Neue Fun Works Turbo Naben: Schnell, vielseitig und robust

Mal ne Frage die jetzt nicht unbedingt direkt etwas mit den Naben aus dem Artikel zu tun hat: ist der Laufradkonfigurator auf der Seite und vor allem die Aufbauqualität der Laufräder gut? Hab jetzt mal ein paar Konfigurationen durchgeklickt und preislich ist das meiner Meinung nach (ich hatte bisher nicht all zu viel mit custom Laufrädern zu tun) doch sehr fair. Hab mal einen 29er Satz mit den hier vorgestellten Naben + EX511 + DT Swiss Competition Race zusammengeklickt und komm auf nen Preis von 540€.
 
Mal ne Frage die jetzt nicht unbedingt direkt etwas mit den Naben aus dem Artikel zu tun hat: ist der Laufradkonfigurator auf der Seite und vor allem die Aufbauqualität der Laufräder gut? Hab jetzt mal ein paar Konfigurationen durchgeklickt und preislich ist das meiner Meinung nach (ich hatte bisher nicht all zu viel mit custom Laufrädern zu tun) doch sehr fair. Hab mal einen 29er Satz mit den hier vorgestellten Naben + EX511 + DT Swiss Competition Race zusammengeklickt und komm auf nen Preis von 540€.
Fahre mit den Laufrädern von Actionsports/Funworks seit Jahren gut. Mit dem P/L Verhältnis im Hinterkopf tut es auch nicht weh, wenn man sich da jedes Jahr ein neues Hinterrad rauslässt.
Die hauseigenen Felgen (TrackMack 30 z.B.) kann ich auch nur empfehlen.
So langsam sammeln sich nur die Laufradtaschen von denen hier an 😅
 
Ein Nabenkörper für alle Breiten?
Das ist für mich verschenktes Potenzial.
Natürlich nicht. Sieht man ja auch auf den Bildern - es ist ja entweder 142 oder 148 draufgelasert. Es ist nur unglücklich ausgedrückt. Ist halt die Qualität, wie in der Bikebranche mit Daten umgegangen wird. Es gibt ja auch immer noch Fahrradhersteller, die beim Steuersatz "Tapered" und bei der Steckachse "12x148" für eine sinnvolle Maßangabe halten.
 
Mal ne Frage die jetzt nicht unbedingt direkt etwas mit den Naben aus dem Artikel zu tun hat: ist der Laufradkonfigurator auf der Seite und vor allem die Aufbauqualität der Laufräder gut? Hab jetzt mal ein paar Konfigurationen durchgeklickt und preislich ist das meiner Meinung nach (ich hatte bisher nicht all zu viel mit custom Laufrädern zu tun) doch sehr fair. Hab mal einen 29er Satz mit den hier vorgestellten Naben + EX511 + DT Swiss Competition Race zusammengeklickt und komm auf nen Preis von 540€.
Ja. Die machen ein sehr guten Job. War schon 2x Kunde.
 
Mal anders herum: deutsches Plagiat der chinesischen ZTTO P3/P5 mit gewaltigem Preisaufschlag.

Wohl eher im Auftrag mit ein paar kleinen Modifikationen ebenda gefertigt.
Sind doch nur 270€+ Preisaufschlag :awesome: . Und du bekommst Federn statt Federblech. Also auch was zum aufregen wenn die raus fallen :daumen:. Und bei ZTTO war das mit Stahlfreilaufkörper gerechnet den du hier noch nicht einmal dazu konfigurieren kannst 👎
 
Ein Nabenkörper für alle Breiten?
Das ist für mich verschenktes Potenzial.
Hab ich mal mit alten Non Boost Probiert. Dazu dann noch nen Spacer für die Bremsscheibe. Reines gebastel aber da hat es wenigstens noch einen Sinn.
Nur wer kauft heute noch Non Boost Naben und will die irgendwann zu Boost umwandeln?
 
Das überzeugt mich wirklich voll und ganz:
" Laut Fun Works führt dies zu einer geringeren Beanspruchung der Speichen und Flansche, was die Haltbarkeit des Laufradsatzes erhöhen könnte."
Könnte?
 
Mal ne Frage die jetzt nicht unbedingt direkt etwas mit den Naben aus dem Artikel zu tun hat: ist der Laufradkonfigurator auf der Seite und vor allem die Aufbauqualität der Laufräder gut? Hab jetzt mal ein paar Konfigurationen durchgeklickt und preislich ist das meiner Meinung nach (ich hatte bisher nicht all zu viel mit custom Laufrädern zu tun) doch sehr fair. Hab mal einen 29er Satz mit den hier vorgestellten Naben + EX511 + DT Swiss Competition Race zusammengeklickt und komm auf nen Preis von 540€.
Habe schon einige LRSe von denen durchgemessen, die waren brauchbar aufgebaut.

Mein letzter Satz war leider nix. Habe ich dann selbst nochmal richtig aufgebaut.
Fairerweise sollte ich dazu schreiben: Hatte mich gar nicht an AS gewendet, sonst wäre sicherlich nachgebessert worden, aber ich dachte, ich mach's gleich selbst, dann bin ich sicher, dass es passt.
Und sie hatten mir auch von sich aus kostenlos Laufradtaschen mit rein gepackt, obwohl die Aktion "kauf nen LRS, wir legen Taschen dazu" erst eine Woche später startete.
 
Sind doch nur 270€+ Preisaufschlag 👎
Irgendwo. Mir ist das völlig egal, aber das Produkt sollte auch den entsprechenden Gegenwert haben.

Einfache Berechnung:
Ich: Kaufpreis ein Nabenpaar, um die 80,- EUR mit Lieferung.
OK.
Händler: mit Einfuhrzöllen blablabla und Lieferkosten, sagen wir 160 (und da hat er schon verdient).
Hat ja auch Personal, sonstige Kosten etc. Gut. Nochmals eine Marge drauf, sagen wir 40.
Gut.
Umsatzsteuer: 19%, sagen wir nochmal 40.
Ergo: Verkaufspreis: 240

Aber 320, puh, ich weiß nicht...😵
 
Geneigte Nabenflansche sind nichts Neues, 440 g ist nicht leicht, 320 € für das Paar ist teuer. Ein Paar ZTTO P3 kostet ~50 €, wiegt kaum mehr und macht mehr oder wenig das Gleiche.
 
Habe schon einige LRSe von denen durchgemessen, die waren brauchbar aufgebaut.

Mein letzter Satz war leider nix. Habe ich dann selbst nochmal richtig aufgebaut.
Fairerweise sollte ich dazu schreiben: Hatte mich gar nicht an AS gewendet, sonst wäre sicherlich nachgebessert worden, aber ich dachte, ich mach's gleich selbst, dann bin ich sicher, dass es passt.
Und sie hatten mir auch von sich aus kostenlos Laufradtaschen mit rein gepackt, obwohl die Aktion "kauf nen LRS, wir legen Taschen dazu" erst eine Woche später startete.
Laufräder habe ich leider noch nie selber aufgebaut, daher bezweifle ich doch extrem, dass ich das beim ersten Mal auf einem Niveau wie Funworks hinbekommen würde und selbst wenn, kommt man ja mit selber aufbauen auch nicht wirklich günstiger daher.
Merk ich mir auf jeden Fall wenn ich in Zukunft einen Satz benötige!
 
Laufräder habe ich leider noch nie selber aufgebaut, daher bezweifle ich doch extrem, dass ich das beim ersten Mal auf einem Niveau wie Funworks hinbekommen würde und selbst wenn, kommt man ja mit selber aufbauen auch nicht wirklich günstiger daher.
Merk ich mir auf jeden Fall wenn ich in Zukunft einen Satz benötige!
Preis und fehlende Zeit waren bei mir damals auch Grund für die Bestellung eines kompletten LRS.
 
Laufräder habe ich leider noch nie selber aufgebaut, daher bezweifle ich doch extrem, dass ich das beim ersten Mal auf einem Niveau wie Funworks hinbekommen würde und selbst wenn, kommt man ja mit selber aufbauen auch nicht wirklich günstiger daher.
Merk ich mir auf jeden Fall wenn ich in Zukunft einen Satz benötige!
Naja, auf YT gibt es ein legendäres Video wie man Laufräder einspeicht. Ist zwar schon recht alt aber immer noch top. Und wenn du glück hast wie ich beim letzten mal, dann ist nach dem Speichen anziehen auch Schluss weil du nahezu keinen Seitenschlag hast. Und selbst wenn, ich hab einen am Enduro und ich merk davon beim fahren überhaupt nix.
 
Ja. Die machen ein sehr guten Job. War schon 2x Kunde.
Lasse meine Räder seit Jahren von denen bauen und hatte bisher weder mit der Qualität noch mit dem Service Probleme. Nehme aber eigtl. auch immer Hope Naben und DT Felgen.

Beispiel Neueinspeichung nach kaputter Felge: Sie haben meine "alte" Nabe (zu dem Zeitpunkt ca. 3-4 Monate alt) neu eingespeicht und nicht darauf bestanden, mir eine neue zu verkaufen.

Beispiel Freilauffehler bei der Bestellung: Hatte den falschen Freilauf für die Hope Nabe angeklickt. Das habe ich erst zu Hause bemerkt. Haben sie kostenfrei getauscht.

Top Laden meiner Meinung nach.
 
Ich habe auch schon ein paar LRS bei Actionsports bestellt und mich bisher zwei mal mit Rückfragen an den Service gewendet. Beim ersten mal (Ersatzteil für ein ca sieben Jahre altes Laufrad) innerhalb einer Stunde eine Antwort per Mail bekommen, beim zweiten mal per Telefon (technische Frage wegen Anwenderfehler) mit einem "Moment, ich verbinde mal kurz in die Werkstatt..." direkt an einen freundlichen, fähigen Mitarbeiter verwiesen worden. Problem gelöst.

Service also top 👍
 
Und wenn du glück hast wie ich beim letzten mal, dann ist nach dem Speichen anziehen auch Schluss weil du nahezu keinen Seitenschlag hast. Und selbst wenn, ich hab einen am Enduro und ich merk davon beim fahren überhaupt nix.
Ok, Seitenschlag ist absolut nicht das Kriterium an denen man die Einspeichqualität bewerten kann. Das ist bei Disc nur ein wichtiger aspekt um die Quailtät, vor allem der Felge zu bewerten. --> Speichenaufbau und Speichenspannung machen 80% bei der Haltbarkeit aus.
 
Zurück