und sitzen dann durch die Spannung der Steckachse auch fest.
Also keine Sorge, einbauen und gut.

Gruss, Felix
Großartig, Danke! Das hatte ich gehofft! Ich bin jetzt seit Wochen ohne Teile, seit mir meine Gabel um die Ohren geflogen ist und muss dringend wieder aufs Rad!

Grüße
Alexander
 
Oben Unten