Neue/gebrauchte Gabel fürs Rad?

Dabei seit
20. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

ich habe ein MTB mit Quantec Superlight Rahmen, 3x9XT Schaltung und hydraulischen Disks. Fahre die 2004er Hebel ST-M766 und will eigentlich nichts anderes mehr - sind einfach genial.
Zum eigentlichen Problem:
Die Federgabel (Rock Shox XC28 Stahl/Elasto) gibt auf. VR-Bremse kann ich aum nutzen, da die Gabel sich verkantet. Hatte lange Zeit nur wenig Geld und konnte mir halt nichts besseres leisten.
Jetzt könnte ich ca. 300 - 350€ für ne Gabel ausgeben und bin etwas überfragt in Sachen Auswahl.
Lastenheft wäre wie folgt:
  • 26 Zoll
  • 1 1/8 straight ahead
  • Schnellspanner
  • 100-120mm Federweg
  • STEIF (wiege 98 Kg und fahre gerne schnell - 25km Straße in 55min)

Was kommt da in Frage?

Warum nur die Gabel tauschen? Weil a) nur 300-350€ vorhanden, b) ich mit dem Rest vom Bike zufrieden bin, c) neues Bike gegen a) verstößt und ich kein Bike mit vergleichbarer Übersetzung (vorne 24/38/48 hinten 11-32) von der Stange gefunden habe.

Für Vorschläge in Sachen Gabel bin ich sehr dankbar.

Gruß Paul
 
Dabei seit
9. November 2011
Punkte Reaktionen
239
in der situation würde ich definitiv eine gebrauchte gabel kaufen. rockshox reba oder recon z.b. das wird vermutlich vollkommen reichen und preislich auch passen.
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.787
Ort
Nordbaden
Bei der Übersetzung und dem Einsatzgebiet "Heizen auf der Straße" scheint mir eher keine Federung nötig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
27. Januar 2014
Punkte Reaktionen
424
Die Radon-Gabel ist sicherlich ne feine Sache. Aber wenn das Rad eine Geometrie für einen Federweg von 100-120 mm hat, dann ändert sich aber mächtig was, oder?
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.787
Ort
Nordbaden
Nicht ganz so sehr, wie es auf den ersten Blick scheinen mag:
Du fährst die Federgabel ja nicht knallhart aufgepumpt wie einen Fußball, sondern sie sinkt ohnehin ein Stück ein, wenn Du Dich draufsetzt (sog. Sag).
Ne Rock Shox Reba etwa als typische CC-Gabel hat in 26" bei 100mm Federweg eine Einbauhöhe von 473mm.
Angenommen 20% Sag wären das dann 453.

Okay, 453-400 - das ist schon noch ein Haufen Holz. Hatte ehrlich gesagt nicht auf die Einbauhöhe geachtet. Ich guck mal, ob sich nicht etwas findet, das näher dran ist an der Federgabel im Sag.

Edit: Vielleicht sowas: https://www.mob-bikes.de/kinesis/48...50bp-disc-mtb-gabel-26-275-4260154931674.html

Oder falls sie sie tatsächlich kurzfristig besorgen können, günstiger: https://www.bike24.de/p1328244.html?menu=1000,2,208
 
Zuletzt bearbeitet:

nightwolf

Bremst nicht fuer Fische
Dabei seit
21. März 2004
Punkte Reaktionen
8.053
Ort
au-dela de Grand Est
Mir ist am 26" Inbred eine 445mm Gabel unter der Fahrt kollabiert, die neue hat jetzt 420mm.
Ich hab hauptsaechlich gemerkt, dass der Schmerz langsam nachlaesst ( 🙄 ), so von der Geometrie her fand ich das nicht so gravierend.
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.787
Ort
Nordbaden
Würde den Lenkwinkel steiler machen? Dann wird das Bike "nervöser" bzw. wendiger? Wäre vielleicht gewöhnungsbedürftig aber nicht allzu schlimm.
Das zum einen, zum anderen sitzt Du dann aber auch gebückter ("sportlicher") auf dem Rad. Der Lenker ist ja dann ca. 5 cm tiefer als bislang. Dadurch kommt mehr Druck auf den Oberkörper.
Kann jemandem gefallen, der eigentlich ein Rennrad möchte, aber ist sicher nicht für jeden völlig unkritisch, deswegen ist der Einwand von navidoppel absolut berechtigt.

@ nightwolf: Aber nicht die original Starrgabel von On One, oder?
 

nightwolf

Bremst nicht fuer Fische
Dabei seit
21. März 2004
Punkte Reaktionen
8.053
Ort
au-dela de Grand Est
(...) @ nightwolf: Aber nicht die original Starrgabel von On One, oder?
Ich hatte von OnOne gar keine Gabel.
Ich hatte mir eine Alu-Starrgabel besorgt in Federgabelgeometrie.
Aber das Modell ist wohl eine Fehlkonstruktion.

 

nightwolf

Bremst nicht fuer Fische
Dabei seit
21. März 2004
Punkte Reaktionen
8.053
Ort
au-dela de Grand Est
Entweder gab es da grad gar keine im Angebot, oder ich hab nicht nachgesehen, das weiss ich jetzt nicht mehr.

Den Inbred Rahmen (26" SSP in weiss) hab ich 'schnaeppchenjaegermaessig' gekauft als es den mal fuer 99 GBP gab und hatte anfangs noch keine direkte Idee was-wann-wie damit aufbauen.
Dann hab ich mir eben eine Gabel mit Federgabelgeometrie rausgesucht aus dem Internet und dabei leider, wie sich spaeter herausgestellt hat, einen Fehlgriff getaetigt >:(
 
Dabei seit
20. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
0
Moin moin.
Jetzt wird´s akut mit dem Kauf und Umbau. Schwanke zwischen diesen beiden Gabeln:
Raidon oder Reba.
Klar wird die Reba die bessere Gabel sein. Rein vom Budget/Einsatzzweck könnte die Raidon aber auch reichen - sofern sie nicht völliger Schrott ist.
Kennt hier jemand die Raidon?
 
Dabei seit
20. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
0
Gabel kam WE an und wurde auch direkt eingebaut. Fährt sich wunderbar - also was ich bisher im Schnee testen konnte. Etwas weich trotz empfohlenem Druck für mein Gewicht. Liegt aber wohl an den arktischen Temperaturen draußen - habe drinnen gepumpt.
 
Dabei seit
20. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt. Bin sie mit gleichem Druck nochmal 50 min gefahren und es paßt super. Sehr schluckfreudig und schlägt nicht durch. Demnächst mal wieder grobe Reifen besorgen.
 
Oben Unten