Neue Federgabel verbauen =>passt es?

Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage. Habe ein Touring hybrid one 2019
Federgabel: suntour Nex-e25 63mm

Es gab auch das Touring hybrid one sl 2019
Federgabel: Rock shox paragon Gold air 65mm

Jetzt dachte ich, da es das gleiche Modell ist kann ich einfach die Federgabel upgraden, aber so einfach ist es wohl nicht.

Wenn ich nach der Rock shox suche, kommen welche mit konischem und geradem Shaft. Denke es würde beides bei mir passen oder? Also meine alte hat einen geradem Shaft 1 1/8“ aber eigentlich genug Platz für den konischen oder täusche ich mich?

Dann steht da 9x100 Schnellspanner, ich habe Schnellspanner, messe aber etwas mehr wie 100…passt das?

Die Länge von den Schaft wird so wie im Bild gemessen? Dann ist sie etwas zu kurz, kann ich die einfach von oben kürzen? Ist das immer der Fall oder kann man sie auch in meiner Länge finden?

Was mich auch wundert, das untere Lager liegt in einer Einkerbung von der Federgabel. Das hat die neue nicht? Liegt das Lager dann flach auf? Oder geht mein Käfiglager garnicht? Sprich ich bekomme die rock shox garnicht montiert?

Auf was muss ich noch achten? Oder welche Infos werden noch benötigt?


Anbei noch ein paar Bilder und Bilder der rock shox

Konischer Schaft
https://4mybike.de/28-Rockshox-Para...MI9K--kcC0jQMVWGpBAh329xrnEAQYBCABEgLh6fD_BwE

Mit geradem Schaft
https://www.bike-components.de/de/R...MI9K--kcC0jQMVWGpBAh329xrnEAQYASABEgJPWvD_BwE


vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • IMG_0059.jpeg
    IMG_0059.jpeg
    980,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0060.jpeg
    IMG_0060.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_0061.jpeg
    IMG_0061.jpeg
    984 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0062.jpeg
    IMG_0062.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_0063.jpeg
    IMG_0063.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_0066.jpeg
    IMG_0066.jpeg
    988,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0065.jpeg
    IMG_0065.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_0069.jpeg
    IMG_0069.jpeg
    835,3 KB · Aufrufe: 47
Wenn ich nach der Rock shox suche, kommen welche mit konischem und geradem Shaft. Denke es würde beides bei mir passen oder? Also meine alte hat einen geradem Shaft 1 1/8“ aber eigentlich genug Platz für den konischen oder täusche ich mich?
Wie es scheint hat deine Gabel einen geraden Schaft mit Adapterkonus (das ding wo die Kugeln drauf liegen) auf 1 1/2".
Somit müsste dein Steuersatz bereits für konische Gabeln sein.

Dann steht da 9x100 Schnellspanner, ich habe Schnellspanner, messe aber etwas mehr wie 100…passt das?
Sehe ich als "normale" Fahrrad passgenauigkeit ano_O
Die Länge von den Schaft wird so wie im Bild gemessen? Dann ist sie etwas zu kurz, kann ich die einfach von oben kürzen? Ist das immer der Fall oder kann man sie auch in meiner Länge finden?
Neue gabeln haben eigentlich immer einen zu Langen Schaft, einfach nach bedarf oben abschneiden.
Aufbauhöhe des Vorbaus nicht vergessen!

Was mich auch wundert, das untere Lager liegt in einer Einkerbung von der Federgabel. Das hat die neue nicht? Liegt das Lager dann flach auf? Oder geht mein Käfiglager garnicht? Sprich ich bekomme die rock shox garnicht montiert?
Auf die Gabel kommt jeweils ein Gabelkonus.
Dieser ist im Lieferumfang des Steuersatzes und nicht der Gabel.
Da du ein Adapterkonus hast passt dieser bei der Konischen Gabel schonmal nicht.
Ich würde die Gelegenheit gleich nutzen und auf einen Steuersatz mit "Industrielager" wechseln.
 
Neue gabeln haben eigentlich immer einen zu Langen Schaft, einfach nach bedarf oben abschneiden.
Aufbauhöhe des Vorbaus nicht vergessen!
Ok ich würde den Schaft einfach genau so lang wie der alten Schaft abschneiden.
Auf die Gabel kommt jeweils ein Gabelkonus.
Dieser ist im Lieferumfang des Steuersatzes und nicht der Gabel.
Da du ein Adapterkonus hast passt dieser bei der Konischen Gabel schonmal nicht.
Ich würde die Gelegenheit gleich nutzen und auf einen Steuersatz mit "Industrielager" wechseln
Ich könnte auch die Federgabel mit geradem Schaft nehmen?was ist denn heute Standard?Gibts denn eine Empfehlung für einen Steuersatz mit Industrielager? Hätte auch nicht gedacht das 2019 noch die Kugelkäfige verbaut werden.
 
Ok ich würde den Schaft einfach genau so lang wie der alten Schaft abschneiden.
Dann bitte von Oberkant Gabelbrücke messen ;-)
Ich könnte auch die Federgabel mit geradem Schaft nehmen?was ist denn heute Standard?Gibts denn eine Empfehlung für einen Steuersatz mit Industrielager? Hätte auch nicht gedacht das 2019 noch die Kugelkäfige verbaut werden.
Heute ist Konisch üblich.

Beim Steuersatz bin ich recht anspruchslos, habe immer genommen war grad günstig und verfügbar war.
Bislang nie Probleme gehabt. Gibt halt x verschieden Standards.

https://www.bike-components.de/blog...s-zum-passenden-steuersatz-fuer-dein-fahrrad/
 
Ok wenn heute konisch üblich ist, würde ich auch diese nehmen, habe sie für 150€ neu gefunden denke das ist ein Top Preis.

Aber bei Steuersatz blicke ich garnicht durch.
Theoretisch könnte ich den oberen ja einfach weiter benutzen?
Nur unten brauche ich einen neuen, nur welchen?
Gemessen habe ich am Rahmen 53,24mm und 8mm tief
 

Anhänge

  • IMG_0077.jpeg
    IMG_0077.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 32

Anhänge

  • IMG_0080.jpeg
    IMG_0080.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_0079.jpeg
    IMG_0079.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 27
Oh man ok vielen Dank 😊

Jetzt war ich kurz vorm Bestellen der Gabel da ist mir noch etwas aufgefallen. Die Dämpfer sind einmal mit schwarzer Beschichtung und einmal ohne erhältlich? Was ist jetzt besser?
Auf einer Seite sogar einmal so einmal so🤷‍♂️

ist das alte und neue Version?

https://4mybike.de/28-Rockshox-Para...MIzb-m4rO2jQMVm4SDBx13VA7ZEAQYAiABEgIIrfD_BwE
Denen ist vermutlich versehentlich das falsche Bild reingerutscht. Die silberne ist die Paragon Silver.
 
Sehe ich aber tatsächlich auch bei mehreren, schwach kann man sehen das auf dem Text Gold steht? Vielleicht einfach nur Optik?
 

Anhänge

  • IMG_0081.jpeg
    IMG_0081.jpeg
    189,8 KB · Aufrufe: 35
Also noch kurzes Statement:
Wollte es wissen und habe direkt sram angeschrieben. Die goldene Dämpfer sind wohl wirklich asbach. 2015. werde jetzt lieber etwas mehr ausgeben aber die schwarzen nehmen.

Und zu dem Steuersatz:
Den unteren tausche ich gegen Industrielager, da die alten nicht mehr passen aber die oberen kann man ja eigentlich so lassen? Die Kugeln sehen noch gut aus, oder würdet ihr gleich beides austauschen?
 
Einzelne Lager würde ich nur gegen die Ersatzlager für explizit den verbauten tauschen. Sonst komplett tauschen, ist sonst immer Murks
 
Zurück