Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Also ich hatte die magura jetzt seit 2 Wochen in gebrauch mit einer nagel neuen hope 203mm bremsscheibe und ich spüre seit anfang an kein leistungs unterschied habe die bremsbeläge mehrfach geprüft und die bremse gereinigt und geändert hat sich nichts. Eingefahren sollte sie auch sein habe sie ca 35 mal von 30 kmh auf 0 gebremst. Und deshalb stelle ich mir die frage worsn es liegen kann das sie nicht zupackt da sie das Nicht mal richtig tut wenn ich mit zwei fingern bremse normaler weise sollte man da ja übern lenker fliegen da ich schon mal an einem anderen bike eine mt7 hatte und jetzt kann ich bremsen und einfach fahren.Bremsscheibe montiert?
Jetzt mal im Ernst, beschreibe Dein Problem mal genauer.
Magura Bremsbeläge?
Welche Bremsscheibe und Durchmesser?
Beläge eingebremst?
Wenn ja, wie?
Wenn nein, warum nicht?
Denke aber das es an etwas anderem liegt da ich nach der tour heute mein bike gewaschen habe und nochmal kurz gefahren bin, haben die bremsen gepackt bis sie wieder trocken warenWenn ich das richtig recherchiert habe, besteht die Hopescheibe aus Edelstahl und hat eine Scheibendicke von 1,8mm.
Magura Bremsen sind auf eine Scheibendicke von 2,0mm konstruiert. 1,8mm wird als Verschleissgrenze angegeben. Die Bremsscheiben bestehen aus Stahl (ohne Edel).
Edelstahl ist im Vergleich zu Stahl ein schlechterer Reibpartner.
Falls es jetzt bei Dir nicht "klick" macht, würde ich mir eine Storm HC Scheibe ans Bike flexen
Na denn,Denke aber das es an etwas anderem liegt da ich nach der tour heute mein bike gewaschen habe und nochmal kurz gefahren bin, haben die bremsen gepackt bis sie wieder trocken waren
Welchen der unzähligen Edelstählen meinst du ?Edelstahl ist im Vergleich zu Stahl ein schlechterer Reibpartner.
Den von Hope verwendeten. Kann gut sein, das der nicht zum Reibpartner, sprich den Magura-Belägen passt.Welchen der unzähligen Edelstählen meinst du ?
Womit?und die bremse gereinigt
bremsenreinigerWomit?
Danke für den tipp habe jetzt bremskraft dachte schon müsste mit meiner hope tech 3 v4 das downhill rennen mitfahren freundliche Grüße JanBesorg dir mal nen Kanister Isopropanol und schmeiß die Spraydose weg.
Dann Beläge raus, Scheibe mit Isoprop säubern, Scheibe nicht mehr mit den Fettfingern anfassen, neue Beläge rein.
Bezüglich Einbremsen: Aufs Bike rauf, Bremshebel leicht ziehen und mit leichtem Gang dagegen antreten. Mit der Zeit wird es schwerer dagegen anzutreten und irgendwann unmöglich. Zu dem Zeitpunkt sind die Beläge schön heiß und sollten gut beißen.
Genau das! Bremsenreiniger ist nicht so toll für MTB-Bremsen. Da kann alles mögliche drin sein, was dann auf der Scheibe zurück bleibt und die Beläge verunreinigt. Deswegen nur Isopropanol.Besorg dir mal nen Kanister Isopropanol und schmeiß die Spraydose weg.
Dann Beläge raus, Scheibe mit Isoprop säubern, Scheibe nicht mehr mit den Fettfingern anfassen, neue Beläge rein.
Durch reinigen und neue Beläge?Danke für den tipp habe jetzt bremskraft dachte schon müsste mit meiner hope tech 3 v4 das downhill rennen mitfahren freundliche Grüße Jan
bremsenreiniger
und noch einer: bremsscheiben werden in der spülmaschine schön sauberaber keine mit aluspider reinstellen, die werden vom salz angegriffen.