Neue Bremse kompatibel?

Dabei seit
29. August 2021
Punkte Reaktionen
5
Hallo zusammen,
Ich will mir statt meiner Sram Level T eine Shimano Xt mit vier Kolben montieren, da sie mir einfach vom Bremsverhalten nicht gefällt. Ich fahre ein HT mit einem Daartmoor Primal Rahmen von 2018 und habe aktuell 180mm Scheiben vorne und hinten. Macht es Sinn vorne und hinten 203mm Scheiben zu montieren oder vorne 180mm und hinten 180mm? Außerdem wollte ich fragen ob, und wenn ja, welchen Adapter ich brauche.


So sieht das aktuell bei mir aus:
WhatsApp Image 2022-07-24 at 18.55.57.jpeg
WhatsApp Image 2022-07-24 at 18.55.56.jpeg
WhatsApp Image 2022-07-24 at 18.55.52.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von HTWolfi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

cxfahrer

geezer
Dabei seit
1. März 2004
Punkte Reaktionen
9.111
Ort
Leipzig
Wenn es dir nur um das Bremsverhalten geht, kannst du die Scheiben dran lassen. Wenn du mehr Standfestigkeit suchst, mach 203 oder 200 mit den für dein Bike passenden Adaptern dran.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von HTWolfi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

cxfahrer

geezer
Dabei seit
1. März 2004
Punkte Reaktionen
9.111
Ort
Leipzig
Rein mit der Qualität einer XT oder Code machst du da einen Riesenschritt. Wenn du dann immer noch zu wenig Reserven hast, kannst du zuerst vorn und dann ggfs hinten auf 203 oder 200 gehen.
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.672
Ort
Wien
Du könntest erstmal die neue Bremse auf die vorhandenen Adapter montieren u. guggen ob die Bremse jetzt kräftig genug ist und dann noch immer neue Scheiben u. die entsprechende Adapter montieren..
Und noch was : Du kannst Geld sparen indem du keine XT sondern SLX oder Deore nimmst . Selbe Bremskraft um weniger Geld.
 
Dabei seit
29. August 2021
Punkte Reaktionen
5
Du könntest erstmal die neue Bremse auf die vorhandenen Adapter montieren u. guggen ob die Bremse jetzt kräftig genug ist und dann noch immer neue Scheiben u. die entsprechende Adapter montieren..
Und noch was : Du kannst Geld sparen indem du keine XT sondern SLX oder Deore nimmst . Selbe Bremskraft um weniger Geld.
die haben doch nicht die gleiche leistung???
 
Dabei seit
31. Juli 2017
Punkte Reaktionen
2.448
Hab ich mir auch schon gedacht, nur die falschen Unterlegscheiben sind mir nicht aufgefallen. So kann die Bremse ja gar nicht richtig ausgerichtet werden.
Ist wahrscheinlich wieder das übliche Problem. Die angeblich schlecht funktionierende Bremse, die dann aber nur falsch montiert/eingestellt ist.
Da hilft dann auch keine XT, wenn man die auch falsch anbaut.
 
Dabei seit
22. April 2001
Punkte Reaktionen
3.645
Macht es Sinn vorne und hinten 203mm Scheiben zu montieren
Üblicherweise macht es Sinn, nur vorne ne große 203er Scheibe zu montieren, da die stärkste Bremskraft vorne wirkt. Das findet man auch auf ganz vielen Rädern so.
Eine 203er Scheibe hinten wird oft von den Rahmenherstellern nicht freigegeben, wg. möglicher Hinterbaubrüche durch zuviel Bremskraft. Da musst du den Hersteller fragen, welche Scheiben für hinten noch zulässig sind.

Auch bei deiner Gabel solltest zu sicher gehen, daß eine 203er Scheibe zulässig ist. Für manche einfache Gabeln kann das schon zuviel sein.
 
Dabei seit
29. August 2021
Punkte Reaktionen
5
Als erstes würde ich mal die vordere Bremszange mit den richtigen Schrauben und Unterlegscheiben montieren!

Falsch
Anhang anzeigen 1522238

Richtig
Anhang anzeigen 1522239

Das Schleifbild an der hinteren Scheibe sieht so aus, als würdest du schon auf der Trägerplatte bremsen.
Anhang anzeigen 1522240
danke, das war mir garnicht aufgefallen. ich hatte das bike mit den bremsen so gekauft. Die Bremsbeläge sind relativ neu, aber die davor waren relativ abgefahren
 
Dabei seit
29. August 2021
Punkte Reaktionen
5

bronks

nicht lieferbar
Dabei seit
12. Juni 2007
Punkte Reaktionen
737
Ort
Inntal
Das Schleifbild an der hinteren Scheibe sieht so aus, als würdest du schon auf der Trägerplatte bremsen.
Das Schleifbild sieht ganz nicht danach aus. Schau dir die Scheibe dieses Alternativherstellers genauer an. Auch das Bild mit der vorderen Scheibe. Suche nach Bildern, welche diese Scheibe gebraucht zeigen. Zu gefühlten 95% immer das gleiche Problem. Wie kann sowas nur passieren? Wenn sich jemand ein Radl selbst zusammenbastelt, dann ... ja ... ok. Große Fahrradhersteller bauen das Zeug massenhaft einfach an die Räder. Ohne dass es sich jemand genauer ansieht oder sogar testet, werden die Räder fröhlich verkauft.

Dass es minderwertigst bucklige Rahmen gibt an denen man den Postmount mit Scheibchen auffüttern muß ist übel, aber es sind ja nur völlig überteuerte Fahrradrahmen. Gabeln sind dagegen genau ... erst recht die von Fox.

Unten der gleiche Quark an meinem Vorderrad, also auf der Gabel montiert. Nicht ganz so schlimm, aber schlimm genug, dass es von vornherein nicht vernünftig funktioniert hat. Nach dem ich die viele Bilder mit den gebrauchten Centerline gesehen habe, dachte ich, dass es so richtig und ok ist. Ist es aber nicht.
1658748759318.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.956
Ort
Nordbaden
die hintere auch? kannst du mir einen link von den schrauben und unterlegscheiben schicken?
Die hinteren kannst so lassen. Da gehen die Schrauben im 90°-Winkel in den Adapter, da braucht es keine konkaven/konvexen Ausgleichsunterlegscheiben. Anders bei der vorderen Gabel, da gehen die Schrauben nicht mehr gerade, sondern schräg durch den Adapterl. Da wird die Kiste äußerst ungünstig verspannt, so wie's jetzt montiert ist.
 

HTWolfi

Schönwetterfahrer
Dabei seit
14. Januar 2008
Punkte Reaktionen
2.517
Ort
Steinbrüchlein
die hintere auch? kannst du mir einen link von den schrauben und unterlegscheiben schicken?
Link zu den Schrauben hab ich nicht – einzelne Schrauben kauf ich im örtlichen Schraubenhandel oder Baumarkt.

Du brauchst folgende Längen (siehe gelbe Markierung):
1658757748270.png


Eventuell sind ja die richtigen Schrauben verbaut und es fehlen nur die CPS Scheiben.
Bei den konkaven/konvexen Scheiben gehen auch die von V-Brakes (Höhe 5 mm).

Oder einfach einen günstigen Shimano Adapter SM-MA-F180P/P (+20 mm) kaufen …
 
Dabei seit
29. August 2021
Punkte Reaktionen
5
Link zu den Schrauben hab ich nicht – einzelne Schrauben kauf ich im örtlichen Schraubenhandel oder Baumarkt.

Du brauchst folgende Längen (siehe gelbe Markierung):
Anhang anzeigen 1522420

Eventuell sind ja die richtigen Schrauben verbaut und es fehlen nur die CPS Scheiben.
Bei den konkaven/konvexen Scheiben gehen auch die von V-Brakes (Höhe 5 mm).

Oder einfach einen günstigen Shimano Adapter SM-MA-F180P/P (+20 mm) kaufen …
Was bedeutet dieses +20mm?
 
Dabei seit
29. August 2021
Punkte Reaktionen
5
Link zu den Schrauben hab ich nicht – einzelne Schrauben kauf ich im örtlichen Schraubenhandel oder Baumarkt.

Du brauchst folgende Längen (siehe gelbe Markierung):
Anhang anzeigen 1522420

Eventuell sind ja die richtigen Schrauben verbaut und es fehlen nur die CPS Scheiben.
Bei den konkaven/konvexen Scheiben gehen auch die von V-Brakes (Höhe 5 mm).

Oder einfach einen günstigen Shimano Adapter SM-MA-F180P/P (+20 mm) kaufen …
Welche Internetseite ist das?
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.956
Ort
Nordbaden
Was bedeutet dieses +20mm?
Bremsscheiben gibt's in unterschiedlichen Größen.
Damit der Bremssattel dann auch so sitzt, dass die Bremsbeläge die Scheibe bei unterschiedlichen Größen richtig treffen, braucht man Adapter. Nur eine Größe passt ohne Adapter, meist 160mm hinten. Für ne 180er Scheibe braucht man dann einen +20 - Adapter, für ne 203er nen +43 usw.

In Deinem Fall hat der Rahmen hinten IS 160. Das heißt, Du könntest ohne Adapter einen IS-Bremssattel anschrauben (quasi ausgestorben), wenn Du ne 160er Scheibe hinten fahren willst.

Da Du aber einen PM-Sattel nehmen wirst, brauchst Du auf alle Fälle einen Adapter. Welchen, das hängt von der gewünschten Scheibengröße ab. Bin mir gerade nicht sicher, ob das Primal hinten ne Limitierung bezüglich der Scheibengröße hat. Glaube eher nicht, aber 180 reicht ja ohnehin, wenn Du nicht besonders schwer bist, im alpinen Raum wohnst und/oder ständig nur auf der Hinterradbremse hängst.
 
Oben Unten